Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (2 unsichtbar), 47 Gäste und 1138 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29309 Mitglieder
97851 Themen
1536881 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2201 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 83
Sickgirl 58
Rennrädle 58
Hansflo 44
Nordisch 34
Seite 1 von 4  1 2 3 4 >
Themenoptionen
#569810 - 17.11.09 20:52 Wie unterwegs visuelle Eindrücke festhalten?
netbelbo
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.192
Welche Ausrüstung zum Festhalten Eurer visuellen Eindrücke verwendet Ihr auf Radreisen? Mehrfachnennungen sind selbstverständlich möglich, jedoch sollte nur das Gerät angekreuzt werden, welches unterwegs auch benutzt wird.

Falls eine Systemkamera benutzt wird, wäre auch interessant welche Objektive Ihr mitführt.

Gruß netbelbo


Welche Kamera?
Mehrere Antworten sind erlaubt



Stimmenabgabe möglich: 17.11.09 20:45
Um das Ergebnis dieser Umfrage anzusehen, musst du erst abstimmen.
Nach oben   Versenden Drucken
#569815 - 17.11.09 21:07 Re: Wie unterwegs visuelle Eindrücke festhalten? [Re: netbelbo]
aighes
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 7.340
Ich hab meine DSLR (Crop: 1,5) immer auf Tour dabei. Objektive wären 30mm, 60mm und ein 70-300. Auf der letzten Reise war auch ein Stativ dabei, auf der vorletzten nur ein Tischstativ.
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
#569817 - 17.11.09 21:14 Re: Wie unterwegs visuelle Eindrücke festhalten? [Re: aighes]
Oliver1985
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 785
Hab nur ein Nokia N95 mit 5 Megpixel, das reicht mir aber.
Nach oben   Versenden Drucken
#569819 - 17.11.09 21:17 Re: Wie unterwegs visuelle Eindrücke festhalten? [Re: netbelbo]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Ich habe eine Canon EOS 400d, Objektiv ist meist Tamron 17-50/2,8.
Bei manchen Reisen nehme ich noch ein Tamron 55-200/4-5,6 mit und manchmal auch noch eine Canon Powershot S80 für Filme und wenn ich mit kleinerer Kamera fotografieren möchte. Beide Kameras benutzen die selben Akkus.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#569824 - 17.11.09 21:28 Re: Wie unterwegs visuelle Eindrücke festhalten? [Re: netbelbo]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 24.864
Vollformat mit 17-40 und 70-300.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#569839 - 17.11.09 21:58 Re: Wie unterwegs visuelle Eindrücke festhalten? [Re: netbelbo]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 33.991
Chemisch, nicht analog! Warum immer dieser Begriff, der derzeit mit »veraltet« assoziiert wird? Genausogut könnte man die Lichtbildner in echte Fotografen und Pixelknipser unterteilen.

Dazu 24 oder 18-28mm, 50 und 78-210mm. In aller Regel habe ich zwei Gehäuse an Bord.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #569846 - 17.11.09 22:30 Re: Wie unterwegs visuelle Eindrücke festhalten? [Re: Falk]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 24.864
Ich finde die Bezeichnung analog sachlich ganz angemessen. Wirkliche, direkte Photo-Graphie: Lichtschreibung. Und zwar analog: das Licht schwärzt das Endprodukt, den Film 1:1 genau wie es einfällt. Digital dagegen: es gibt ein Zwischenmedium, welches digital funktioniert: null-eins, und der Umrechnung bedarf.

Analog mag zur Zeit einen negativen Beigeschmack haben, das kümmert mich aber nicht. Und spätestens, wenn der Mensch seine Sinne so weit herabgestumpft haben wird, daß er sich komplett nur noch mit künstlichen Mittlern zwischen sich und der Natur abgeben kann und will, wird "analog" etwas mystisch-Wunderbares haben, dem die Kinder in den "Märchen"stunden lauschen werden, die ihnen von multimedialen Elternersatzgeräten, nicht ohne beigemischte pädagogisch zielgerichtete, intellektuelle Lerneffekte vermittelt werden werden.
...in diesem Sinne. Andreas

Geändert von iassu (17.11.09 22:30)
Nach oben   Versenden Drucken
#569852 - 17.11.09 22:50 Re: Wie unterwegs visuelle Eindrücke festhalten? [Re: iassu]
MaikHH
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.859
In Antwort auf: iassu
Und zwar analog: das Licht schwärzt das Endprodukt, den Film 1:1 genau wie es einfällt.


