29553 Mitglieder
98621 Themen
1550788 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2166 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#328332 - 23.04.07 16:05
Tubus Logo-Frage
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.631
|
Hallo, liebe Forumsgemeinde, mit dem Tubus Logo hab´ ich mir wohl den ersten ''anständigen'' Gepäckträger gekauft, aaaaaaber . . . - wie sollte es bei meinen Bike-Neuaufbauten anders sein?! - schon taucht ein Problem auf. Diese Gepäckträger scheinen nicht für meine Art von Rahmen gemacht zu sein, denn der Außenabstand der unteren Befestigungsbohrungen (also die über den Ausfallenden) beträgt 129mm, das Innenmaß am Tubus an gleicher Stelle 152mm. 23mm durch brutales Zusammenbiegen wegzuzaubern, kann die Lösung wohl nich´ sein - watt soll ich nua mach´n ![verwirrt verwirrt](/images/graemlins/default/confused.gif) ?!?! Gibt´s da so was wie Distanzhülsen oder Spacer oder so??! BITTE HELFT MIR . . . .!!!! Dank&Gruß, Paule P.S.: So langsam glaub´ ich, dass mein langjähriger Weggefährte (das Rad, mit dem ich bisher alle Touren gefahren bin) seine Speichen im Spiel hat und mein neues Projekt boykottiert . . . - pure Eifersucht ![schockiert schockiert](/images/graemlins/default/shocked.gif) !
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#328349 - 23.04.07 16:53
Re: Tubus Logo-Frage
[Re: BikeZombie]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland
|
Hallo Paul! Was ist das denn für ein Rahmen? 130er oder 135er Einbaumaß kann er ja schonmal nicht haben... Klar kannst Du einen Teil der Distanz mit Buchsen überbrücken, die könnte ich Dir drehen. So 10mm/St. sollten kein Problem sein. Ist doch M5? Gruß, Uwe!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#328385 - 23.04.07 18:09
Re: Tubus Logo-Frage
[Re: Kampfgnom]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.631
|
Hi, Uwe, tja, ich hab´ da halt meinen üblichen Old-Style-Wasserrohrrahmen, und in dem steckt ´ne 120mm-Bahnnabe. Die Schrauben sind M5er. Zwei 10mm lange Plutonium-bedampfte Titan-Buchsen ( ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) ) mit einem Außendurchmesser von 14mm müssten passen; die restlichen jeweils 1,5mm verträgt der Tubus wohl an Biegung. Danke erst mal für Deinen Vorschlag, aber wann könntest Du mir die Teile denn so drehen? Ich wollte mit dem neuen Bike ja zum Forumstreffen fahren - und es vorher wenigstens etwas zur Probe fahren . . . Gruß, Paule
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#328394 - 23.04.07 18:29
Re: Tubus Logo-Frage
[Re: BikeZombie]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland
|
Hallo Paul! Heute schaffe ich es nicht mehr, aber morgen müsste das gehen, dann kann ich sie Mittwoch mit nach DU bringen oder in einen Briefumschlag stecken...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#328396 - 23.04.07 18:43
Re: Tubus Logo-Frage
[Re: Kampfgnom]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.631
|
Uwe, wir können gerne ´nen ''konspirativen Treffpunkt'' vereinbaren. Meinetwegen am Mittwoch um 14.30 an den Keksdosen (um 14 Uhr hab´ ich Feierabend). Metall in Briefen is´ zu gefährlich - für den Absender wie für den Empfänger ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) . . . Gruß, Paule
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#328445 - 23.04.07 20:37
Re: Tubus Logo-Frage
[Re: BikeZombie]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland
|
OK, das lässt sich einrichten. Also Mi 14.30 am bekannten Ort, zweimal Buchsen 14x5,5x10mm in Alu.... Wird gemacht ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Gruß, Uwe!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#328450 - 23.04.07 20:46
Re: Tubus Logo-Frage
[Re: Kampfgnom]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.631
|
SUPER ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) !!! DANKE - werde pünktlich sein . . .! Gruß, Paule
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#328500 - 24.04.07 06:29
Re: Tubus Logo-Frage
[Re: BikeZombie]
|
Gewerblicher Teilnehmer
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 4.635
|
Du hast einfach den falschen Träger, mein SL hier hat standardmäßig 110mm Breite. So kenn ich das auch, daß man einen Gepäckträger bei der Montage aufweitet. Der Logo den ich hier hab, hat fast 160mm ist aber so elastisch, daß ich denke, daß man ihn ziemlich problemlos auch auf Deinem Rad montieren können müsste. Die Hülsen samt Schrauben werden bei Eurer Konstruktion voll auf Biegung belastet. Ich fürchte, das geht auf Dauer schief.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#328600 - 24.04.07 10:24
Re: Tubus Logo-Frage
[Re: Flo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland
|
Wenn Du bei einer flächigen Auflage und gut angezogenen Schrauben Biegung feststellen kannst lasse ich Dich für die Uni rekrutieren, da haben wir auch ein paar Esoteriker... ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Die Vorspannkraft der M5 Schrauben reicht völlig, um die gesamte Querkraft im Reibschluss ohne Biegung zu übertragen. Gruß, Uwe!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#328604 - 24.04.07 10:33
Re: Tubus Logo-Frage
[Re: Kampfgnom]
|
Gewerblicher Teilnehmer
