Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (19matthias75), 668 Gäste und 844 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98856 Themen
1554062 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2117 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 41
Sickgirl 28
panta-rhei 26
Keine Ahnung 26
Lionne 25
Themenoptionen
#238871 - 05.04.06 16:32 Re: Radkarte Norwegen [Re: maxxcologne]
bk1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.505
Unterwegs in Schweiz

In Norwegen hast Du weniger Einwohner und deshalb sind die Straßen mit wenigen Ausnahmen auch eher wenig befahren. Die Ausnahmen sind im Umkreis von ca. 200 km um Oslo und ca. 100 km um Bergen, Stavanger und Trondheim zu finden. Vielleicht auf ein paar Europastraßen auch noch ein bißchen darüber hinaus und außerdem noch ein wenig im Umfeld kleinerer Orte. In diesen Gebieten gibt es aber auch noch eher Auswahl an Straßen. Was Du auch noch finden wirst, sind Fernstraßen, die so ca. 250-300 Fahrzeuge pro Stunde aufweisen. Das ist nicht wirklich viel, aber auch nicht gerade ideal. Aber es ist auch weider so, daß Norwegen zu einem großen Teil von Bergen belegt ist. So gibt es halt entlang der Täler jeweils eine Straße, manchmal auch bei großen Flüssen auf jeder Seite eine Straße.

In Norwegen ist auch noch zu beachten, daß außerhalb der dicht besiedelten Gebiete Nationalstraßen und Europastraßen ziemlich komplett asphaltiert sind, aber bei anderen Straßen ein großer Teil Sandstraßen sind. Was das Übernachten betrifft, ist man stärker als in Schweden auf Zeltplätze angewiesen, die wiederum durchschnittlich nicht ganz so gut wie in Schweden sind, weil das Gelände oft keinen Raum für das an sich erlaubte Zelten im Wald läßt.

Aber Norwegen ist schön. Ich hoffe, daß ich 2006 auch dorthin komme.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Radkarte Norwegen maxxcologne 04.04.06 21:16
Re: Radkarte Norwegen Biketourglobal 05.04.06 07:18
Re: Radkarte Norwegen Dittmar 05.04.06 15:33
Re: Radkarte Norwegen maxxcologne 05.04.06 17:14
Re: Radkarte Norwegen Kampfgnom 05.04.06 19:02
Re: Radkarte Norwegen KartenFreak 06.04.06 09:19
Re: Radkarte Norwegen Postbote86 08.04.06 09:32
Re: Radkarte Norwegen ulamm 08.04.06 10:20
Re: Radkarte Norwegen maxxcologne 09.04.06 07:13
Re: Radkarte Norwegen KartenFreak 05.04.06 16:18
Re: Radkarte Norwegen bk1 05.04.06 16:32
Re: Radkarte Norwegen Dittmar 05.04.06 20:51
Re: Radkarte Norwegen bk1 14.08.06 19:39
Re: Radkarte Norwegen Pitsch 14.08.06 20:43
www.bikefreaks.de