Nun ja, analog ist das aber noch lange nicht...


Zum Thema:

Canon EOS 20D (APS-C) mit 10-22mm, 17-50mm und 70-200mm Objektiven. Das Stativ wird beim nächsten Mal vermutlich zu Hause bleiben, dieses Jahr hat es nur Platz weg genommen. Seit ich das 17-50er Tamron habe, ist auch die Mitnahme des 10-22 Canons fraglich (aber eigentlich unproblematsich)...

lg,
maik
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #569853 - 17.11.09 22:53 Re: Wie unterwegs visuelle Eindrücke festhalten? [Re: Falk]
netbelbo
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.192
In Antwort auf: falk
[...] Chemisch, nicht analog! Warum immer dieser Begriff, der derzeit mit »veraltet« assoziiert wird? [...]


Dass der Begriff "analog" grundsätzlich eher mit "veraltet" besetzt ist, war mir nicht bewusst. Ich habe also keine Schwierigkeiten damit, stattdessen "chemisch" zu sagen.

In Antwort auf: falk

[...] Genausogut könnte man die Lichtbildner in echte Fotografen und Pixelknipser unterteilen. [...]


Allgemeiner gesagt könnte man die Lichtbildner auch in (echte) "Fotografen" und "Knipser" unterteilen, egal welche Technologie sie benutzen (wobei "Lichtbildner" vermutlich eher "Fotografen" als "Knipser" meint).


Gruß netbelbo
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #569856 - 17.11.09 22:57 Re: Wie unterwegs visuelle Eindrücke festhalten? [Re: MaikHH]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 24.864
In Antwort auf: MaikHH
Nun ja, analog ist das aber noch lange nicht...

?
...in diesem Sinne. Andreas

Geändert von iassu (17.11.09 22:57)
Nach oben   Versenden Drucken
#569865 - 17.11.09 23:27 Re: Wie unterwegs visuelle Eindrücke festhalten? [Re: iassu]
MichiV
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.666
ALso ich habe zwei dabei, eine Kompakte 9 MP Fuji F47fd mit 1/1,6" Sensor und eine Bridge 7MP Fuji S5700 da man da ein Polfilter anbringen kann.

Bis vor drei Jahre hatte ich noch eine alte schwere analoge SLR RevueFlex AC 2 aus Druckguss dabei mit zwei Objektiven. Man ist das toll damit zu fotografieren, ohne Autofokus und ohne Blendautomatik, dafür Mehrfachbelichtungsmöglichkeit und Belichtungszeit auf unendlich einstellbar.
Nach oben   Versenden Drucken
#569872 - 18.11.09 00:03 Re: Wie unterwegs visuelle Eindrücke festhalten? [Re: netbelbo]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.241
Hallo Jochen, es fehlen noch folgende Bildmemorabilien: Postkarten kaufen, Infomaterial von besuchten Stätten inkl. Nationalparks, evtl. bildliche oder körperliche Souvenirs bzgl. der Sehenswürdigkeiten und spezielle Bücher/Bildbände, die es nur vor Ort zu kaufen gibt. Kommt bei mir alles vor, obwohl mit Kompaktkamera unterwegs. Früher als Nichtreiseradler habe ich ohne Kamera besonders viele Postkarten erworben und diese später an Schränke oder Türen geklebt.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken
#569884 - 18.11.09 06:46 Re: Wie unterwegs visuelle Eindrücke festhalten? [Re: netbelbo]
jutta
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.267
Die Plattenkamera fehlt!
Und Lomo!
Gruß Jutta
Nach oben   Versenden Drucken
#569885 - 18.11.09 06:57 Re: Wie unterwegs visuelle Eindrücke festhalten? [Re: jutta]
irg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.613
Hallo!

