Ich hab vor kurzem gehört, dass die 28er Mifa-Räder gepresste Tretlagerschalen haben und die Diamant-Räder geschraubte.
Das wusste ich so nicht. direkt wundern tut es mich aber auch nicht.
Mit MIFA bin ich nie richtig glücklich geworden. Zuletzt habe ich so ein Teil vor ein par Jahren als Campus-Schlampe für meinen Sohn zusammengehämmert. Mehr war war nicht zu machen.
Nun aber zu Diamant aus Karl-Chemnitz-Stadt und meinen rudimentären Kenntnissen.
Diamant hat Rennrahmen und "Sportrahmen" für die Bevölkerung gebaut, die wohl weitgehend identisch waren. Um den Rennrahmen einigermaßen brauchbar zu machen, gab es einige Entusiasten, die diese vollkommen umgefrickelt haben. Einer in Berlin-Friedrichshagen, dessen Namen mir nicht mehr einfällt. Und dann Fahrrad-Linke aus Prenzlauer Berg, den es wohl noch immer in der Pappelallee gibt.
Im Prinzip wurde wohl die gesamte Geometrie des Rahmens verändert. Ich denke, Mario hätte daran seine Freude, denn da waren Brüder im Geiste unterwegs.
Vielleicht ein paar Sätze zu dem, was mir an (Renn)rahmen unter die Finger kam:
- Die Kugeln des Steuersatzes wurden einzeln in die Lagerschalen eingelegt und nicht durch einen Käfig zusammengehalten. Sind Lagerschalen noch zu verwenden, ist eine Instandsetzung also unproblematisch
- Rennvorbauten waren meist sehr kurz. Vielleicht, um das Rad agiler zu machen.?
- Wenn der Rahmen ein Tretlagergewinde hat, dann sind Teile sicher zu besorgen. Ich bin mir ziemlich sicher, noch ein par -sagen wir gebrauchsfähige- im Keller liegen zu haben, die ich Dir gern zukommen lasse. Auch Achsen (ich weiß, es sind eigentlich Wellen

) sollte ich noch haben. Da allerdings liegt das Problem wohl darin, dass die Kurbeln mit solchen Kurbelkeilen geklemmt wurden und die Aufnahmen oft ausgeschlagen sind.
-Womit ich sicher auch noch helfen kann, sind Kettenblätter und Kurbelarme. Die habe ich zwar seit Jahren nicht mehr gesehen. Ich weiß aber, dass sie da sind und eigentlich sehr gut aussehen.
- Als hinterer Umwerfer fand sich neben Favorit auch Renhak, wenn ich mich recht erinnere
Und denke bitte daran, dass, wenn Du das Projekt erfolgreich abgeschlossen hast, selbstverständlich eine ordnungsgemäße Registrierung bei Mario erfolgen muss
Mit Gruß aus Mannheim
Uwe