29613 Mitglieder
98800 Themen
1553489 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2115 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#29429 - 28.12.02 19:16
Hundeangriff
|
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 38
|
Ich möchte von keinem Hund ob klein oder groß,gefährlich,ungefährlich beläßtigt oder angegriffen werden.Da dies von mir leider nur Wunschdenken ist und es sich vermeiden läßt bin ich für jeden sinnvollen Tipp von Euch dankbar wie ich mich dagegen schützen kann.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#29433 - 28.12.02 20:25
Re: Hundeangriff
[Re: Reinhard]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 548
|
Ich empfehle AIRZOUND-Hupe, habe ich mittlerweile an jedem der Liegeräder.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#29459 - 29.12.02 07:30
Re: Hundeangriff
[Re: Reinhard]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 477
|
Auch sehr effektiv in der Abwehr ist das Bügelschloß, wenn es denn rasch und ohne Selbstgefährdung erreichbar ist.  Zwei Grundsätze im Umgang mit den Kötern: 1."Er macht so etwas sonst nicht." - Ich auch nicht! 2. Er oder ich? Kein Frage - im Zweifel gegen die Wurstpresse! Viele Grüße outbikingalex outbikingalex
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#29466 - 29.12.02 09:53
Re: Hundeangriff
[Re: Reinhard]
|
Anonym
Nicht registriert
|
Klick einfach auf das blaue "Klick" in Sandros mail oder klick auf das "Suche" in der oberen blauen Leiste....
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#29522 - 29.12.02 23:19
Re: Hundeangriff
[Re: Reinhard]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.544
|
Hallo Reinharsd! Freue mich endlich mal noch einen Bochumer hier begrüssen zu können Mit Hunden hatte ich bislang noch keine schlechten Erfahrungen machen müssen  Glück gehabt! Und das obwohl speziell in RO die Hunde _so _ gefährlich sein sollen.... In fast allen Reiseführern davor gewarnt wird - s. a. Karpatentwilli´s Hundeartikel  - bislang nix negatives, auch nicht auf den anderen Touren bislang!!! Eher hab ich hier öfters das Problem beinahe einen Vierbeiner zwischen die Speichen zubekommen...  weil Hund + Herrchen / Frauchen mal wieder geistig abwesend waren, bzw. das Tier auf dem Rückweg zu denselben war... oder die Leine als Fallstrick quer über den Weg verläuft... Die Ruhrradwege sind da ja hier ganz besonders nett für solche Sachen Im Falle eines Falles wüsste ich jetzt hier aber so im Stegreif auch nicht so was ich denn machen würde, kommt auf die Situation an... erstmal zurückbellen  oder den Vierbeiner laut anschreien und dazu hoffen das jemand mit "Befehlsgewalt" in der nähe ist Alles gute noch + eine Hundeattackenfreie Sasion für 2003
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#29536 - 30.12.02 09:13
Re: Hundeangriff
[Re: cyclist]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 450
|
treffen der bochumer in einem thread. zum thema: bisher hatte ich glücklicherweise noch keine unerfreuliche hundebegegnung. hab aber schon öfter mal vorsorglich einen fuss "ausgeklickt" um zumindest zutreten zu können.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#29642 - 30.12.02 23:25
Re: Hundeangriff
[Re: McLane]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 309
|
Hai Bochumer, genau dass (treten) sollte man nicht tun, reizt jeden Hund. Probiers genug Abstand z. Hund Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#39049 - 26.03.03 01:23
Re: Hundeangriff
[Re: _Thomas_]
|
Anonym
Nicht registriert
|
Mit der Luftpumpe drohen hat mir geholfen, dafür sollte sie lang genug sein.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#39050 - 26.03.03 06:12
Re: Hundeangriff
[Re: Reinhard]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 917
|
