Hier die
Streichliste - schon nicht mehr ganz aktuell. Scheint tatsächlich ein Problem zu sein: Deutsche Milliardäre sind zu alt, zu inflexibel und oft reiche Erben statt Unternehmer. Daher gibt es auch schon Leute, die statt unsinniger Reformprogramme für arme Wichte, die ohnehin das Geld nicht ausgeben wollen,
Regierungsprogramme zur Nachwuchsförderung für Milliardäre fordern. Ich dachte Satire, scheint aber ein ernsthafter Vorschlag. Manchem homo sapiens ist der sapiens halt abhanden gekommen.