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 4.635
|
Wenn Du bei einer flächigen Auflage und gut angezogenen Schrauben Biegung feststellen kannst lasse ich Dich für die Uni rekrutieren, da haben wir auch ein paar Esoteriker... ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Die Vorspannkraft der M5 Schrauben reicht völlig, um die gesamte Querkraft im Reibschluss ohne Biegung zu übertragen. Möglich - ohne es nachgerechnet zu haben. Nur gehe ich grundsätzlich nie von immer ordentlich angezogenen Schrauben aus. Mag sein, daß das ne Berufskrankheit von mir ist.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#328610 - 24.04.07 10:39
Re: Tubus Logo-Frage
[Re: Flo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland
|
Außer Speichennippeln hatte ich noch nie eine Schraube am Rad, welche sich gelöst hätte. Mag an der Schraubensicherung liegen, die schon berufsbedingt an meinen Fingern festwächst. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Dynamisch belastete Bauteile lasse ich nie ungesichert, selbst auf die Flaschenhalterschrauben kommt niedrigfeste Schraubensicherung. Gruß, Uwe!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#328618 - 24.04.07 10:48
Re: Tubus Logo-Frage
[Re: Kampfgnom]
|
Gewerblicher Teilnehmer
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 4.635
|
Außer Speichennippeln hatte ich noch nie eine Schraube am Rad, welche sich gelöst hätte. Mag an der Schraubensicherung liegen, die schon berufsbedingt an meinen Fingern festwächst. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Dynamisch belastete Bauteile lasse ich nie ungesichert, selbst auf die Flaschenhalterschrauben kommt niedrigfeste Schraubensicherung. Siehste, so unterschiedlich sind die berufsbedingten "Vorurteile". Deine Schrauben sind fest, weil "Du" sie fest machst. Meine Schrauben werden übrigens auch nicht locker. Ich hatte damals übrigens beim Reiserad sogar die Speichennippel geklebt. Aber ich hatte oft genug schon Fremdräder in der Hand - oder kennst Du nicht den Satz - jaja, das Fahrrad klappert schon länger, aber, daß ich deswegen gleich meinen Gepäckträger verlier ...... (Kein Witz, der Träger hatte sich an den beiden oberen Schrauben an der Pletscherplatte gelöst und nach hinten weggekippt.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#328620 - 24.04.07 10:50
Re: Tubus Logo-Frage
[Re: Flo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.531
|
sowas habe ich auf einer ADFC-Radtour auch schon mal mitgemacht. " was solls, es sind doch noch 2 Schrauben dran!" job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#328623 - 24.04.07 10:53
Re: Tubus Logo-Frage
[Re: Job]
|
Gewerblicher Teilnehmer
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 4.635
|
sowas habe ich auf einer ADFC-Radtour auch schon mal mitgemacht. " was solls, es sind doch noch 2 Schrauben dran!"
Das ist dann ein ADFC-Phänomen - sprich, mir gings nicht anders. Ach ja, schön war auch die Dame, die - als die restliche Gruppe schon gestartet war - mich fragte, was denn da so klappere. Der Ständer hing schon fast in den Speichen vom Hinterrad. Ein bisserl blöd hat sie dann schon geschaut, als ich ihn ihr statt hinzuschrauben (wer hat schon so nen dicken Inbusschlüssel dabei) abgeschraubt hab.
|
Florian Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#328628 - 24.04.07 11:04
Re: Tubus Logo-Frage
[Re: Flo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland
|
...der Träger hatte sich an den beiden oberen Schrauben an der Pletscherplatte gelöst und nach hinten weggekippt. Genau so eine Vollbremsung hatte ich auch mal, weil das obere Halteblech des Billigträgers an meinem ersten großen Rad abgeschert war ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) Und das auf der ersten Gepäckradtour meines Lebens anno 1996 in NL auf Kopfsteinpflaster (zusammen mit dem Bruch mehrerer verzinkter Speichen wurde dort der Grundstein für meinen Radtechnikfetischismus gelegt...) Gruß, Uwe!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#328635 - 24.04.07 11:17
Re: Tubus Logo-Frage
[Re: Flo]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.190
|
schön war auch die Dame, die...
Wenigstens war sie schön, die Dame ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#328681 - 24.04.07 13:40
Re: Tubus Logo-Frage
[Re: Flo]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.631
|
Hey, Flo, ich bau´ mir hier gerade ein neues Bike auf. Und wenn ich etwas (als Schlosser und Fahrrad-Freak) hasse, dann sind das ''lauwarm'' angezogene Schrauben und Muttern und Speichen. Wie KANNST Du es also WAAAGEN, mich mit diesen ''Klappert-schon-länger-interessiert-mich-aber-nicht-Leuten'' in einen Topf zu werfen ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) . . .?!? Ich mag zwar ´ne Schraube locker haben, aber mit Sicherheit nicht am Rad . . . Gruß, Paule
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#328782 - 24.04.07 20:46
Re: Tubus Logo-Frage
[Re: BikeZombie]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland
|
... denn gewaltig ist des Schlossers Kraft... ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif) (Buchsen sind eingepackt)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|