Ich nutze Kork-Bänder (saugen den Schweiß einfach am besten auf, von KarstadtSport relativ preiswert und für mich keinen Unterschied zu höherwertigen, hab 3ttt schon probiert), kenne aber eine Reihe von Rädern an denen Leinen einfach besser aussieht.

Ich hatte einmal diese Gelkissen mit eingewickelt, nie wieder! Wenn ich jetzt noch das Gefühl hätte mehr Federung zu brauchen, würde ich einfach 2 Lagen wickeln (Bei Leinen entsprechend mehr).

Spezielle Wickeltechnik? Naja, irgendwie schon, man fängt unten an, zieht das Band bevor man es drumherumwickelt etwas lang (elastisch), damit es sich dann beim zusammenziehen schön um den Lenker schmiegt. Man sollte symetrisch wickeln, ich wickle in der Richtung wie im unteren Bild, weil: Mit den Händen macht man eine Kraft die das Band nach außen verdrehen will. Wie auf dem unteren Photo würde es sich nur straffen, andersrum gewickelt würde es sich vllt. raffen.

Ansonsten ist das alles ne Frage der Übung, meine ersten beiden Versuche waren schrecklich, das halbe dutzend danach sah richtig schmuck aus, und die letzten beiden hab ich wieder versaut. Man sollte sich halt Zeit nehmen. Die Klebestreifen als Abschluss reichten mir fürs gute Gefühl nie aus, also wird da noch ein-zwei Lagen Isolierklebeband drumgewickelt.

Hier ein paar Bilder.
http://www.sportdiagnosen.de/technik/nokon.htm

Gruß, Ingmar