Hallo Reinhard, niemand möchte mit so einem blöden Köter Bekanntschaft machen, hatte bisher auch immer Glück. Die Hauptschuld bei der ganzen Situation liegt aus meiner Sicht an den Hundehaltern, die nach all´ dem, was bisher schon passiert ist, gerade jetzt wieder ihre Viecher ohne Leine herumtoben lassen. Bei einem Hundeangriff ist es sicher das Sinnvollste, sofort stehen zu bleiben, denn die Untiere verfolgen gerne alles, was schnell ist - oder aus ihrer Sicht flüchtet. Wenn´s klappt, das Fahrrad zwischen sich und den Hund bringen. Ansonsten fahre ich nie, ohne links am Lenkerhörnchen eine kleine Tasche mit Pfefferspray hängen zu haben. Gruß Wolfgang
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#39086 - 26.03.03 09:52
Re: Hundeangriff
[Re: Kruschi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 548
|
gerade jetzt wieder ihre Viecher ohne Leine herumtoben lassen
Folgender Dialog am Sonntag (ich mit Liegerad), als ein Ehepaar den Schäferhund frei in der Prärie herumtoben ließ und dieser ca. 50m von den Besitzern entfernt war, als ich vorbeifuhr:
Ich: Können Sie auf Ihren Hund noch so einwirken, daß er mich nicht frißt?
Der Hundehalter: Das ist ein Schnapper, davon merken Sie gar nichts!
ich finde die Bemerkung zwar ganz lustig  , am Sonntag allerdings ärgerte ich mich darüber, daß der Halter keinerlei Anstalten machte, seinen Hund zu sich zu rufen (vielleicht weiß er, daß das bei ihm nicht funktioniert  ), im Rückspiegel die Straße hinter mir dauernd beobachtend, ob er mich vielleicht verfolgt.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#39091 - 26.03.03 11:00
Re: Hundeangriff
[Re: rolf d.]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 626
|
für den ernstfall immer pfefferspray abschußbereit halten.seit mir vor einigen jahren 2 rottweiler das linke bein(die wollten ja nur spielen!) ein bißchen zerfleischt haben,ist spray immer in der lenkertasche. gruß.fred
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#39141 - 26.03.03 16:52
Wasserflasche
[Re: Reinhard]
|
Anonym
Nicht registriert
|
Hey,
was bei mir schon oft geholfen hat ist das drohen mit der wurfbereiten wasserflasche. wenn der koeter trotzdem noch kommt hilft auch spritzen mit dem kostbaren nass. damit kommen die irgendwie nicht klar.
bye, jan
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#39162 - 26.03.03 20:08
Re: Wadlbeisser
[Re: Anonym]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.817
|
Grüß euch! (hoffentlich nie Hundefutter!  ) Bei aller Freundschaft zu Hunden (war selbst einmal Hunde-Teil-Herrl und hab auch abgerichtet  ): Je nach Gegend sind mir die Viecher auch schon einmal ganz schön auf den Keks gegangen. In Süditalien haben mich einmal vier freilaufende Hofköter zusammen attakiert, das war dann Schluss mit lustig.  Glücklicherweise hat ein anderer Passant einen handsamen Köterprügel (ein Stück 5x8cm-Staffel, sehr effizient) hinterlegt, damit konnte ich mir die aggressivsten der Biester zur Not vom Wadel halten. (Die beiden kalbsgroßen Viecher haben sich glücklicherweise nobel leicht zurückgehalten, sonst würde ich wohl nichts mehr schreiben können.) Diesen Köterprügel habe ich dann über einige hundert km mitgeschleppt (sowas habe ich in meinem Leben noch nie gemacht!  ), mit gutem Erfolg und weitreichendem Betätigungsfeld  . Ich hoffe nur, dass die Köter nicht den armen Passanten inzwischen gefressen haben, weil ich ihm seinen Prügel weggenommen habe..... Wenn ihrs nicht allzulaut weitersagt: In meiner hilflosen Wut habe ich ja eigentlich von einer Kalaschnikow getraümt, und das als ehemaliger Zivildiener! In Griechenland hat es meistens gereicht, Steine (kleine genügen) flach vor den Hund zu werfen, das kennt er und hält sich (sofern er ein griechischer Norm-Köter  ist) fern. Treten hat als Notmaßname auch recht gut für Abnstand gewirkt (aber nie als Drohung einsetzen, sonst, wie schon beschrieben, kannst du den Hund erst recht reizen). liebe Grüße! ein normalerweise sehr friedlicher irg
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#39166 - 26.03.03 20:26
Re: Hundeangriff
[Re: Reinhard]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 519
|
Hi,
bei den verwilderten riesigen Kötern (teils in Herden), die wir in Kalabrien weitab jeden Ortes gesehen haben, würde mich ein bischen Pfefferspray oder CS-Gas in der Lenkertasche doch etwas beruhigen....
