Hallo Thomas,
Popkorn ist gerade aus, deshalb für mich bitte Bionade und Chilli.

Aber mal ganz im Ernst:
Wer hier im Forum kann das schon sagen, da ist nach meiner Meinung viel zu viel Voodoo im Spiel. Selbst extreme Vielfahrer können so ne Frage nur aus dem Bauch beantworten, wenn die Wechselhäufigkeit so gross wäre, dass statistisch auch nur einigermassen relevante Erfahrungen zusammenkämen, die völlig entnervten "Tester" würden doch schon längst auf Rollschuhe umgestiegen sein.
In den letzten 35 Jahren dürfte ich eigenhändig (und an eigenen Rädern!) vielleicht 250-300 Reifen aufgezogen haben (18", 20", 26", 27" und 28"), vielleicht 1000 Flicken auf Schläuche gepappt haben, meiner verblassenden Erinnerung nach waren davon vielleicht so 3-5 Marathons (von denen ich höchstens 1 bis zum Gewebe durchgefahren habe). Die meisten der in Frage kommenden "Konkurrenzprodukte" werden schon längst nicht mehr oder höchstens in völlig veränderter Bauform hergestellt. Vergleich erscheint mir schon dadurch unmöglich. Pannen hab ich mit den Ur-Marathons höchst selten gehabt, an augenblicklichen Rädern fahre ich... keinen einzigen! Reifendefekte passieren halt, viel wichtiger finde ich Leichtlauf, Rundlauf und Montagefreundlichkeit. Zu wenig Reifendruck und zu hohe Gewichtsbelastung haben bei mir sicher mehr Totalausfälle verursacht als Bierflaschenmüll (dabei
weiss ich schon lange von den ersteren beiden Hauptproblemen).
So richtig auffällig mies waren meine Vredesteins und Dunlops, bevor ich genug davon zu Schanden fahren konnte, waren die Marken aber schon verschwunden, also auch das nur subjektiv. Die ollen Michelin Elan TS haben manchmal nur 500 km gehalten, trotzdem immer wieder gekauft wg. der andern Eigenschaften (naja, montagefreundlich waren die auch nicht). Was als nächstes bei mir draufkommt? Wohl Conti, wenn nix anderes zur Hand ist, da weiss ich (und das traue ich mich aus Erfahrung zu sagen!), dass die Dinger mit blossen Händen auf meine Felgen gehen.
Reifen bauen können beide, wobei ich gerne glauben mag, dass die Marathons schon sehr pannensicher sind, aber
wissen tu ichs auch nicht!
Axel