Danke für den Hinweis, den hab ich mir doch gleich mal geholt

Einen Anmerkung hab ich noch hinzuzufügen, ist glaube ich noch nicht erwähnt worden: Ich weiß nicht, ob es bei den neuen Modellen immer noch so ist, aber sowohl bei dem 414 als auch bei dem 215A fängt die Durchschnittsgeschwindigkeit an zu spinnen, sobald man über zehn Stunden Fahrzeit hat. Das ist eine recht nervige Angewohnheit, da ich doch häufiger über zehn Stunden am Stück unterwegs bin. Sobald nämlich keine Sekunden mehr angezeigt werden, wird die Gesamtstrecke seltsamerweise nur noch durch die Fahrtstunden geteilt, d.h. während der zehnten Fahrtstunde steigt die Durchschnittsgeschwindigkeit kontinuierlich an, da immer mehr Kilometer immer nur durch 10 geteilt werden, nur um dann beim Erreichen von 11 Stunden Fahrtzeit wieder (auf den korrekten Wert) abzusacken und das Spiel beginnt von vorn.
Außerdem ist die Tagesfahrzeit auch begrenzt, und fängt irgendwo wieder an, von null zu zählen. Leider weiß ich nicht, wo diese Begrenzung liegt, deswegen konnte ich letztes Jahr bei Paris-Brest-Paris auch keinen Nettoschnitt ermitteln.