Ganz ruhig rankommen lassen, Kimme, Korn (zwischen die Augen) und Ruhe ist !
Für den Dackel auf dem Radweg vielleicht etwas übertrieben, aber in Ländern, in denen vor verwilderten Hunden gewarnt wird ....
Bissfreie Radsaison für alle !
Matthias
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#39171 - 26.03.03 20:48
Re: Hundeangriff
[Re: ma.dee]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.687
|
Ganz ruhig rankommen lassen, Kimme, Korn (zwischen die Augen) und Ruhe ist ! ... und in der Zeit auch noch den Finger anfeuchten und in die Luft halten, um die Windrichtung zu prüfen. Denn sonst fängst Du an zu heulen. Bezeichnend ist, daß noch niemand hat beschreiben können, wie er mit dem Pfefferspray erfolgreich einen Köter abgewehrt hat. Wolfrad
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#39184 - 26.03.03 22:58
Re: Hundeangriff
[Re: Reinhard]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 113
|
Hi,
wie man an den Notfallplänen sieht, die Phantasie, wie man einen potentiellen Hundeangriff am besten abwehrt, kennt keine Grenzen.
Ich hatte gerade einen Fall beim Zivilgericht, wo es um eben jene Situation ging. In aller Kürze:
Fahrradfahrer auf dem Radelweg entlang des Flusses. Schäferhund (und Frauchen) auf der Wiese, die zwischen Fluss und Radweg liegt. Als der Radfahrer Hund und Frauchen passiert - immerhin in einem Abstand von etwa 10 Metern - reisst sich der (nicht angeleinte) Hund los und rennt bellend hinter dem Radler hinterher. Dieser ist so erschrocken, dass er beim Ausweichversuch zu Fall kommt.
Fazit: Manchmal sind Bordsteinkanten (darüber stürzte er letztlich) gefährlicher als bellende Hunde.
Will sagen: Möglicherweise ist es im Fall der Fälle angebracht, die konkrete Abwehr solange zu unterlassen, bis der Hund konkret dazu ansetzt, nach einem zu schnappen / beissen. Ansonsten könnte gerade die Abwehr provozierend und zu einem ansonsten unterbliebenen Angriff führen.
Na ja, ich wünsche keinem eine solche Situation. Viel Glück also uns allen!
