Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (Sharima003, 1 unsichtbar), 627 Gäste und 799 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99030 Themen
1556611 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2059 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 40
Juergen 36
Uwe Radholz 32
panta-rhei 31
Lionne 29
Themenoptionen
#437519 - 10.05.08 08:36 Re: Herzfrequenzmessung - Welches Gerät? [Re: manfredf]
FlevoMartin
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.206
In Antwort auf: manfredf

p.s.: die Brustgurte sind generell untereinander austauschbar, nur bei den codiert sendenden bin ich nicht sicher.


Man muss unterscheiden zwischen den Pulsgurten, die auf 5 kHz senden (Polar beispielsweise) und den etwas neueren, die im ISM-Band, also auf 2,4 GHz senden.
Die neueren 2,4 GHz-Brustgurte senden heuer standardmäßig kodiert. Wenn dann noch das ANT+Sport-Logo drauf ist, dann steht einer Austauschbarkeit nichts mehr im Wege.
Aufpassen muss man jedoch beispielsweise bei Suunto. Die verwenden zwar das ANT-Protokoll, jedoch nicht die zur Standardisierung gedachte Erweiterung +Sport, was aber auch am aufgedruckten Logo zu erkennen ist.
Die Daten eines ANT+Sport-kompatiblen Brustgurts können dann allerhand Geräte empfangen. Der Garmin Edge kann das, der PowerControl VI-Computer von SRM wird das können, der "Fahrradcomputer" Qranium von Quarq Technologies (der aber auch zusätzlich noch einen 5 kHz-Empfänger hat, der Kompatibilität wegen) und noch einige mehr, Tendenz steigend. Weiterer Vorteil der genannten Geräte ist, dass diese auch noch fürs Training wichtigere Daten als nur den Puls empfangen, anzeigen und speichern können, so z.B. Leistungsdaten von Messkurbeln. Aber gut... wir sind ja hier nicht im Rennradforum zwinker

Sonnige Grüße,
Martin
...und gleich weiter zu Martins Radseiten
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Herzfrequenzmessung - Welches Gerät? Langsamradler 30.04.08 06:38
Re: Herzfrequenzmessung - Welches Gerät? szaffi 30.04.08 06:45
Re: Herzfrequenzmessung - Welches Gerät? Beerchen 30.04.08 06:53
Re: Herzfrequenzmessung - Welches Gerät? Langsamradler 02.05.08 08:50
Re: Herzfrequenzmessung - Welches Gerät? manfredf 08.05.08 16:21
Re: Herzfrequenzmessung - Welches Gerät? Anonym 30.04.08 10:15
Re: Herzfrequenzmessung - Welches Gerät? Transterra 01.05.08 03:25
Re: Herzfrequenzmessung - Welches Gerät? Anonym 02.05.08 09:07
Re: Herzfrequenzmessung - Welches Gerät? stichel 02.05.08 13:34
Re: Herzfrequenzmessung - Welches Gerät? LudgerP 03.05.08 07:46
Re: Herzfrequenzmessung - Welches Gerät? manfredf 08.05.08 16:23
Re: Herzfrequenzmessung - Welches Gerät? FlevoMartin 10.05.08 08:36
Re: Herzfrequenzmessung - Welches Gerät? LudgerP 19.05.08 10:32
Re: Herzfrequenzmessung - Welches Gerät? T2-Max 16.06.08 16:56
Re: Herzfrequenzmessung - Welches Gerät? mattes9 04.05.08 23:18
Re: Herzfrequenzmessung - Welches Gerät? Levty 08.05.08 19:10
www.bikefreaks.de