danke Peter.
Es ist das erste Mal daß ich in einem asiat. Land bin und das läßt schon Sehnsucht nach
dem Fluidum (Markt, Gewusel, fremde Gerüche...) aufkommen.
Ich bin in Portugal und in der Türkei schon auf Autobahnen gefahren d.h. ich MUSSTE weil die Straße einfach zu Autobahn wurde... Wie ist das mit der N1, quasi im Landesinneren ?
Die Westküste soll doch eigentlich nichts vom Monsum haben oder ?
Was sagt die Westküste zu alaria ? Wohl eher an der Ostküste oder ?
Welches Essen sollte man meiden ? (z.B. zu scharf oder zu....)
Obst vom Markt ? handeln ist erwünscht-verlangt ?
Wie ist die Wasserqualität ? Sicher nur Wasser kaufen.
Ist ein Netzadapter notwendig oder gehen unsere Stecker ?
Danke WERNER
Hi Werner,
verglichen mit arabischen (und türkischen) Souks sind die malayischen Märkte eher arm dran. Erwarte da nicht zu viel.
Die N1 ist so ne Fernverkehrsstraße, an der Westküste noch die am wenigsten befahrene.
Monsun kann an beiden Küsten herrschen. Westküste hört er im Okt. auf, Ostküste fängt er dann an. Paar Wochen hin oder her sind bei Monsun durchaus üblich.
Malaria ist im ganzen Land gleich. Also eher vernachlässigbar. Achte nur auf vorbeugende Maßnahmen (Repellent, gelbe Kleidung vermeiden).
Handeln ist nicht so sehr üblich. Aber in Malaysia kriegst du auch so Preise, die ganz ok sind.
Wasser? Hab immer nur das lokale Trinkwasser genommen. Mineralwasser hab ich in ganz SO-Asien keins zu mir genommen.
Netzadapter hab ich keinen bei gehabt, ist aber notwendig. Kauf dir so nen "Weltreiseadapter". Müßte was dabei sein.
Gruß peter