Grüße aus dem nächtlichen Freiburg,
Jens David
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#39186 - 26.03.03 23:26
Re: Hundeangriff
[Re: Wolfrad]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.162
|
wir hatten in usa auch viele "wilde" hunde. zum selbstschutz ( nicht nur vor hunden) hatte jeder von uns eine kleine dose pfefferspray dabei. wobei man aufpassen muss da in manchen bundesstaaten der besitz des gleich nicht erlaubt ist.......haha aber schusswaffen gibts dann in jedem walmart !!!!! nein gegen hunde haben wir es nicht einsetzen muessen! man denkt ja immer soll ich es wirklich verbraten????? brenzliche situationen hatten wir aber genug! ich testete das spray nur an einem waschbaer aus  ( kleine biester oder little banditos). ja ich weiss-----musste das sein?----JA. ich musste jede nacht mind. 4(!) mal aufstehen weil es diese kleinen verfressenen dinger immer wieder geschafft hatten an unser essen zukommen.... von wegen an einer leine aufhaengen und so!!! die klettern einfach die leine runter!!!!  so das ich irgentwann so frustriert war ( meine frau hatte angeblich nieetwas gehoehrt  ) das nur mal kurz das zelt oeffnete und draufhielt  . die wolke zog dann natuerlich zu den raedern wo dann alles schoen eingesaut war nein geholfen hat es nicht sehr lange, er kahm nach einer stunde wieder aber nichts destotrotz am besten half (bei den hunden) lautes anschreien. bei den waschbaeren ( die immer eine sehlen ruhe an den tag legten) half nur die sachen beim campingnachbarn ins auto oder in den foodlocker zu legen. ok so viel von meiner seite
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#39188 - 27.03.03 04:59
Re: Hundeangriff
[Re: Wolfrad]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 626
|
darum nicht pfefferspray sondern pfefferschaum.da gibts keinen rückstoß-pardon-rückweheffekt. gruß.fred
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#39189 - 27.03.03 06:11
Re: Hundeangriff
[Re: Reinhard]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 917
|
Meine Erfahrung geht eher dahin, dass in Südeuropa oder in der Türkei nicht die wild lebenden Hunde das Problem sind, die sind meist recht anhänglich und suchen irgendwie ein neues Herrchen. Richtig bissig sind die Hof- und Wachhunde, die frei herumlaufen und den Radler attackieren, wenn sie am Grundstück vorbeifahren. Es ist kein angenehmes Gefühl, z.B. an zwei Hütehunden in der Türkei ruhig vorbei zu laufen, die total die Zähne gefletscht haben... Gruß Wolfgang
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#39266 - 27.03.03 21:20
Re: Hundeangriff
[Re: Kruschi]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 548
|
AIRZOUND hat heute wieder einmal gewirkt, als ein Schäferhund, der vor einem Bauernhaus lag, aufsprang und wild bellend auf mich zurannte, als ich mit dem Liegerad vorbeifuhr.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#39268 - 27.03.03 21:39
Re: Hundeangriff
[Re: rolf d.]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.687
|
als ich mit dem Liegerad vorbeifuhr ... sozusagen auf gleicher Augenhöhe Wolfrad
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#39284 - 28.03.03 09:57
Re: Hundeangriff
[Re: rolf d.]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 283
|
