Sersn!
Koga M. Cityliner, Baujahr1994
Rahmenhöhe 54 - eigendlich zu klein, aber daher schön wendig und agil.
Origianlzustand war mit geraden MTB-Lenker, ohne Lowrider, und normalen Cantibremsen. LX 3x7fach komplett (ja, sogar die Naben). War damals noch mit “Biopace”- Kettenblätter bestückt. Das waren die Teile, die aussahen wie Ovale.Und billiger Plastesattel ;-)
Nach- bzw. Umgerüstet wurde demnach:
Mittleres Kettenblatt 42 (origin.38), großes 52 (origin. 46). Das kleine ist immer noch das 28er Biopace-Ei. Schöner Rettungsring.
Brooks Ledersattel
“Mountain - Cross” Alu Sattelstütze in häßlich-blau ;-)
Magura HS33 Hydraulikbremsen, später noch hochgerüstet mit den “T-Blade Schnellverstell-Bremshebeln” (Ja, das geht!!)
Tubus Lowrider (der 3. Lowrider, aber hält auch am längsten bisher...)
“Pseudo-Bullbar-Lenker “(O-Ton von einen Rennradler) - Die 3. Evolutionsstufe nach dem ich den Rennlenker satt hatte...und die Lenkerendschalthebel (nicht zu verwechseln mit den Jahresendzeitfiguren ;-) )
Shimano Kombi-Pedale - fragt mich nicht nach der Modellnummer, die kann man nicht mehr lesen. Bin sehr zufrieden damit!
Nach dem die Original-Felgen durch waren, nun eine Rigidia Explorer vorne, Mavic irgendwas hinten (gebraucht gekauft, ink. Nabe und Zahnkranz)
Der LX-Steuersatz war irgendwann platt, hab ich gegen ein XTR-Auslaufmodell ausm verstaubten Regal getauscht, tut bis heute seinen Dienst sehr gut.
Ach ja, erwähnenswert sind auch noch die Shifter: Original waren (und sind es immer noch) Shimano Rapidfire - allerdings habe ich per Flex die Bremshebelsockel entfernt. wegen den Maguras. Schnittstelle schwarz angemalt, und so ein haufen Geld für neue Schalthebel gespart...
Km Stand Hmmm, so in etwa 30 bis 35000. Tretlager ist noch Original!
Beim Lieger BJ 2002 bisher nur die Lenkerendschalter gegen SRAM Drehgriffshalter getauscht.