Erstes Reiserad war ein umgebautes Rennrad (Schweizer Fabrikat P. del Po), Alter ca. 40 Jahre (war der 3. Besitzer).
War zuerst das Rennrad meines Bruders, der es nach ein paar Jahren einem lizenzierten Fahrer als Trainingsrad verkaufte. Nach Beendigung dessen Laufbahhn verkauftes er es wieder meinem Bruder, der es noch ein paar Jahre als Winterrad missbrauchte. 1975 wurde ich stolzer Besitzer eines Rennrades, dass Jahre vorher schon immer mein Traum gewesen war. Habe es etwa 10 Jahre als Erst-Rennrad und danach bis 1998 als Zweitrennrad und (temporär umgebaut) als Reiserad benutzt. Das Gnadenbrot fristete es bis 2002 als Einkaufs-, Bahnhof- und Badeanstaltrad.
Original waren am Schluss noch Rahmen, Sattelstütze mit Ledersattel Brooks "Campagnolo" , Trettlager Campa sowie Steuersatz, auch Campa. Es wurde nicht ausgemustert weil nicht mehr fahrtauglich sondern weil ich irgendwann etwas Neues wollte..... und auch die Ersatzteilbeschaffung immer etwas aufwendiger wurde. Kilometerstand irgend etwas über 100'000 km.

Unterschied zu heutigen Rädern:
Bedeutend länger gebauter Rahmen (ca 2 - 3 cm) dadurch im Fahren weniger nervös und weniger empfindlich auf unsanfte Behandlung, da insgesamt halt doch einiges stabiler gebaut.