Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (MdD), 160 Gäste und 832 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98779 Themen
1553241 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2121 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 46
Keine Ahnung 33
Juergen 27
Deul 26
Holger 25
Themenoptionen
#129087 - 18.11.04 08:31 Felgen für die Weltreise
macrusher
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.250
Hallo Zusammen,

Was für Felgen (26", für Felgenbremse) könnt ihr jemand im Bereich von 100kg Fahrergewicht (nämlich mich) empfehlen der eine Weltreise machen will, eher zur SchwLAbt. gehören wird, und damit rechnet, mindestens 1/3 schlechte Pisten mit viel Gewicht zu fahren?

Hab mich natürlich schon ein bischen umgehört - Also die Vorauswahlkriterien wären:

- 32 Loch
- Hohlkammer
- doppelt geöst
- breit (25mm+)
- möglichst dickwandige Bremsflanken

Scheibenbremsen hab ich für mich ausgeklammert (genausoviel Vor- als Nachteile), ebenso Keramik. Keramik wäre theoretisch ne gute Sache, aber praktisch wohl eher nicht, da die mir bekannten eher gewichtsoptimiert sind.

Eine Sache die mich auch noch beschäftigt ist die Ösung. So als Mechaniklaie würde ich sagen, daß doppelt geöst (wie z.B. bei der Exal SP 19) besser ist gegen das Ausreissen der Speichenlöcher (bzw. Risse zwischen den Speichenlöchern) da sich die Kraft auf eine größere Fläche und 2 Ebenen verteilt. Auf der anderen Seite haben viele Leute gute Erfahrungen mit einfach geösten Felgen wie der Sun Rhyno Lite gemacht. War neulich mal bei Velotraum, die ja die Exal SP 19 standardmäßig verbauen, wobei mir die Sun Rhyno Lite bis auf die Ösung einen stabileren Eindruck macht.

Any Comments?

mfg,
Mac
Gruß,
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#129090 - 18.11.04 08:44 Re: Felgen für die Weltreise [Re: macrusher]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.086
Hallo,

wir haben hinten im Tandem die Alex DM 24. Die ist wirklich sehr breit (24 mm Maulweite, außen ca. 30 mm) und hat angeblich 2,7 mm dicke Bremsflanken. Was ich nicht weiß ist, in welchen Lochzahlen sie erhältlich ist.
Bisher bin ich superzufrieden mit dem Teil.
Die Sun Rhyno lite ist sicher auch nicht schlecht, aber schmäler und auch leichter als die Alex.

Vorne haben haben wir seit ein paar Wochen eine Mavic-Felge, genaue Bezeichnung hab ich vergessen (irgendwas mit .21 hinten), macht auch einen recht stabilen Eindruck

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#129122 - 18.11.04 11:21 Re: Felgen für die Weltreise [Re: macrusher]
Benni
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.161
hallo,
ich kann dir auch nur zu felgen aus dem tandem bereich oder downhill raten. ich fahre welche von sun.
gruß benni
www.bike-together.de Aachen-Kapstadt ein Tandemabenteuer!
nach 18.600 km, 366 Tagen und 23 Ländern habe ich das Ziel erreicht.
Nach oben   Versenden Drucken
#129224 - 18.11.04 16:07 Re: Felgen für die Weltreise [Re: macrusher]
Velomade
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.548
Hallo,

bei deinem Fahrergewicht solltest du dir reiflich überlegen, ob es nicht besser wäre, eine 36-Loch-Felge zu montieren!

Ein Hinterrad besteht aber nicht nur aus der Felge. Du sollest dir auch Gedanken machen über eine gute Nabe und mit welchen Speichen und mit welcher Kreuzung das ganze eingespeicht werden soll.

Noch ein Tipp zum Schluss: fast alle Probleme mit den Laufrädern treten nicht am Vorder- sondern am Hinterrad auf. Benutze deshalb auf jeden Fall am Vorderrad dieselbe Felge wie am Hinterrad, denn wenn wirklich unterwegs etwas zu Bruch gehen sollte, kannst du die Vorderradfelge als Hinterradfelge benutzen (muss dann allerdings umgespeicht werden). Du kannst nämlich sicher sein, dass du keine vernünftige bekommst, wenn du sie brauchst. Und für`s Vorderrad tut es notfalls auch eine einfache Felge.

