Hallo,

danke für die vielen Rückmeldungen.

Den Wasserfilter lasse ich also weg.
Weiß jemand, ob man sowas wie Mikropur unterwegs nachkaufen kann?
Das mit dem Gefühl für sauberes Trinkwasser ist so eine Sache.
Letzen Herbst war ich in Nepal trekken und hab mir
bei Wasser gezapft auf > 5000m Höhe eine Vergiftung eingehandelt.
Ging zwar nach ein zwei Tagen wieder, will ich aber nicht noch mal erleben.
Würde dann zumindest in und China und Zentralasien auch ziemlich aufpassen
und brav entkeimen.

Das Handy kommt mit, weils nicht viel wiegt und eh uralt ist.
Wenn kaputt, egal.
GPS wird nur in seltenen Fällen genutzt werden, kann aber über normale Batterien
betrieben werden. Als Fahrradlicht reicht mir die batteriebetriebene Stirnlampe.
Rücklicht mit Batterie ist vielleicht nicht blöd.
Gibt aber auch an meiner Stirnlampe ein rotes Rücklicht.
Strom für die Kamera ist noch so ein Fragezeichen.

Die Frage ist, wie es mit Kameraaufladen unterwegs aussieht.
Wie sehen die Steckdosen in der Türkei, Iran, Armenien, Georgien,
Zentralasien, China aus und liegen da jeweils 230V an?