Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (derSammy, silbermöwe, 4 unsichtbar), 398 Gäste und 821 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97946 Themen
1538674 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2198 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 90
panta-rhei 80
Falk 71
Sickgirl 69
macrusher 59
Themenoptionen
#446304 - 14.06.08 16:57 Emsradweg
micha_67
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 332
Moin zusammen,
der Familienrat hat beschlossen auch in diesem Jahr wieder eine mehrtägige gemeinsame Radtour zu unternehmen. Von Rheine aus soll es Ende Juli/Anfang August auf dem Emsradweg bis Emden und dann weiter bis Norden/Norddeich gehen. Bedingt durch die Länge der Tagesstrecken (65+/-5km), und da ich meine Familie nicht vom Zelten überzeugen konnte, soll nun in Jugendherbergen übernachtet werden. Somit stehen Meppen, Papenburg und Emden als Etappenziele schon fest. Meine Frage bezieht sich nun auf die Strecke von Rheine nach Meppen, deren Länge lt. Homepage etwa 70 km beträgt. Da wir erst um 12:10 Uhr in Rheine eintreffen werden möchte ich die Strecke möglichst abkürzen. Ist jemand schon mal diesen Streckenabschnitt gefahren und kann Angaben zu Abkürzungen machen, oder ist die angegebene Strecke schon die kürzeste?
Eine Alternative für den ersten Tag wäre ansonsten wohl noch die Dortmund-Ems-Kanal-Route (Rheine-Meppen: 50km). Wie fährt es sich am Dortmund-Ems-Kanal? Ich kenne hier bei uns den Mittellandkanal, und die Strecke ist nicht gerade interessant oder abwechslungsreich.

Ich freue mich auch über weitere Informationen entlang unserer Strecke.
Gruß aus Braunschweig

wein Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#446308 - 14.06.08 17:05 Re: Emsradweg [Re: micha_67]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.736
Fahren lies sich in 2000 die Strecke ganz gut, meist Sand-/Split-Wege. Besonders abwechlungsreich ist sie natürlich nicht. Ich kann mit allerdings auch nur schwer vorstellen, dass die in direkter Nähe verlaufende Route entlang der Ems wesentlich attraktiver ist.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#446347 - 14.06.08 18:45 Re: Emsradweg [Re: micha_67]
Mattes
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 21
Ich bin die Dortmund-Ems-Kanal-Route schon ein paar mal entlang gefahren, die Strecke lässt sich gut Fahren, nur wirklich abwechslungsreich ist sie wirklich nicht.
Die strecke geht aber nicht die ganze Zeit, wie am Mittellandkanal, direkt neben dem Wasser entlang.
Am Dortmund - Ems- Kanal wird es wohl der kürzeste Weg sein, die Strecke ist ja quasi Schnur gerade schmunzel


Gruß,
der Mattes
Nach oben   Versenden Drucken
#446382 - 14.06.08 22:27 Re: Emsradweg [Re: micha_67]
Wolkenberg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 706
Zitat:
Ich freue mich auch über weitere Informationen entlang unserer Strecke.


Ich wünsche Dir, dass der Wind nicht gerade aus Nord-West bläst. Dann kann die Strecke nämlich zur Tortur werden. Ich hatte 2000 einen heftigen Nord-West-Wind von Lingen bis Sylt. Seit dem meide ich die Region.

Gruß Ludwig
Nach oben   Versenden Drucken
#446392 - 15.06.08 07:08 Re: Emsradweg [Re: micha_67]
Regensburger
Nicht registriert
Bin letztes Jahr noch den Emsradweg gefahren, dann Richtung Norden / Norddeich und die Nordseeküste entlang bis Wilhelmshaven und querfeldein über Bad Zwischenahn zurück ins Münsterland. Der Emsradweg ist top ausgeschildert. Allerdings fand ich die Gegend jetzt nicht gerade aufregend. Aber wenn man mit Familie unterwegs ist, ist das sicher eine schöne Tour, weil meist eben. Allerdings ist der Wind natürlich ein entscheidender Faktor. Wenn der ständig von vorne bläst .............?!

Viel Spaß
Nach oben   Versenden Drucken
#446495 - 15.06.08 15:49 Re: Emsradweg [Re: Mattes]
micha_67
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 332
In Antwort auf: Mattes


...Am Dortmund - Ems- Kanal wird es wohl der kürzeste Weg sein, die Strecke ist ja quasi Schnur gerade schmunzel


Gruß,
der Mattes


Ich denke auch, daß diese Strecke wirklich die kürzeste Verbindung zwischen Rheine und Meppen ist.
Hab mich zwischenzeitlich noch bei der DB erkundigt. Ab Rheine fährt auch ein Zug nach Meppen, und wenn wir noch ein oder zwei Stationen mitfahren... . Dann doch den Emsradweg...? omm
Gruß aus Braunschweig

wein Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#446496 - 15.06.08 15:54 Re: Emsradweg [Re: Wolkenberg]
micha_67
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 332
In Antwort auf: Wolkenberg



Ich wünsche Dir, dass der Wind nicht gerade aus Nord-West bläst.

Gruß Ludwig


Das wünsch ich uns auch. grins
Gruß aus Braunschweig

wein Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#446700 - 16.06.08 14:15 Re: Emsradweg [Re: micha_67]
MME
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 202
Fahre diese Jahr auch denn Ems-Radweg und zwar von Quelle bei Hövelhof bis Emden zur Mündung. Los gehts es Ende Juni und dauert nur 4 Tage.
Mark
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de