Schön, das du auch einen Artikel gefunden hast, der die oben verlinkten Aussagen im Epidemiologischen Builletins in ein Laiendeutsch übersetzt und direkt auf deinen Stiftung Warentest-Artikel bezug nimmt.

Damit sind die Windpocken aber noch immer nicht "harmlos" sondern erst recht eine sehr ernstzunhemende Erkrankung, die vor allem für Schulkinder und Schwangere und Menschen mit gestörter Abwehr sehr gefährlich sein kann.