Einige Fragen hierzu:
1) Hat schon mal jemand die beiden in der Praxis verglichen? Erfahrung?
2) Der Sigma hat ja Pulsmessung; liegt da ein Brustband/Sensor bei, oder muss man den extra kaufen? Ist nirgends erwähnt...
3) bei VDO lieber Kabel (MC 1.0) oder Funk (MC 1.0+)? Bei Funk schreiben sie ja 'analog', also keine digitale Kodierung (wie beim Sigma) - ist das störanfällig?
Vielen Dank für Eure Tipps - W.
Hallo Willi,
einen Vergleich der beiden Systeme kann ich nicht anbieten, aber meine Erfahrungen mit dem Sigma BC 2006 MHR:
- Brustband und Sensor liegen bei
- die Höhenmessungsfunktion funktioniert sehr gut; ich verwende den BC 2006 nicht nur beim Radfahren, sondern auch bei Bergtouren, beim Klettern und auf Schitouren. Für die Verwendung abseits vom Rad liegt eine kleine Adapterplatte bei, die man praktischerweise am Rucksack befestigen kann.
- ich finde auch die "Summenfunktion" bei den Höhenmetern sehr praktisch: du kannst einstellen, ob du die Höhenmeter nach oben oder nach unten summiert haben möchtest.
- die Funkübertragung funktioniert absolut tadellos und einwandfrei, auch wenn mehrere BC 2006 nebeneinander her radeln.
- du kannst ein zweites Rad mit einem zweiten Sensor ausstatten und brauchst nur mehr den Computer umstecken; der erkennt selber, ob du mit Rad 1 oder 2 unterwegs bist.
Hans