29646 Mitglieder
98829 Themen
1553747 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2128 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#209571 - 21.10.05 19:59
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: Irrwisch]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 79
|
|
Geändert von bentist (21.10.05 20:21) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#209638 - 22.10.05 10:11
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: Andy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.053
|
Außerdem sind beide den Belastungen einer Radreise oder von Sport generell eigentlich nicht gewachsen. Wie meinst du das? Wo sind die Probleme? Wenn ich die Sonnenbrille beim Radfahren anhabe, ist sie ja eigentlich keiner Belastung ausgesetzt, oder? Ich frag mal so blöd, weil ich meine nächste Reise mit den normalen Brillen machen wollte, aber natürlich nicht ihr Leben aufs Spiel setzen will... 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#209662 - 22.10.05 12:49
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: Filou]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 652
|
Moin! Naja, warum gibt es Sportbrillen... Federbügel, Kunststoffgläser, Titangestell,... wenn ich von meinem Pferd eins auf die Nase bekam, oder beim Radfahren einen Ast ins Gesicht, o.ä. und die Brille das heil überstand, dann wußte ich wieder, warum... Die Brille, die ich jeweils nicht auf der Nase habe, muß ich in Gepäcktaschen bruchsicher verstauen - immer ein Risikofaktor. Und leider sind meine Brillen(gläser) RICHTIG teuer, leider hab ich da auch keine Wahl, es sind immer Extra - Anfertigungen, kein Angebot bezieht sich auch auf meine benötigten Korrekturen. (Zum Beispiel: Adidas bietet an, für 88,00€ die Korrektur - Clips für alle Modelle beim Optiker anfertigen zu lassen - leider nicht für mich.  Naja, 18.00€ Aufpreis sind auch noch ok.) Daher wäre es schön, wenn man mit einer auskäme und die "Guten" zuhause bleiben könnten. Viele Grüße
|
Andy
They tell me the greatest wisdom of all is kindness | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#209759 - 22.10.05 21:05
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: Andy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Wenn Dich der Wechsel zwischen klarer und Sonnenbrille stört, hast Du es schonmal mit fotodrofen Gläsern, oder so ähnlich (ich habe den Ausdruck bis jetzt nie geschrieben gesehen) versucht, die sich also der Helligkeit anpassen? Das klappt nur nicht hinter Glas, also z.B. beim autofahren. Sonst funktioniert es sehr gut.
Falk, SchwLabt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#209785 - 23.10.05 06:55
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: Falk]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 8.977
|
Phototrop, das kommt von dem Detlef mit der saumässigen Ortographie.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#209817 - 23.10.05 09:53
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: Deul]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Danke, man lernmt doch nie aus. Jetzt weiss ich endlich, wie man schreibt, was ich seit 16 Jahren auf der Nase habe. Hieß früher 'Heliomatik'.
Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#209819 - 23.10.05 09:59
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: Falk]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.093
|
Hat sich bei mir sehr gut bewährt, eine meiner Brillen ist "fotodrof" (warum nicht gleich fododrof?  ). Einziger ästhetischer Nachteil ist die "homogene Durchfärbung" des Glases - d.h. bei meiner Kurzsichtigenbrille sind die Ränder dunkler als die Mitte. Ob es sowas auch als Beschichtung gibt - keine Ahnung. Ach ja, bei Kälte wird die Brille dunkler als bei Hitze. ciao Christian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#209930 - 23.10.05 17:48
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: Filou]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 79
|
Hallo Filou,
Sonnenlicht zu dämpfen ist nur eine der Funktionen einer Sportbrille. Bei manchen Sportbrillen kann man auch mit verschiedenen Vorsatzgläsern die Dämpfung auf spezielle Lichtverhältnisse oder an die Anforderungen unterschiedlicher Sportarten erweitern / anpassen.
Wichtiger finde ich den Schutz vor materiellen Einwirkungen auf die Augen. Fliegen und andere kleine Viecher hält meine normale Korrekturbrille (Titanrahmen mit Korrekturlinsen aus optischen Glas) auch ab.