Der Velomade
Nach oben   Versenden Drucken
#129259 - 18.11.04 18:59 Re: Felgen für die Weltreise [Re: Velomade]
Rumo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 30
Hi Radler,
finde dieses Forum richtig gut, auch der Umgangston gefällt mir. Drum habe ich mich nun auch angemeldet, um Euch mit meinem Geschreibe zu beglücken schmunzel

Ich selbst fahre Sun Rhino Lite. Die Dinger stecken im Moment mein Gewicht (ca. 105 Kg) und Gepäck ohne Probleme weg. Langzeiterfahrungen habe ich damit aber noch nicht. Nun ja, Velotraum hat diese Felgen dereinst verbaut - so schlecht werden die wohl nicht sein.
Nach oben   Versenden Drucken
#129260 - 18.11.04 19:16 Re: Felgen für die Weltreise [Re: macrusher]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Zitat:
Sun Rhyno Lite


Die habe ich gerade an meinem Velotraum und die hält wirklich was aus.
Der absolute Härtetest war, als mich nachts ein freundlicher Tibeter mit dem Motorrad abgeschleppt hat und das auf einer lausigen Piste. Da konnte ich nicht immer rechtzeigig den Schlaglöchern und Steinen ausweichen und bin ein paar mal ordentlich reingeknallt.
Kein Problem, aber mein Fahrergewicht ist auch 30kg niedriger.

Ansonsten kann ich nur dringend raten Gewicht zu sparen, denn Pisten können das Material viel schneller zermürben als gute Straßen. Gutes Einspeichen ist auch viel Wert, ich mache das inzwischen selbst und es hat sich bewährt.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#129281 - 18.11.04 20:41 Re: Felgen für die Weltreise [Re: macrusher]
Lucas
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 957
Unterwegs in Dänemark

Mavic baut die X618 (450 gr doppeltgeöst). Ihr kenne diese Felge bloss nicht.

Rigida baut eine Menge doppletgeöste Felgen. Ich kenne sie zwar nicht.

Ambrosio baut die "DH28" - eine 26 Zoll 30 mm breite Felge die doppeltgeöst ist. Die hab ich an und fühlt sich gut an. Sie wiegt 650 gr aber ich wiege nur 70 kg und bin mit 20 kg Gepäck unterwegs.

Sun Ringle baut die Mammoth - eine bullige 26 Zoll Felge die einzelgeöst ist. Die hab ich an meinem MTB. Eine SUPER Felge die ALLES mitmacht. Sie wiegt 705 gr. Leute reportieren dass sie mit dem Rad voll in einem Bürgersteig mit dieser Felge reingefahren sind, wo der Rahmen brach und die Felge immer noch 100% zentriert war. Dies war für mich ausschlaggebend.

Muss es noch bulliger sein gibt interessante sachen von Atom Labs.

der lucas
Nach oben   Versenden Drucken
#129349 - 19.11.04 08:34 Re: Felgen für die Weltreise [Re: macrusher]
outbikingalex
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 477
Hi,

ich könnte noch die Alesa/Rigida Sputnik empfehlen. Die ist doppelt geöst (wichtig!). Wenn Du keine Rohloff-Nabe verwenden willst, rate ich Dir zu 36-Loch-Felgen. Noch höhere Speichenzahlen bringen zwar noch mehr Stabilität (und Gewicht), aber die Ersatzteilbeschaffung wird sehr mühsam.

Gewichtige Grüße
outbikingalex
Nach oben   Versenden Drucken
#129386 - 19.11.04 11:29 Re: Felgen für die Weltreise [Re: Velomade]
macrusher
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.250
Ach ja, ich hätte vielleicht dazu schreiben sollen, daß ich ne Speedhub fahren will, darum 32 Loch.
Gruß,
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#129473 - 19.11.04 18:02 Re: Felgen für die Weltreise [Re: macrusher]
Berti
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 49
Hallo Mac,

ich fahre auf meinem Terra die Alex DH 32. Ein Monument von Felge, außen 40 mm breit, sehr gut verarbeitet und gar nicht mal teuer. Das Ding mit einem 57er Marathon XR – da muss schon einiges passieren, bevor es Trabbel gibt.

