In Antwort auf: HvS


Weil Schaltschwergängigkeit fast immer an mangelhaft geführten Schaltzügen oder sonstigen Zusammenbaufehlern liegt.



Davon bin ich angesichts der Häufigkeit, mit der über die Schwergängigkeit dieser Schaltung geklagt wird, nicht richtig überzeugt.
Und wie gesagt, es gelingt den Herstellern von Rädern mit landläufigen Komponenten regelmäßig, solches zu vermeiden.

Zitat:

Hier im speziellen Fall bin ich darüberhinaus verwundert, weil er schreibt das das der Zustand erst nach 4 Wochen eintrat. Wenns am Zwischenring liegen würde, sollte doch das Problem von Anfang an vorhanden sein?


Nicht zwangläufig. Ohne Zwischenring würde sich wohl im Betrieb Kunststoff an Kunststoff reiben und dadurch wohl aufrauen. Das kann anfangs durchaus leichter gehen. Aber ein solcher Fehler ist ja mit einem einzigen Blick festgestellt.

Zitat:


Wenn es mal wieder falsch gemacht wurde, gibt es hier im Forum neben Schadenfreude und Seitenhieben auch viele hilfsbereite Beiträge.


Naja, so schlimm ist nun auch wieder nicht.
Wer den Schaden hat, spottet eben jeder Beschreibung schmunzel