Ich hatte mit einem Big Apple zwei pannen in einem 3/4 jahr, mit einem einfachen Contact erst eine panne nach über einem jahr an einem quasi verschlissenen reifen (auf dem hinterrad schon gut abgefahren und dann aufs vorderrad gewechselt und hinten einen neuen drauf gemacht).
Ein feund hier in der stadt (also gleiche scherbenhäufigkeit) hatte hingegen panne mit einem neueren Contact und ist dann auf Schwalbe umgestiegen, während ich mehr panen mit Schwalbe hatte und auf Conti umgestiegen bin ... läßt sich wohl nicht mit allgemeingültigkeit feststellen, was nun besser ist.
MfG
p.s.: mit dem einfachen Marathon in 47 mm breite hatte ich häufig pannen, immer glassplitter. Der eindringling in dem einen Contact (auch 47mm) war ein pyramidenförmiger steinsplitter.