Allerdings würde ich vorher Rahmen- und Gabeldurchlauf prüfen. Und ob der Verstellbereich der Bremsen ausreicht.


Gute Fahrt!


;-) Berti
Nach oben   Versenden Drucken
#129482 - 19.11.04 18:37 Re: Felgen für die Weltreise [Re: Berti]
wolf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 886
In Antwort auf: Berti

Hallo Mac,

ich fahre auf meinem Terra die Alex DH 32. Ein Monument von Felge, außen 40 mm breit, sehr gut verarbeitet und gar nicht mal teuer. Das Ding mit einem 57er Marathon XR – da muss schon einiges passieren, bevor es Trabbel gibt.

Allerdings würde ich vorher Rahmen- und Gabeldurchlauf prüfen. Und ob der Verstellbereich der Bremsen ausreicht.


Gute Fahrt!


;-) Berti



Mein Gott!
Das sind ja schon Mopedreifen. Das glaub ich gern das die robust sind, aber verschlingen die nicht ne Menge Energie, oder zumindest speichern die ne Menge davon, bestimmt gut um mit viel und lang geholtem Schwung eine Rampe zu erstürmen.
Wolf
Nach oben   Versenden Drucken
#129812 - 21.11.04 12:43 Re: Felgen für die Weltreise [Re: Berti]
stephan_7171
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 362
Hallo!

Ich interessiere mich auch für das Patria Terra. Mich würde interessieren, wie Deine Erfahrungen mit dem Rad sind.

War die Felge serienmäßig?

Gruß

Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#129854 - 21.11.04 16:41 Re: Felgen für die Weltreise [Re: stephan_7171]
Berti
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 49
Hallo Stephan,

das ist alles Sonderausstattung. Die DH 32 Felgen wurden auf Vorschlag meines Radhändlers montiert, weil sie besser zu den 60er Big Apple Reifen passen als die relativ schmalen Serienfelgen. Auch die Gabel wurde wegen des Durchlaufs gegen eine breitere von AT Zweirad ausgetauscht. Der Aufpreis betrug insgesamt 70 Euro.

Wenn Dich ein Patria als erzsolides Ganzjahres-Stadtrad interessiert, mail mir doch mal, ich würde es evtl. verkaufen.

Grüße

Berti
Nach oben   Versenden Drucken
#130339 - 23.11.04 12:06 Re: Felgen für die Weltreise [Re: macrusher]
bOFi-X
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 347
Noch ein Lob und eine Empfehlung fuer Sun Rhino lite. Bisher habe ich ca. 16000 km drauf, zum Teil mit viel Gewicht. Ich wiege zwar nur 70 kg, aber dafuer bin ich ein Spediteur der gerne mal 40-50kg Gepäck auf dem Rad hat. Keinerlei Probleme, auch nicht auf vielen wirklich miesen Pisten. Allerdings hatte ich 36-Loch-Felgen.

bOFi-X

www.radnomaden.de
Nach oben   Versenden Drucken
#130410 - 23.11.04 16:47 Re: Felgen für die Weltreise [Re: bOFi-X]
macrusher
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3.250
In Antwort auf: bOFi-X

Noch ein Lob und eine Empfehlung fuer Sun Rhino lite. Bisher habe ich ca. 16000 km drauf, zum Teil mit viel Gewicht. Ich wiege zwar nur 70 kg,


Ich hoffe doch, daß ich in Ostanatolien dann auch nur noch 90kg wiege grins 32 Loch ist obligatorisch wegen Speedhub, aber ich nehm wahrscheinlich eine für's Tandem da gehen 2,34mm Speichen rein (z.B. DT Alpine III). Außerdem ist bei 36 Loch die Gefahr größer dass die Felge zwischen den Speichenlöchern Risse kriegt (aber das nur am Rande). Ich nehm an das sind immer noch die ersten Felgen, also haben die Felgen 16000km. Wie ist denn der Zustand der Felgenflanken?


Ciao,
Mac
Gruß,
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de