Müsste nicht in der Mitte des Pumpenaufsatz ein kleiner Stift sein der wiederum den Stift des Ventil reindrückt?
Nein, eben nicht. Der Stift dient nur dazu, das Rückschlagventil zu öffnen, wenn man die Luft rauslassen will. Wenn die Pumpe den Stift reindrücken würde, könnte man nur aufpumpen, wenn die Pumpe selbst ein Rückschlagventil hat. Standpumpen haben sowas, Handpumpen nicht.
Ergo: Handpumpe meist ohne Stift.
Kann mir jemand erklären was ich falsch gemacht habe bzw. auf was zu achten ist? Wieviel Pumpschübe braucht man ungefähr?
1. Stift kurz reindrücken, vielleicht ist er festgefressen
2. Gumm in der Handpumpe evtl. rumdrehen
Wieviele Schübeman braucht hängt extrem vom Reifen ab und lässt sich so pauschal nicht beantworten. Je dicker der Reifen, desto mehr. Aber so grob sind es mit einer Handpumpe schon mindestens 20.
Gruß
Thoralf