Hallo Uli!
Ich bin eigentlich auch kein Freund von organisierten (Rad)Reisen, hatte mich aber letztes Jahr "überreden" lassen mal mitzufahren

Gesamtfazit vorweg: Positiv!!!
Es ging nach Rumänien ( nach 2 privat + individuell organisierten Touren ), Start war in Hercule Mare ( Banat, SW - RO ), Ziel war Vulcan bei Brasov ( Osttranssylvanien ). Es war "organisierte" Tour von Bikeromania.de ( bei denen ich auch ein wenig aktiv bin ) und dem
CCN ( Der ADFC in Cluj Napoca / Klausenburg bzw. auch ein Teil des nationalen ADFC´s ).
Wir waren insgesamt 16 Tage unterwegs, mit 16 Leuten ( auch einige Frauen !

), sowie auch 10 einheimischen Radlern ( MTBikern ) + 6 Leute vom Orga + Transortteam!
Die Tour war als anspruchsvollere MTB -Tour ausgeschrieben, hatte eigentlich vorher gedacht, das ich nicht ausreichend fit gewesen wäre, die Befürchtungen hatten sich aber nicht bestätigt...
Andere von uns, die ich für fitter gehalten hatte, hatten allerdings schon ein paar Probleme... - fuhren aber trotzdem immer wieder die jeweils anstrengenden Touren mit

...
Die einzelnen Etappen wurden zwar von einem der CCNler angefahren, aber aufgrund der starken Regenfälle vorher sowie der Gruppenwünsche

und auch anderer Aspekte wegen, wurden die Etappen wie auch der 2. Teil der Tour ( 2. Woche ) komplett umgestellt + abgeändert!
Jeweils am Abend vorher wurde die kommende Etappe besprochen, es gab meist immer 2 verschiedene Routen zur Auswahl - Einmal "einfach" ( was hiess das die Strecke noch irgendwie meistens auf der Karte erahnbar war...

), die zweite Variante war dann die "Discoverytour" - diese hatte sich unser Oberguide dann jeweils kurz vorher am Laptop auf den digitalen Karten überlegt ( nach dem Motto "da müsste es doch bestimmt einen Weg hoch am Bach / auf dem Kamm / dem Grat entlang geben...)

, die beiden Versionen wurden dann auch auf die vorhandenen GPS - Geräte gezogen wie auch beim fahren neu aufgezeichnet ( aufgrund teilweise fehlender Karten + zur Neudokumentation für das rum. Radfernwegenetz ).
So brauchten wir praktisch uns nur vom Gps ( min. 1 je Gruppe ) leiten lassen und kamen auch immer da an wo wir hin wollten...
Die Etappen lagen zwischen 25km ( Pausentag ) und 90km, die Höhenmeter aufwärts ! zwischen 600m - 1400m bzw. bis zu 1800m bergab am Tag... ( bezogen auf das was ich persönlich gefahren bin ).
Was die Verpflegung anging, hatten wir auch Wünsche anbringen können ( Müsli war nicht ganz so einfach zu besorgen...), unser "Koch + versorgungsteam" war immer sehr bemüht uns zufriedenzustellen - qualitätsmässig und vor allem mengenmässig ( abnehmen war nicht drin auf der Tour...- Ironiemotto war daher: In Rumänien gibts nix zu essen, ausser... )
Dazu wurde natürlich der Begegnungscharakter mit den anderen Mitfahrern + auch den Einheimischen gross geschrieben...
Die Tour war aber auch keine rein komerzielle Tour, wie bei den üblichen Veranstaltern, sondern hatte auch den Nebeneffekt Daten über die Routen zu sammeln, wie auch dem rum. Verein etwas finanziell zu unterstützen ( u.a. ergab der Erlös eine komplette PC - Anlage ).
In diesem Jahr werden aufgrund der starken Nachfrage sogar 2 Touren angeboten, in der Region Osttranssylvaniens ( nördl. von Brasov ), mehr dazu auf den
Bikeromania.de Seiten
Trotz der sehr gemischten Gruppe ( Alter war auf unserer Seite von 24 - ca. 60, auf rum. Seite von 16 - 30 Jahre ) und der stark unterschiedlichen Ansprüche an die Touren, gab es keine grösseren Diskrepanzen oder richtig Stress untereinander, auch obwohl organisatorisch es nicht immer bestens lief... ( das lag halt an der Sache das wir nicht in D, sondern in RO waren... ), vielleicht gab es gerade deswegen keinen grösseren Streitereien untereinander???!!!
Werde dieses Jahr aber, obwohl es sehr viel Spass gemacht hatte, wieder einen "normalen" individuellen Radurlaub machen... und auch mal nicht Richtung Osten - evtl. im nächsten Jahr wieder...