lieber andreas, besitze seit weihnachten ein velotraum mit rennlenker und bremsschalthebeln, mit federgabel, ungefederte sattelstütze, tom-slick reifen.

Sitzposition: Lenker ca. 2cm unter sattelhöhe und vorbaulänge eperimentell ermitteln! Dann ist´s auch für stundenlanges fahren optimal.

Sattelstütze:Das Gewicht verteilt sich auf die hände und den hintern, so daß ich KEINE gefederte Sattelstütze brauche.Der Hinternschmerz kommt durch dein eigenes gewicht und die dauer der fahrt und nicht durch fehlende federung.

Federgabel: wenn du keine luftgedämpfte gabel nimmst ist sie sehr wartungsarm und billiger. Möchte sie nicht mehr missen.
Lowrider: habe ich mit federgabel noch nicht getestet aber dazu gibt´s hier im forum genug INFO.

Rennlenker: hatte noch nie das altbekannte pelzige taube Gefühl in den händen wie ich es von meinem alten umgemodelten reisemountainbike mit geradem lenker her kenne. Die griffpositionen sind so vielfältig, daß du immer neue entspannende positionen findest.

Fazit: Die leicht sportliche sitzposition empfinde ich optimal und überhaupt nicht zu verwechseln mit der richtig sportlichen Rennradhaltung.Das Velotraum kann ich nur empfehlen.