Hallo,
bin vor 4 Tagen von meiner 2-Wochen-Tour Sizilien zurückgekommen. Startpunkt war Palermo, Endpunkt Catania, beides mit Flugzeug aus München erreichbar.
Meine Eindrücke: Der Nordwesten ist landschaftlich interessanter, da etwas bergiger, der Süden bis Catania sehr flach am Meer. Im Bereich der großen Städte Trapani, Gela, Agrigent, Syrakus ist der Verkehr auf den "strada stadale" schon heftig, Nebenstraßen sind aber z.T. sehr einsam und schön zu fahren, wenn man denn die Richtige findet! Aber da ist auf die enorme Hilfsbereitschaft der Italiener Verlass.
Im Frühjahr ist die Blumenpracht an und in der Umgebung der Straßen einfach herrlich, das Meer jedoch noch relativ kühl.
Einmalig die große Ansammlung griechischer Tempel und Theater, z.B. in Segesta, Selinunte, Agrigent, Eraklea Minnoa, Syrakus. Von den Barockstädten habe ich Noto durchstreift, prächtig!
Insgesamt eine schöne Tour mit über 800 km in 13 Tagen, Höhepunkte: das herrliche Wetter, die Blumen. der Nationalpark Zingarro, die Nordwestecke mit San Vito, die antiken Stätten von Segesta, Selinunte, Eraklea Minnoa, Agrigent, Syrakus, das Capo Passero, und natürlich der Ätna, der ab Syrakus immer sichtbar ist.
Mein Gruß gilt den 2 Pfarrkirchner Radlern, die ich ab Flughafen Palermo immer wieder am Campingplatz getroffen habe und mit denen ich kurzweilige Abende verbracht habe. Auch dem Radler am Flughafen Catania hiermit nochmal herzlichen Dank, er hat mir mit seiner Luftpolsterfolie ausgeholfen, das abzumontierende Vorderrad am Rahmen zu verpacken!
Grüße von
Gerhard