Eigentlich gibt es zwei grundverschiedene, aber schlüssige Konzepte für hochwertige Reiseräder:
A) Randonneur, d.h. die reisetaugliche Version eines Rennrades, mit Stahlrahmen, 28"-Rädern, ungefedert
B) Trekkingbike, d.h. die reisetaugliche Version eines MTB, mit Alu-Rahmen, 26"-Rädern, vollgefedert
Der Randonneur ist leichter, schneller und etwas weniger teuer (billiger ist hier definitiv nicht angebracht).
Das Trekkingbike ist schwerer, aber deutlich bequemer und hat die besseren Fahreigenschaften auf schlechten Wegen. Um zuverlässig zu sein, braucht es sehr hochwertige Komponenten (vor allem bei Federgabel und Dämpfer), und ist damit sehr teuer.
Welches der beiden Konzepte das bessere ist, ist Ansichtssache (und hat hier schon zu zahlreichen Glaubenskriegen geführt). Aber in einem Punkt bin ich mir sicher: Teilgefederte Reiseräder sind nach meiner Erfahrung schlechte Kompromisse. Also verzichte lieber auf die Teilfederung, sie bringt sehr wenig. Dann lieber Big Apple Reifen, da hast du für relativ wenig Geld nach allem was hier und anderswo zu lesen war, den besseren Federungseffekt.
Ansonsten ist die Rohloff für ein Reiserad sicher die beste Wahl.
Gruß
Igel-Radler, der sich nach schlechten Erfahrungen mit einem teilgefederten Rad dann für ein Vollgefedertes entschieden hat.