Die Plattenkamera kann ich nciht anbieten (ich bin ja schon mordern!), meine liebste Kamera ist die Nikon FM2, aktuell meistens nur mehr mit dem Sigma 28-300er Zoom. (Ist natürlich auch nicht ganz ohne Nachteilen.) Dazu ein Ministativ, damits manchmal auch ein Foto von mir gibt. Eine Nahlinse hätt noch was, die alte passt aber nur aufs alte Tele (80-200, mit dem bräuchte ich auch noch das kurze Tele dazu.) Einfach, ladegerätunabhängig, robust und langlebig, passt also perfekt zu meinem Lebensstil.

lg! georg
Nach oben   Versenden Drucken
#569889 - 18.11.09 07:15 Re: Wie unterwegs visuelle Eindrücke festhalten? [Re: veloträumer]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 17.742
Hallo Matthias,

In Antwort auf: veloträumer
es fehlen noch folgende Bildmemorabilien: Postkarten kaufen, Infomaterial von besuchten Stätten inkl. Nationalparks, evtl. bildliche oder körperliche Souvenirs bzgl. der Sehenswürdigkeiten und spezielle Bücher/Bildbände, die es nur vor Ort zu kaufen gibt.


Schön, dass das auch jemand erwähnt, all das mache ich nämlich auch sehr gerne. In dieser Hinsicht trauere ich manchmal den guten alten Fotoalben nach, in die man alles mögliche einkleben konnte. Mit Dias oder nur als Datei vorhandenen Bildern erst recht nicht, es sei denn man scannt ein oder fotografiert ab. Und dazu bin ich noch viel mehr zu faul als zum Alben einkleben. wirr

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#569893 - 18.11.09 07:26 Re: Wie unterwegs visuelle Eindrücke festhalten? [Re: netbelbo]
Juergen
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.365
Hallo netBello,
ich bin halt einer von denen, die noch Photograph und Philosoph analog schreiben, aber schon wissend, was eine D200 mit diesen manuellen Objektiven und Katzeye drauf hat.
Gerne benutze ich auch ein Tokina 12-24.

Aus Gewichtsgründen reicht mir oft eine einfache Kompakte.
Gruss
Jürgen
ps. gibt es hier jemanden, der das 12-24 an einem Vollformaten benutzt?
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
#570000 - 18.11.09 12:18 Re: Wie unterwegs visuelle Eindrücke festhalten? [Re: veloträumer]
netbelbo
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.192
Berechtigter Einwand,

an die von Dir aufgeführten "Bildmemorabilien"* hatte ich bei der Umfrageerstellung gar nicht gedacht, obwohl ich sie selbst schon länger als den Photoapparat nutze. Inzwischen zwar mit etwas nachlassender Tendenz, was Postkarten anbelangt, aber Eintrittskarten, Museumsflyer usw. werde ich auch künftig mitnehmen.

Gruß netbelbo

* schöner Begriff übrigens, werde diesen meinem aktiven Sprachschatz hinzufügen grins
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #570005 - 18.11.09 12:21 Re: Wie unterwegs visuelle Eindrücke festhalten? [Re: jutta]
netbelbo
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.192
In Antwort auf: jutta
Die Plattenkamera fehlt!
Und Lomo!


Kannst Du unter "Sonstige analoge Kamera" einordnen. Oder gibt es schon Plattenkameras mit digitalem Rückteil grins?

Gruß netbelbo
Nach oben   Versenden Drucken
#570008 - 18.11.09 12:25 Re: Wie unterwegs visuelle Eindrücke festhalten? [Re: netbelbo]
roul1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 821
Hallo,

ausschließlich analoge Kameras und Diafilm verwende ich als Aufnahmemedien, wobei die mitgenommene Technik je nach Reiseart/-ziel/-dauer sehr variabel ausfällt.

Selten gehen mit die MF SLR-Kamera mit Festbrennweiten,
häufiger dann schon KB-Messsucherkamera mit festbrennweitigen Wechselobjektiven (Brennweiten 15 mm bis 85 mm) und
überwiegend nutze ich KB SLR-Kameras, z.T.: rein mechanische mit Festbrennweiten (Brennweiten 18 mm bis 400 mm).