Das rufen ist ja meist das Problem. Ich habe einen Labrador der Radfahrern überhaupt nie was tut - er tut überhaupt nie jemanden irgendwas - Es geht ja eigentlich nicht um solche Hunde, aber um das was er macht. Also: Er läuft -wie immer ohne Leine- irgenwo durch die Pampa sagen wir mal so 30 m entfernt. Ein Radfahrer oder auch Jogger (eine Gruppe mit ähnlichen Vorurteilen und Erfahrungen) kommt, ich sage er macht nichts. A. Dafür Ernte ich einen ungläubigen Blick - aber alles läuft weiter ohne das was passiert. B. Der Radfahrer besteht aber daruf rufen Sie ihn. Weil ich rücksichtsvoll bin mache ich auch sofort und mein Hund - manche bezeichnen Ihn auch als leicht Pflegmatisch rennt los und bleibt mitten auf dem Weg stehen, alle müssen stehenbleiben, oder geht auf den Radfahrer im Zickzack zu, so das dieser nun doch absteigen muß. Das hat dann zur Folge das der Radfahrer sagt: Wußte ich´s doch. Das ganze ist natürlich überspitzt dargestellt, aber so stelle ich es auch immer wieder fest. Macht keiner was geht alles gut, wird einer histerisch geht alles schief, ohne das was passiert. Da ich nicht nur Hundehalter bin, sondern auch Radfahrer stelle ich das gleiche immer wider selber fest. Oft hilft halt bremsen und der sache gemiensam langsam aus dem Weg zu gehen- gilt für Hundehalter und Radfahrer. Mich stört das es aber immer wieder Radler gibt, die der Meinung sind, auf Wegen und Strecken die bekanntermaßen durch Radler, Fußgänger, Hunde und Kinder genutzt werden, vorfahrts- und schnellfahrrechte zu haben und sie womöglich irgendeinen Streckenrekord aufzustellen versuchen, der dann im Arsch ist. Anscheinend haben hier einige auch noch nicht das Wort Tolleranz oder Rücksichtnahme gehört. Mit dieser Stellungnahme möchte ich natürlich nicht sagen es gibt keine bösen oder agressiven Hunde gibt, aber die wo frei rumlaufen sind doch schon eher selten. Hunde in ländlichen regionen traue ich da in Hof oder Gebäudenähe auch schon weniger. Pfefferspray halte ich da für total daneben laute Hupe oder Pfeife schon für viel gebräuchlicher und sinnvoller. Was mich dann schon mal eher intressiert: wer ist denn schon mal wirklich von einem Hund angefallen worden. Ich würde das mal auf Deutschland oder Mitteleuropa reduzieren wollen. Gruß Max PS: Die Leute die schreien nehmen Sie mal Ihren Hund an die Leine, sind meist auch die die volle Pulle am Spielplatz vorbeirasen - ohne rücksicht auf verluste.--------Auch nur so ein Vorurteil
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#39288 - 28.03.03 10:21
Re: Hundeangriff
[Re: MaxB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.687
|
Der Beitrag ist Spitze!
Zitate:
Der Hund ist "pflegmatisch" und Radfahrer und Läufer sind "histerisch".
"Anscheinend haben hier einige auch noch nicht das Wort Tolleranz oder Rücksichtnahme gehört" Toll!
Wolfrad
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#39289 - 28.03.03 11:12
Re: Hundeangriff
[Re: MaxB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 969
|
hallo,
ich stimme im grossen und ganzen mit deinem beitrag überein, dennoch sollte man akzeptieren, dass es leute gibt, die schlicht und einfach angst vor hunden haben.
die kennen das verhalten von hunden nicht so genau wie du und interpretieren die annäherung deines hundes - sei das nun im zickzack oder nicht - als bedrohung. woher sollen die auch wissen, dass der einen super-charakter hat und nicht gefährlich ist?
ich denke hier ist es am hundehalter, hier das tier einfach mal an die leine zu nehmen und zwar ohne gross zu diskutieren. der hund hat natürlich auch sein recht und ich halte nix von permanentem leinenzwang.
auf touren bin ich nur noch mit pfefferspray unterwegs, seit ich im letzten jahr im baltikum von 3 hofhunden attackiert wurde. ich halte es für legitim das zeug ggfls auch zu benutzen, denn es gibt durchaus auch verhaltensgestörte tiere, deren absichten man auch als geübter hundehalter - das bin ich - nicht unbedingt vorausahnen kann.
