Ich war lange auch auf der Suche nach einem Ladegerät, das mit eingelegten, vollen Batterien einen Ausgang hat um mit den eingelegten Batterien ein Gerät (zB Handy) zu laden. Bin nur auf das von Varta gestossen - allerdings scheint es nicht sehr zuverlässig zu sein.
Ich kann "Deul" nur zustimmen: Der Varta-USB-Charger funktioniert mit Eneloop-AA-Akkus gut.
Einen Teil der negativen Kundenbewertungen zu diesem Gerät kann ich mir erklären:
Der Varta-USB-Charger lädt im beschleunigten Verfahren mit relativ hohem Ladestrom (1-2 AA-Akkus mit 1500 mA, 3-4 AA-Akkus mit 1000 mA). Gut für uns, weil das die Ladezeiten unterwegs verkürzt. Nach Ladebeginn prüft das Gerät, ob der Akku in Ordnung ist und sich beschleunigt laden lässt. Bei tiefentladenen und vorgeschädigten Akkus wird der Ladevorgang gestoppt. Gelegentlich hilft es, solche Akkus mehrfach erneut einzulegen, bis das nötige Minimum erreicht ist. Normale NiMh-Akkus entladen sich vom bloßen Herumliegen so weit, dass sie als defekt erkannt werden. Darum eignen sich Akkus mit geringer Selbstentladung (Eneloop und baugleiche) besser. Für tiefentladene und geschädigte Akkus wäre ein Ladegerät mit normalen, niedrigen Ladeströmen nötig.
USB-Ausgang: Hier werden mit 4 AA-Akkus 5 V/500 mA angeboten, mit 2 AA-Akkus nur 300 mA.
Ein Smartphone benötigt normalerweise mindestens 5 V/500 mA Ladespannung, moderne Geräte nehmen auch 5 V/1000 mA. Der USB-Smartphone-Ladevorgang wird also nur mit 4 guten AA-Akkus funktionieren. Minderwertige oder geschädigte Akkus bringen die nötige Leistung nicht über den gesamten Ladevorgang und brechen rasch ein. Weitere Voraussetzungen: Ein passend beschaltetes USB-Ladekabel und eine normgerechte Smartphone-Ladeelektronik. Die bekannten Ausnahmen: diverse Modelle von Apple, Nokia...
Aus diesen Gründen eignen sich gute Lithium-Akkupacks besser als Zusatzakku zum Smartphone. Stabile 5 V/1 A am Ausgang sind dort kein Problem, mit automatischer Erkennung auch die speziellen 5,3 V für manche Nokia-Modelle. Außerdem ist schnelles und kurzzeitiges Nachladen möglich. Wer ohnehin ein Mobilgerät mit AA-Akkus besitzt, kommt natürlich mit den Varta-USB-Charger gut aus.