Das Grundproblem ist, wie festgebacken ist das Zeugs. Ab einem gewissen Punkt reicht es nicht mehr, auf die Kante Teil-Rahmen WD40 oder ähnliches zu geben.

Bei Innenlager, wenn es ein Shimanopatronenlager ist, beachte die Rausdrehrichtung. Ich kann es mir nie merken, sie ist aber anders herum als normal.

Ich würde die Maßnahmen graduell steigern.

1.Statt Cola WD40 oder anderes Krichöl.
2. Versagt das, musst Du versuchen, das Sattelrohr mit WD40 vollzubekommen.
Variante a.) Bei Shimano Patronenlager ist das linke Gewinde aus Plastik. Das müsste sich herausbrechen lassen oder durch überdrehen entfernen lassen.
Variante b.) Sattelrohr so absägen, so dass Du es noch mit einer Zange packen kannst. Das Rohr mit WD40 füllen. Ich hatte mal eine Einwirkzeit von 48 Stunden.
3. Die Reibahlenmethode.

GS