In der letzten Zeit habe ich die Anzahl meiner dokumentarischen Reiseaufnahmen stark reduziert. Auch zu den klassischen Sujets des Reisefotografierens wie Landschaft und Portrait finde ich z.Zt. keinen großen Zugang mehr. Stattdessen abstrahiere ich die visuellen Eindrücke sehr stark auf Farben, Formen und Schärfe/Unschärfe, was wie ich finde, die emotionale Tiefe meiner eigenen Reiseerlebnisse besser dokumentiert.

Sicher. Ein Dritter kann aus vielen dieser Aufnahmen, auch wenn sie kommentiert präsentiert werden, nicht viel Bezug zu der Reise herstellen. Aber es sind ja auch meine Eindrücke meiner Reise.

Gruß
Roul
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #570009 - 18.11.09 12:26 Re: Wie unterwegs visuelle Eindrücke festhalten? [Re: netbelbo]
mackerziege
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.384
Unterwegs in Deutschland

Gibt es .... klick
Etwas nach unten scrollen ...

L.G.
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #570010 - 18.11.09 12:27 Re: Wie unterwegs visuelle Eindrücke festhalten? [Re: netbelbo]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 24.864
In Antwort auf: netbelbo
Oder gibt es schon Plattenkameras mit digitalem Rückteil grins?

Weiß ja nicht, was genau ihr unter "Plattenkameras" versteht, aber digitale Rückteile sind in der Großformatfotografie längst angekommen.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#570013 - 18.11.09 12:35 Re: Wie unterwegs visuelle Eindrücke festhalten? [Re: MaikHH]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.765
In Antwort auf: MaikHH
In Antwort auf: iassu
Und zwar analog: das Licht schwärzt das Endprodukt, den Film 1:1 genau wie es einfällt.


Nun ja, analog ist das aber noch lange nicht...


Auch der Sensor der Digitalkamera liefert zunächst ein analoges Signal, dass durch die Menge der Photonen gebildet wird, die in einem bestimmten Zeitraum (Belichtungszeit) auf der Fläche eines Pixels auftreffen und dort eine Spannung (ähnlich wie bei einem Kondensator) erzeugen. Die "Digitalisierung" findet erst in der nächsten Stufe statt, wenn der Spannungswert ausgelesen und in einen digitalen (korrekt eigentlich "binären" Wert) umgewandelt wird.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #570014 - 18.11.09 12:37 Re: Wie unterwegs visuelle Eindrücke festhalten? [Re: iassu]
netbelbo
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.192
Persönlich dachte ich dabei an eine "Historische Großformatkamera" wie auf dem Link oben rechts abgebildet.

Dass aber Digitalrückteile für bereits bestehende Großformatkameras entwickelt wurden, wusste ich nicht.

Da macht man einmal einen dummen Scherz, um dann zu entdecken, dass dieser von der Realität schon längst überholt wurde peinlich.

Gruß netbelbo
Nach oben   Versenden Drucken
#570021 - 18.11.09 12:56 Re: Wie unterwegs visuelle Eindrücke festhalten? [Re: netbelbo]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.443
Hi,

Canon 30D, Canon 10-22 mm EF-S mit Gegenlichtblende, Canon 17-55 mm EF-S mit Gegenlichtblende, Canon 70-300 mm IS mit Gegenlichtblende, Canon 580 EX + Kleinteile wie Pol und Graufilter.

Gruß
Thomas

PS: Primär halte ich aber die visuellen Eindrücke im Gehirn fest, daher trage ich z.B. keine Sonnenbrille, weil die die Farben verfremdet...
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007

Geändert von JohnyW (18.11.09 12:56)
Nach oben   Versenden Drucken
#570033 - 18.11.09 13:30 Re: Wie unterwegs visuelle Eindrücke festhalten? [Re: netbelbo]
JochenDT
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 189
Hallo
"Voller -als- Vollformat? Gebe zu bedenken dass "Vollformat" früher mal Kleinbild hieß!
Selbst mit APS-C Bildsensor an der Kamera und 17-55 sowie 55-200 unterwegs.

