Hallo!

Ja, mit der Eisensäge kann man natürlich auch das Sattelrohr mit sägen, das ist mir klar. Vorsicht wäre also dabei angebracht. (Mein Vorschlag gilt v.a. für die, die an keine Reibahle kommen.)
Zu Cola & Phosphorsäure:
Cola habe ich in einem anderen Fall auch benützt, mit niederschmetterndem Erfolg. Es hats nicht einmal geschafft, an den Rand der korrodierten Stelle zu gelangen. Mit Phosphorsäure (gegen 10%ig oder weniger, wenn ich mich richtig erinnere) ist es mir aber locker gelungen, von einer Eisenkette, die ich nur entrosten wollte, soviel weg zu ätzen, dass sie endgültig unbrauchbar war. Deshalb vermute ich stark, dass auch bei Phosphorsäure im Sattelrohr, bevor die korrodierte Stelle gelöst wird, das viel besser zugängliche Sattelrohr aufgelöst wird.
Von Chemie halte ich also ziemlich wenig, wenn es um fest gegammelte sattelstützen geht.

lg! georg