Es gibt kein wirklich rennlenkergeeignetes Betätigungsinstrument [...] Weniger um ein Rennrad damit aufzubauen, als einen Randonneur. Drehgriff am Rennlenker ist für mich inakzeptabel, da ich ungern die Hand von der Bremse weg bewege, um zu schalten.
Ich baue da gerade eine Lösung mit der Kopplung von HS33 und HS66 am Randonneur-Lenker. Momentan fahre ich fürs Hinterrad eine HS66 und fürs Vorderrad eine HS33, natürlich sind die Bremsgriffe gerade seltsam angebaut (einer oben, einer an der Krümmung), am Ende werden das vier Griffe sein, so daß ich in allen Griffpositionen bremsen kann. Schalten geht dann allerdings trotzdem nur am Drehgriff oben, das ist richtig, meiner Meinung nach aber kein Nachteil. Gerade der Vorteil vom R-Gerät ist ja, daß ich im Stand schalten kann, also bremse ich erst stark runter, wenn nötig, und kann dann locker schnell schalten.