Hallo,
habe das Rad diesmal nur mit einem suboptimalen Minimalkarton um Schaltwerk und Kette verpackt, sowie Streifen aus Luftpolsterfolie um Schalthebel, Dynamo, und Scheinwerfer. Da Ankunfts- und Rückflugflughafen verschieden waren, gibts bei größerem Karton das Problem: wohin mit dem Karton, mitnehmen (fast 1 Kg) oder wegwerfen und beim Rückflug nichts Rechtes zu haben. Bei gleichem Flughafen für Ankunft und Abreise findet man immer eine Möglichkeit, den radgroßen Karton zusammensufalten und außerhalb des Flughafens im Gebüsch oder an der Straße zu verstecken (evtl. in Plastikbeutel stecken, damit er nicht aufweicht).
Daß allerdings in Catania gefordert wurde, das Vorderrad auszubauen, habe ich auch noch nicht erlebt, und kann einen vor Probleme stellen, wenn man alle Schnüre, Folien usw. zum Befestigen schon eingepackt oder aufgegeben hat.
Gruß Gerhard
PS. kann mir einer sagen, wie man ein Foto (Kopie von der eigenen Platte) mit einbindet, hab es nicht gefunden, ob/wie das geht?