Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (Heiko69, kiozen, amichelic, salabim, Sattelstütze, Mikel265, Polkupyöräilijä, kuaheli, 4 unsichtbar), 184 Gäste und 753 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98756 Themen
1552875 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2129 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 35
veloträumer 32
BaB 30
Holger 29
Juergen 29
Themenoptionen
#943450 - 01.06.13 18:28 Re: Ostseeküstenradweg [Re: Wendekreis]
jfk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 216
Ooch - Hügel: da hats aber teilweise am Ostseeküstenradweg mehr unschuldig

Der Weserradweg geht recht beschaulich am Fluß entlang - okay, mit ein paar kleineren Steigungen. Die hast du allerdings z.T. noch deutlicher, wenn du an der Ostseeküste langradelst.

Für mich wäre es auch eine Frage der Reiselänge: Wie viel Zeit hast du eingeplant? Was machst du mit den überschüssigen Tagen, wenn die Weser zu Ende ist?

Und ansonsten:
Die Weser hat sehr unterschiedliche Reize: die Nordseenähe fühlt sich ganz anders an als die Hafenstadt Bremen oder das Weserbergland. Und ja, an der Mittelweser (so zwischen Nienburg und Minden) bekommst du das Flüsschen oft nur wenig zu sehen, weil du hinter dem Deich radelst.

Zur Ostseeküste: Das Unberechenbare sind die Winde, die sind manchmal sehr "launisch". Und es ist keinesfalls so, dass der Weg immer in Seh-Nähe zur See wäre.
Zum Übernachten: Zelt in der Hauptsaison dürfte das sicherste sein (oder halt vorbuchen). Mit einem kleinen Minizelt müsste es möglich sein, immer was kurzfristiges zu bekommen. Hotels - na ja, auf Rügen und Co. ist da manchmal kurzfristig nichts mehr zu bekommen - oder eben teuer. Und Pensionen, Zimmervermietungen - in der Hauptsaison geht da unter einer Woche Belegungszeitraum nichts.
oîda ouk eidos - Ich weiß, dass ich nicht weiß... - Aber wissen es die anderen auch?? verwirrt
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Ostseeküstenradweg Betty48 30.05.13 20:20
Re: Ostseeküstenradweg velo-vagabund 30.05.13 20:40
Re: Ostseeküstenradweg Toxxi 31.05.13 05:29
Re: Ostseeküstenradweg 2171217 31.05.13 06:55
Re: Ostseeküstenradweg Hummel 31.05.13 07:13
Re: Ostseeküstenradweg Wendekreis 31.05.13 09:48
Re: Ostseeküstenradweg Tarrega62 31.05.13 08:02
Re: Ostseeküstenradweg JimmiBondi 31.05.13 09:32
Re: Ostseeküstenradweg Tarrega62 31.05.13 10:24
Re: Ostseeküstenradweg Toxxi 31.05.13 10:25
Re: Ostseeküstenradweg Betty48 01.06.13 10:04
Re: Ostseeküstenradweg Deul 01.06.13 10:27
Re: Ostseeküstenradweg Wendekreis 01.06.13 10:49
Re: Ostseeküstenradweg jfk 01.06.13 18:28
Re: Ostseeküstenradweg Wendekreis 01.06.13 20:21
Re: Ostseeküstenradweg Flying Dutchman 01.06.13 20:41
Re: Ostseeküstenradweg jutta 02.06.13 17:43
Re: Ostseeküstenradweg JimmiBondi 02.06.13 07:36
Re: Ostseeküstenradweg Uli 02.06.13 14:48
Re: Ostseeküstenradweg jfk 02.06.13 18:30
Re: Ostseeküstenradweg Uli 02.06.13 18:53
Re: Ostseeküstenradweg Wendekreis 02.06.13 19:29
Re: Ostseeküstenradweg heckte 03.06.13 11:35
www.bikefreaks.de