Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
4 Mitglieder (Heiko69, Larry_II, amseld, damketo), 252 Gäste und 753 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99042 Themen
1556875 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2055 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
Hansflo 33
Juergen 33
BaB 30
iassu 30
Themenoptionen
#786590 - 08.01.12 11:18 Re: canti-sockel anlöten? [Re: Auberginer]
Machinist
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.341
Ob es sinnvoll ist ohne jegliche Löterfahrung gleich Cantisockel an einen Rahmen zu löten ist fraglich.

Bezüglich deiner Behauptung zum Einsatz von Silberlot muss ich dir aber widersprechen.
Silberlot taugt bei richtiger Arbeitsweise durchaus für Cantisockel und viele muffenlose Rahmen- und Gepäckträgerverbindungen. Das Thema ist zwar umstritten, und es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Silber- und Messinglote. Aber die Erfahrung zeigt, dass Silberlot-Verbindungen den Belastungen durchaus absolut problemlos standhalten können. Es kommt aber natürlich immer auch auf die jeweilige Konstruktion an.

Gruss
Manuel
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
canti-sockel anlöten? lowtech 07.01.12 16:54
Re: canti-sockel anlöten? pottkind 07.01.12 17:43
Re: canti-sockel anlöten? Auberginer 07.01.12 18:43
Re: canti-sockel anlöten? lowtech 07.01.12 20:18
Re: canti-sockel anlöten? Auberginer 07.01.12 20:22
Re: canti-sockel anlöten? DrKimble 07.01.12 20:24
Re: canti-sockel anlöten? Falk 08.01.12 15:59
Re: canti-sockel anlöten? Auberginer 08.01.12 16:08
Re: canti-sockel anlöten? Falk 08.01.12 16:24
Re: canti-sockel anlöten? Auberginer 08.01.12 16:32
Re: canti-sockel anlöten? panta-rhei 07.01.12 21:50
Re: canti-sockel anlöten? schorsch-adel 08.01.12 09:46
Re: canti-sockel anlöten?  Off-topic baschdl 08.01.12 10:03
Re: canti-sockel anlöten? JensD 08.01.12 14:22
Re: canti-sockel anlöten? Auberginer 08.01.12 14:47
Re: canti-sockel anlöten? lowtech 08.01.12 15:43
Re: canti-sockel anlöten? iassu 09.01.12 22:08
Re: canti-sockel anlöten? Auberginer 08.01.12 10:32
Re: canti-sockel anlöten? Machinist 08.01.12 11:18
Re: canti-sockel anlöten? Auberginer 08.01.12 12:05
Re: canti-sockel anlöten? Machinist 08.01.12 17:23
Re: canti-sockel anlöten? panta-rhei 08.01.12 20:13
Re: canti-sockel anlöten? Auberginer 08.01.12 20:55
Re: canti-sockel anlöten? JensD 08.01.12 21:28
Re: canti-sockel anlöten? Machinist 08.01.12 22:19
Re: canti-sockel anlöten? GEBLA 09.01.12 13:20
Re: canti-sockel anlöten?  Off-topic schorsch-adel 09.01.12 18:18
Re: canti-sockel anlöten? Andreas 09.01.12 18:21
Re: canti-sockel anlöten?  Off-topic GEBLA 09.01.12 18:53
Re: canti-sockel anlöten? schorsch-adel 09.01.12 21:54
Re: canti-sockel anlöten? Machinist 09.01.12 22:03
Re: canti-sockel anlöten? iassu 09.01.12 22:09
Re: canti-sockel anlöten? Machinist 09.01.12 22:17
Re: canti-sockel anlöten? JensD 10.01.12 07:12
Re: canti-sockel anlöten? Machinist 10.01.12 12:16
Re: canti-sockel anlöten? macrusher 08.01.12 12:02
Re: canti-sockel anlöten? Fahrradfips 08.01.12 12:09
Re: canti-sockel anlöten? estate 08.01.12 11:43
Re: canti-sockel anlöten? ethnowolfi 08.01.12 12:48
Re: canti-sockel anlöten?  Off-topic Andreas 08.01.12 12:55
www.bikefreaks.de