Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
18 Mitglieder (Uli S., silbermöwe, BvH, bodu, Kalkulon, winoross, noireg-b, 8 unsichtbar), 534 Gäste und 809 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29581 Mitglieder
98747 Themen
1552782 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2115 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
BaB 38
veloträumer 36
Holger 32
Juergen 31
Uli 30
Themenoptionen
#446177 - 13.06.08 22:10 Wo genau Hinterbaubreite Messen?
tvdu
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 208
Moin, ich würde gerne mal den Hinterbau unseres Tandems vermessen um für eventuelle neue Laufräder die richigen Maße zu haben. Wo genau misst man die Breite, die die Nabe nachher haben muss.
Nach oben   Versenden Drucken
#446179 - 13.06.08 22:16 Re: Wo genau Hinterbaubreite Messen? [Re: tvdu]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.227
Halt einfach wieviel Luft zwischen den Innenseiten der Ausfallenden ist, die Klemmweite.
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#446234 - 14.06.08 09:58 Re: Wo genau Hinterbaubreite Messen? [Re: iassu]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.081
Oder alternativ die Breite der Achse des Laufrades, das bisher drin ist...

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#446239 - 14.06.08 10:15 Re: Wo genau Hinterbaubreite Messen? [Re: Martina]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.935
In Antwort auf: Martina

Oder alternativ die Breite der Achse des Laufrades, das bisher drin ist...
Hallo Martina,

die Empfehlung halte ich nicht für so gut! Der Fragesteller scheint ja mit technischen Dingen nicht so bewandert zu sein. Nun kann man bei der HR-Nabe dann leicht die Gesamtbreit, dürfte bei einer 135mm Nabe so um die 150mm sein. Außerdem ist es bei einem eingespeichten HR schwer das geeignete Messwerkzeug anzulegen.

Im Rahmen zu messen ist deutlich einfacher und da reicht ein sogenannter 'Zollstock'. Als ergebnis sollte dann etwas wie 135mm, 130mm oder auch bei alter Rahmen 126mm oder 122mm.

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#446241 - 14.06.08 10:28 Re: Wo genau Hinterbaubreite Messen? [Re: thomas-b]
Dschoordsch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 214
Da es ein Tandem ist, sollte es hoffentlich eher 135, 140 oder soetwas ergeben. Aber ansonsten würde ich auch eher im Rahmen messen, weil es kann auch die falsche Breite eingebaut sein (kenne die Vorgeschichte nicht).

Gruß, Georg
Nach oben   Versenden Drucken
#446247 - 14.06.08 10:52 Re: Wo genau Hinterbaubreite Messen? [Re: Dschoordsch]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.081
In Antwort auf: Dschoordsch

Aber ansonsten würde ich auch eher im Rahmen messen, weil es kann auch die falsche Breite eingebaut sein (kenne die Vorgeschichte nicht).


Wenn die falsche Breite eingebaut war, muss der Rahmen aber entweder aufgeweitet oder zusammengedrückt worden sein, d.h. es ist ganz und gar nicht klar was dann bei der Messung rauskommt. Eben deshalb hatte ich ja die Idee, die Achse zu messen, weil man die nicht zusammendrücken kann und einen eindeutigen Messwert erhällt. Was aber zugegebenermaßen auch nicht weiterhilft, wenns eine Achse mit eigentlich falscher Breite ist.....

Wenn uns Marke und Modelljahr des Tandems verraten werden, kriegen wir die Klemmweite vielleicht sogar ohne Messen geklärt....

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#446248 - 14.06.08 10:58 Re: Wo genau Hinterbaubreite Messen? [Re: Martina]
Dschoordsch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 214
Ich habe ein 26" Rad mit Stahlrahmen in dem ein 126mm Rad drin war, die Messung am Rahmen ergab aber ziemlich genau 135mm. Also wenn es einfach eingebaut wurde ohne den Rahmen vorher dauerhaft zurechtzubiegen, so wird er doch wieder in die Ausgangslage zurückfedern.

Gruß, Georg
Nach oben   Versenden Drucken
#446255 - 14.06.08 11:57 Re: Wo genau Hinterbaubreite Messen? [Re: Dschoordsch]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Hast du das so gelassen? 10mm ist ganz schön heftig. Besser, du fütterst die Einbaubreite auf. Leider bei Hohlachsen nur schlecht zu machen.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#446259 - 14.06.08 12:16 Re: Wo genau Hinterbaubreite Messen? [Re: Falk]
Dschoordsch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 214
Nein, ich habe nachgemessen, weil ich ein neues Hinterrad brauchte, da ist jetzt eins mit 135mm Einbaubreite drin.
Die Hinterräder mit Vollachse und Schraubkranz sterben recht schnell, als nächstes kommt dann etwas hochwertigeres rein.

Gruß, Georg
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de