@HvS, JaH, Oldmarty: Lest den Absatz bitte nochmal genau. Es wird eine "Lösung" des "Problems Wasser" versprochen.
Ich habe den Absatz nochmal genau gelesen und ich kann dort kein derartiges Versprechen herauslesen. Ich kann mir aber vorstellen, dass man dies dennoch so annehmen könnte, wenn man den entscheidenden Satz schärfer interpretiert.
Ich würde die sehr kurze und entscheidende Passage gerne hier wiedergeben, aber dann wird das wieder *grün* ... daher mit mehr Worten, als eigentlich nötig wäre.
Es wird die allgemeine Problematik mit Wasser geschildert.
Dann wird gesagt, dass mit dem System, welches sie zuerst hatten, es häufig Probleme gab.
Und dann fanden sie 2002 die Lösung. <<<<------ Dies bezieht sich klar auf den direkt vorangegangenen Satz, in dem sie die früheren häufigen Probleme ansprechen.
Deine Deutung ist nun, dass mit "die Lösung" eine Abschaffung der gesamten Problematik *versprochen* wird. Dies halte ich für eine nicht haltbare Deutung, da vorher von einer Häufigkeit die Rede ist und m.E. bezieht sich die Lösung auf eben jene Häufung von Versagern.
Und das Gegenteil von Häufung ist für mich eine Minderung, also eine Reduzierung auf sehr wenige Restfälle, wo weißderGeierwas dumm zusammen gekommen ist.