Hallo,
mein Koga M. Randonneur hat nun irgendwas zwischen 40.000 und 50.000 km, da wurden bisher Tretlager (ca. 25.000) , Gabelkopflager, Schaltungsröllchen und Scheinwerfer (ca. 35.000), Pedale (ca. 40.000) je 1x gewechselt.
Der Lowrider (Esge, das Modell gibt es jetzt bei SL bike) ist nach ca. 15.000 km an einer eher unwichtigen Stelle gebrochen und hielt mit Tesafilm geflickt weitere 4000 km, bis ich ihn vorsichtshalber gegen einen von Topeak ausgetauscht habe, der mir bisher ziemlich unkaputtbar vorkommt.
Verschleißteile (Laufräder, Reifen, Kettenblätter, Kette, Ritzel) wurden ungefähr alle 10-15.000 km gewechselt. Hätten zum Teil wohl länger gehalten, aber ich mache mir den Umstand lieber zu Hause als irgendwo auf Reisen.
Vor 1 1/2 Jahren habe ich auf dem Flohmarkt einen Brooks-Sattel "gefunden". Sitzt sich so angenehm wie noch nie (Liegeräder wurden
noch nicht getestet

) und seit mir bei einer Abfahrt vom St. Gotthard das Rücklicht durchgebrannt ist, fahre ich mit Diodenrücklicht. Sonst ist noch nie was kaputtgegangen bis auf zuletzt die erste Schutzblechhalterung, die sich aber auch provisorisch reparieren ließ (doch, der St...

, nein, die Parkstütze ist nach 20.000 km abgebrochen) , bin sehr zufrieden.
Daniel