Hallöchen,
an meinen Rädern habe ich bisher folgendes verwendet:
1. Leinenband (Tressostar) ohne Schellack. Würde ich nicht empfehlen (höchstens aus Pietätsgründen, wenn Dein Rad ein Oldtimer ist). Ist zwar günstig, dämpft aber nicht und fühlt sich, wenn nass oder verschwitzt, klebrig an.
2. Selbstklebendes, lederimitierendes PVC-Band (Pelten, Bike Ribbon). Ist immer noch verhältnismäßig günstig, sieht ähnlich wie Leder aus, dämpft ein wenig, ist abwaschbar und im nassen Zustand rutschig.
3. Kunststoffband ohne Selbstklebeschicht (Benotto, gibts das überhaupt noch?). Nicht zu empfehlen. Schwierig zu wickeln und neigt zum Verrutschen. Dämpft nicht.
4. Korkband verschiedener Hersteller (Cinelli wurde bereits genannt). Ist derzeit mein Favorit. Gut zu wickeln, dämpft gut, saugt Schweiß auf, fühlt sich auch im nassen Zustand noch relativ angenehm an.
Zusätzliche Geleinlagen oder ähnliches habe ich noch nicht ausprobiert. Habe aber auch nicht das Bedürfnis. Und noch ein Tip: falls Du vorhast, weißes Lenkerband zu verwenden: es sieht zwar im Neuzustand sehr schön aus, dieser Zustand hält aber nicht lange vor, weil es bald verdreckt.
Gruß netbelbo