In Norwegen hast Du weniger Einwohner und deshalb sind die Straßen mit wenigen Ausnahmen auch eher wenig befahren. Die Ausnahmen sind im Umkreis von ca. 200 km um Oslo und ca. 100 km um Bergen, Stavanger und Trondheim zu finden. Vielleicht auf ein paar Europastraßen auch noch ein bißchen darüber hinaus und außerdem noch ein wenig im Umfeld kleinerer Orte. In diesen Gebieten gibt es aber auch noch eher Auswahl an Straßen. Was Du auch noch finden wirst, sind Fernstraßen, die so ca. 250-300 Fahrzeuge pro Stunde aufweisen. Das ist nicht wirklich viel, aber auch nicht gerade ideal. Aber es ist auch weider so, daß Norwegen zu einem großen Teil von Bergen belegt ist. So gibt es halt entlang der Täler jeweils eine Straße, manchmal auch bei großen Flüssen auf jeder Seite eine Straße.
In Norwegen ist auch noch zu beachten, daß außerhalb der dicht besiedelten Gebiete Nationalstraßen und Europastraßen ziemlich komplett asphaltiert sind, aber bei anderen Straßen ein großer Teil Sandstraßen sind. Was das Übernachten betrifft, ist man stärker als in Schweden auf Zeltplätze angewiesen, die wiederum durchschnittlich nicht ganz so gut wie in Schweden sind, weil das Gelände oft keinen Raum für das an sich erlaubte Zelten im Wald läßt.
Aber Norwegen ist schön. Ich hoffe, daß ich 2006 auch dorthin komme.