Solarladen kannst Du vergessen. Eine halbwegs leistungsfähige Anlage in der Größe einer Zigarrenkiste ist noch länger nicht machbar. Hast Du einen Nabengenerator? Dann lass den eingebaut. Henning hat Ahnung und Erfahrung, aber über den Tipp, den Generator und die Beleuchtung auszubauen, wundere ich mich immer wieder. Nicht nur, dass es doch schnell mal zu einer Fahrt im Dunklen kommt, weil eine vorgesehene Unterkunft nicht mehr existiert und dann keine stellen zum Zelten greifbar sind, es gibt auch Nebel und Tunnel und vor allem, eine Kopflampe nervt. Es reicht, wenn man damit den Weg zum Thron suchen muss.
Laden mit Seitenlaufgenerator würde ich ebenfalls lassen. Die Dinger fand ich schon auf den fünfzehn Minuten Arbeitsweg, den ich jahrelang vor allem im Dunklen zurücklegen musste, sehr nervig und leistungsfressend. Außerdem verkraften längst nicht mehr alle Reifen den Reibradbetrieb über längere Zeit. Ich würde es mal »am falschen Ende gespart« nennen.
Meine Kameras halten die Ladung übrigens lange genug, Laden während der Fahrt war noch nicht nötig. Mehrere Wochen ohne Zivilisationskontakt hatte ich allerdings noch nicht.