Aber bei kleinen harten Gegenständen, die ins Gesicht und Augen fliegen könnten, wie hochgewirbelte Steinpartikel von einem vorbeifahrenden Kfz. hätte ich so meine Zweifel. Die Gläser von Sportbrillen könne da mehr ab. Das optische Glas würde auch nicht splitterfrei brechen, falls ein Treffer zu heftig aufprallen würde.
(Ich kann mich an eine TV-Sendung über die Entwicklung von Sportbrillen erinnern, wo die Gläser zum Test mit Metallkügelchen beschossen wurden.)
Im Unterschied zu meiner normalen Korrekturbrille, die, wie ich zugeben muß, wegen meiner hohen Dioptrien recht kleine Gläser hat, habe ich beim Tragen der Sportbrille keinen Störungen durch Fahrwind, auch nicht bei Geschwindigkeiten über 60 km/h, bei einer Abfahrt. Trotzdem ist die Belüftung ausreichend, um im Stand oder bei niedrigen Geschwindigkeiten ein Beschlagen der Gläser von innen zu vermeiden. Dieser Windschutz ist für mich der angenehmste Effekt beim Tragen der Sportbrille. Man fährt wie hinter einer Windschutzscheibe. Ich bilde mir auch ein, dass Regentropfen besser abperlen oder -fliessen als bei der normalen Brille.
G+ bernward
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#210041 - 24.10.05 07:09
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: mgabri]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.086
|
Spart man dadurch wirklich entscheidend Geld? Sparen? schrieb ich das irgendwo? Nein, du nicht. Aber Andy hat unter anderem nach 'nicht zu teuer' gefragt und da hatte ich deine Antwort irgendwie als ultimativen Spartipp interpretiert. War ein Missverständnis.
Nö, die hier genannten Sportbrillen hab ich im Laufe der Zeit angeschaut, überzeugt haben die mich trotzdem nicht.
Bei den Dingern mit Innengestell geb ich dir uneingeschränkt recht, da finde ich schon die Konzeption falsch. Wenn die Gläser so dünn sind, dass das klappt, kann man wahrscheinlich auch direkt Korrekturgläser in eine Sportbrille einsetzen. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#210069 - 24.10.05 08:41
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: Martina]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.086
|
hab im Dies und Das noch ne Brillendiskussion eröffnet, es wäre schön wenn die Experten dort auch vorbeischauen könnten... Danke Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#210086 - 24.10.05 10:04
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: Martina]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 15.000
|
Ich glaube, wir müssen auch noch innerhalb der "Gattung" Sportbrille etwas differenzieren. Aus den von Bernward genannten Gründen halte ich eine speziell für Radfahrer geformte Brille für mehr als nur sinnvoll. Eine für mich sehr wichtige Eigenschaft sind zudem Wechselgläser, da ich nicht mehrere Brillen kaufen (und mit"schleppen") möchte. Allein aus Kostengründen finde ich das Konzept der Modelle mit Innengestell richtig. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#210105 - 24.10.05 11:21
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: Andy]
|
Joese
Nicht registriert
|
( wohl zu oft einem Dreibein hinterhergestarrt...  ) .. was ist ein Dreibein...?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#210112 - 24.10.05 11:44
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.087
|
( wohl zu oft einem Dreibein hinterhergestarrt...  ) .. was ist ein Dreibein...? Das ist der Teil der Schöpfung, dessen Becken mit drei unteren "Gliedmaßen" verwachsen ist. Anatomisch nicht ganz korrekt, aber umgangssprachlich gebräuchlich  Grüße, André
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#210120 - 24.10.05 12:35
Re: Brillenträger, habt Ihr nen Tip?
[Re: trubby]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 652
|
Danke für die völlig korrekte Übersetzung... 
|
Andy
They tell me the greatest wisdom of all is kindness | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|