Gruß Jochen
Nach oben   Versenden Drucken
#570045 - 18.11.09 14:09 Re: Wie unterwegs visuelle Eindrücke festhalten? [Re: JochenDT]
Lord Helmchen
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.471
Mit zwei Photographen in der Familie falle ich etwas aus dem Rahmen und habe nur eine 100Eur Knipse dabei. Je länger ich unterwegs bin, desto weniger Bilder mache ich dabei - ich genieße viel bewusster, wenn ich kein Foto mache, nachdem die Landschaft irgendwie "eingepackt" ist, und man weiterziehen kann. Dieses Phänomen beobachtet man bei sehr vielen Reisenden (meine Familie zum Glück ausgenommen). Natürlich möchte ich damit niemandem einen Vorwurf machen - Reiseradler sind sich ihrer Umwelt normalerweise bewusster als der Durchschnittstourist.
Ach ja, meine Einstellung wurde sicher auch durch das Aufwachsen in Rothenburg ob der Tauber geprägt. Die armen Japaner werden in 2-3 Wochen quer durch Europa geschleust und machen dabei nichts anderes, als die Sehenswürdigkeiten zu fotografieren, die sie von Postkarten kennen. Und zack und weiter zur nächsten Stadt, nie Zeit zum Innehalten und Erleben.

So sind Bilder für mich nur dazu da, später meine Erinnerungen und Sehnsüchte zu wecken und ein paar Eindrücke für die Freunde festzuhalten. So schön, wie es sich wirklich angefühlt hat, kann kein Bild die Erlebnisse ablichten. Die großartigen Bilder anderer sind natürlich trotzdem ein Leckerbissen, lassen einen träumen und motivieren, das freut mich immer wieder.

Geändert von Lord Helmchen (18.11.09 14:10)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #570075 - 18.11.09 15:39 Re: Wie unterwegs visuelle Eindrücke festhalten? [Re: iassu]
MaikHH
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.859
In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: MaikHH
Nun ja, analog ist das aber noch lange nicht...

?


sorry, da konnte ich nicht widerstehen schmunzel

[klugs...modus]
Aufgrund der Teilcheneigenschaften des Lichts (Photonen) und der koernigen Struktur der Materie ist natuerlich auch jede Bildaufnahme letztlich diskret oder zu neudeutsch digital und nicht kontinuierlich (analog). Allenfalls ist die Aufloesung (theoretisch) so viel groesser, dass man die Diskretisierung bei herkoemmlichen Kameras nicht bemerkt, wenn denn das Aufloesungsvermoegen der Optik hier ueberhaupt noch mithaelt...
[/klugs...modus]

lg,
maik
Nach oben   Versenden Drucken
#570082 - 18.11.09 16:17 Re: Wie unterwegs visuelle Eindrücke festhalten? [Re: netbelbo]
Claudius
Nicht registriert
DSR (Eos 450D) mit 18-55mm Kitobjektiv und 55-250mm Kitobjektiv. Dazu nen paar Filter.

Claudius
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #570083 - 18.11.09 16:21 Re: Wie unterwegs visuelle Eindrücke festhalten? [Re: MaikHH]
Lord Helmchen
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.471
Das ist aber doch eine unangenehme Spitzfindigkeit, oder? Das ist zwar formal richtig - trotzdem redet man in der Technik z.B. auch an der Uni von analogen Stromsignalen. Obwohl auch elektrischer Strom ein Fluß von diskreten Teilchen ist. Wenn das Diskrete auf einem Niveau stattfindet, dass 10 hoch 15 mal geringer ist, als relevant unterscheidbare Werte, dann ist das meist auch dem Dr. Ing. analog genug zwinker

Geändert von Lord Helmchen (18.11.09 16:22)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #570088 - 18.11.09 16:49 Re: Wie unterwegs visuelle Eindrücke festhalten? [Re: Lord Helmchen]
aighes
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 7.340
Genau! pi ist 3 und pi*pi ist 10... damit ist jeder Ingenieur vollständig zufrieden

In meinen Augen ist analog auch nichts schlechtes.
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 4  1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de