gruss, s.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#39291 - 28.03.03 11:55
Re: Hundeangriff
[Re: MaxB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.162
|
bitte vergiss aber nicht das es viele leute gibt die einfach eine grosse angst vor hunden haben!!!! oftmals unbegruendet, aber trotzdem man sollte diese menschen nicht vergessen wir haben selber freunde die richtige panik bekommen wenn sie naeher als 15 m an einen hund rankommen...... so long-take care
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#39292 - 28.03.03 12:06
Re: Hundeangriff
[Re: Wolfrad]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 548
|
Bin voll Deiner Meinung, Wolfrad! Ein solcher Beitrag verdient uneingeschränktes Lob
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#39294 - 28.03.03 12:52
Re: Hundeangriff
[Re: MaxB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.229
|
Also ich finde Deinen Beitrag ein wenig einseitig. Erstmal vorweg: Seit sich meine Eltern einen Rottweiler angeschafft haben, bin ich auch ab und zu Hundehalter, trotzdem noch Radfahrer und denke, so beide Seiten beurteilen zu können. Die Argumente, daß Leute Angst vor Hunden haben(Die Freundin meines Kumpels z.B. hat so panische Angst vor Hunden, daß nichtmal mein kumpel mit ihr bei mir übernachten kann. Aber das muss ich leider akzeptieren.), verstehen meine Eltern leider auch nicht. ICH weiß, daß der Hund ein "Schisser" ist und wirklich niemandem was tut, Fremde nicht. Also bin ich in der pflicht, dafür zu sorgen, daß mein Hund keinen stört. D.h. für mich, wenn ich mit dem Köter unterwegs bin und ein Jogger oder Radler kommt auf mich zu (das sieht man ja meist schon vorher) Hund rannehmen und damit angeben, wie brav das Tier neben mir sitzt, ohne auch nur Anstalten zu machen, den Radler zu begleiten. Und das muss ich halt immer machen und kann mich nicht darauf berufen, daß der Hund nix tut. Und das erwarte ich als Radler auch von jedem Hundehalter. Andererseits ist es schwierig, zu ahnen, wann ein Radler von hinten kommt. Leider gibts da auch Exemplare, die sich nicht bemerkbar machen und sich dann aufregen. Als Radler werd ich in so einem Fall langsamer und behalte den Hund im Auge (keine Klingel am Rad). Ankotzen tut es mich, wenn mich die Leute schon von weitem kommen sehen und trotzdem ihr Vieh nicht heranholen und der mich dann bei meinem Rekordversuch  zum Abbremsen zwingt. Bedenke doch bitte auch, daß in vielen Städten der kürzeste Weg von A nach B häufig durch den Park führt und einige Leute sich dort nicht erholen sondern auf der Durchreise sind... Und abschließend: Idioten gibts überall, ob mit oder ohne Hudn/Rad. Und Toleranz ist hier leider verpönt. Die Fronten sind spätestens nach den Bild-Schlagzeilen verhärtet, die gefährlichsten Hunde sind für mich (hier) die kleinen Kläffer, die einem zwar nix tun aber doch ziemlich erschrecken können. Wer als Radler durch ne Horde von Kindern rast, ist ein Ar***, wer nicht auf seinen hund aufpasst auch. So, basta Gruß
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#39301 - 28.03.03 13:33
Re: Hundeangriff
[Re: Zombie025]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 263
|
Respekt! Das ist 'mal ein super Beitrag zu diesem Thema. Da ist alles drin was mich als Nichthundehalter_aber_-beobachter auch immer wieder aufwühlt oder beruhigt. Wenn ich Bekannte mit ihrem Hund bei Spaziergängen beobachte dann habe ich den Eindruck, daß der Hund erst so richtig Spaß hat wenn er immer wieder einmal zurückgerufen wird um nach Beachtung der Anweisungen auch gelobt zu werden. Es sind nun einmal Rudeltiere wie wir Menschen auch. Da besteht die Notwendigkeit für soziale Kontakte wie Lob und Tadel. Wenn ich meine Kinder beim Spaziergang nicht beachte werden sie auch irgendwann einmal anfangen sich durch Dummheiten die nötige Aufmerksamkeit zu verschaffen. Wem es zu "nervig" ist, seinen Hund immer wieder bei jedem doofen Radfahrer heranzurufen, sollte sich lieber ein Aquarium zulegen. Da reicht es jeden zweiten Tag etwas Futter reinzuwerfen, alle ?? Tage das Wasser zu wechseln und sonst kann man gucken wann man will.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|