Liebe Radelgemeinde,
ich stehe kurz vor der Entscheidung für mein Reiserad. Fast alles spricht bei mir für ein Velotraum mit Rohloff-Narbe. In der Auswahl sind allerdings auch noch das Villiger Cabonga sowie das Koga World Traveller Ro. Vielleicht könnt ihr mir noch ein paar Tips zur Entscheidung geben. Vieles steht zum Velotraum und zum Cabonga ja schon im Forum, zum Koga habe ich aber vergleichsweise wenig gesehen.
Drei generelle Fragen zum Velotraum habe ich aber:
1.Federgabel:
Macht eine Federgabel fürs Velotraum wirklich Sinn, wenn ich es hauptsächlich als Reiserad mit viel Gepäck benutze. Oft habe ich gehört, daß ein guter Stahlrahmen, der in sich „federt“, auch völlig ausreicht. Außerdem würde die Federgabel zu mehr Gewicht führen und auf Reisen hat man eine Fehlerquelle mehr. Stimmt das oder sind diese Gegenargumente eher zu vernachlässigen?
Welche Erfahrungen habt Ihr mit hochgelagerten Vorderträgern (z.B. Tubus Swing) in Verbindung mit einer Federgabel? Bringt eine Federgabel mit tiefen Vorderträgern wirklich keinen Sinn? Wie ist das unterschiedliche Fahrverhalten?
Habt Ihr außerdem Erfahrungen mit Federgablen, die sich blockieren lassen? Sind diese Versionen wirklich ausgereift, ist der hohe Anschaffungspreis gerechtfertigt und kann man die Blockierung ohne großes Werkzeug einstellen?
2.Sattelstütze & Brookssattel:
Ich habe gute Erfahrungen mit meinem Brookssattel auf meinem derzeitigen Rad gemacht. Macht es eigentlich Sinn einen Brookssattel noch mit einer Sattelstütze zu kombinieren (z.B. Airwings Tour) ?
3.Sitzhaltung Velotraum:
Da ich eher eine nicht zu sportliche Sitzposition bevorzuge, schreckte ich ein wenig auf als mir der Händler erzählte, velotraum wäre nur etwas für sportliche Fahrer. Auf der Fahrradmesse in Bremen vor 2 Wochen hörte ich am Stand von Velotraum genau das Gegenteil. Man könne mit dem Velotraum gerade eine aufrechte bzw. leichte sportliche Sitzposition darstellen. Was stimmt den nun und welche Erfahrungen habt Ihr mit dem Einsatz von Zusatzelementen wie z.B. dem „Speedlifter“ gemacht?
Ich weiß, ich habe Euch mit Fragen nur so überfallen- aber wenn man so an die 3.000 Euro ausgibt, will man schon die beste Kaufentscheidung treffen !
Wäre nett, wenn Ihr mir bei der einen oder anderen Frage weiterhelfen könntet.
Vielen Dank im voraus
Andreas