29553 Mitglieder
98578 Themen
1550531 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2172 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#456851 - 30.07.08 08:44
Rucksack
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 33
|
Hallo zusammen, bin gerade auf der Suche nach einem "vernünftigem" Rucksack, folgende Eigenschaften sollte er erfüllen: - sollte bei Wind&Wetter einsetzbar sein - sowohl für die Tour auf dem Fahrrad als auch für die Tour zu Fuß geeignet sein - auf jeden Fall einen nassen Rücken verhindern!!! - genügend Volumen besitzen, da ich ihn sowohl beruflich (mit all den Schulunterlagen) als auch privat (für die Tagesausflüge am Wochenende) nutzen möchte Ich hoffe, ich hab jetzt nix vergessen. Bin schon gespannt, welche Rucksäcke ihr mir empfehlen könnt!! Habe momentan diesen ins Auge gefasst, ist mir aber eigentlich zu viel Geld für ein Rucksack. Freue mich schon auf eure Antworten!! Viele Grüße
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#456859 - 30.07.08 08:54
Re: Rucksack
[Re: neutrekkie]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.531
|
Ich glaube nicht das der JW-Rucksack alle Deine Anforderungen komplett erfüllt. Im übrigen gilt das vermutlich für fast alle anderen Rucksäcke auch. Noch dazu wo Dir die 80€ offensichtlich zuviel Geld zum Ausgeben sind. Mein privater Lieblingsrucksack ist übrigens ein packman von Ortlieb. Einer der wenigen Tagesrucksäcke, der nicht nur für kurzgeratene tauglich ist. Für eine Radtour ist mir der aber zu groß und bepackt auch zu schwer.
Ich würde zumindest für Schule (großes Fach, evtl. Notebooktasche, Stifthalter usw.) und Touren (Netzrücken, Außenfächer, ergonomisch angepasst!) 2 unterschiedliche Rucksäcke anschaffen, die optimal an den jeweiligen Anwendungsfall angepasst sind.
Geh doch mal in ein Fachgeschäft und probier ein paar aus.
job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#456861 - 30.07.08 08:56
Re: Rucksack
[Re: neutrekkie]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 7.494
|
Hi, - auf jeden Fall einen nassen Rücken verhindern!!!
So etwas gibt es nicht. Gruß Thomas
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#456913 - 30.07.08 10:50
Re: Rucksack
[Re: Schwarzwaldsteff]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.996
Unterwegs in Deutschland
|
Hallo, ich habe einen von Tatonka mit Laptopinnentasche. Nicht schlecht aber nicht für einen Alpaufstieg mit dem Rennrad geeignet. Werde diesen aber durch den Wizzard von Bach (Empfehlung des Globi-Teams in Frankfurt) ersetzen.
Mir sind die vielen Fächer von Tatonka, Deuter und VauDe too much. Der Bach besticht durch eine Superqualität und ist in neutralem Schwarz und fällt daher überhaupt nicht auf....
Gruss, Jakob
|
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#456933 - 30.07.08 11:51
Re: Rucksack
[Re: neutrekkie]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 735
|
Hallo zusammen, bin gerade auf der Suche nach einem "vernünftigem" Rucksack, folgende Eigenschaften sollte er erfüllen: - sollte bei Wind&Wetter einsetzbar sein - sowohl für die Tour auf dem Fahrrad als auch für die Tour zu Fuß geeignet sein - auf jeden Fall einen nassen Rücken verhindern!!! - genügend Volumen besitzen, da ich ihn sowohl beruflich (mit all den Schulunterlagen) als auch privat (für die Tagesausflüge am Wochenende) nutzen möchte Ich hoffe, ich hab jetzt nix vergessen. Bin schon gespannt, welche Rucksäcke ihr mir empfehlen könnt!! Habe momentan diesen ins Auge gefasst, ist mir aber eigentlich zu viel Geld für ein Rucksack. Freue mich schon auf eure Antworten!! Viele Grüße Hallo, ich benutzte für die meisten Touren in der Stadt und Land einen Messenger-bag, da kriegt man fast keinen nassen Rücken,ist variabel einsetzbar, schneller Zugriff, sieht gut aus, trägt sich gut beim Fahren und Gehen, ein Ordner passt locker drin...usw. Meiner ist der Wonder Weenie von Crumpler: http://crumpler.de/?product=Wonder_Weeni...nudex&size=OLivier
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#456941 - 30.07.08 12:58
Re: Rucksack
[Re: neutrekkie]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 894
|
Hallo Sascha, ich würde dir den Deuter Futura 32 empfehlen. ich hab vor kurzem einen neuen rucksack mit quasi dem selben anforderungsprofil gesucht und bin nach zahlreichen probieren bei diesem gelandet - und schwer begeistert. was ich unbedingt wollte, war ein netzrücken, da sich das sehr angenehm trägt, wie ich finde (kein durchdrücken irgendwelcher ladung) und wirklich effektiv einen nassen rücken verhindert, wie von dir gewünscht. zwar bekommt man weiterhin verschwitzte schultern, aber das wird sich mit keinem rucksack vermeiden lassen. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) wetterfest ist er allemal, regenschutz ist wie bei deuter üblich im boden integriert. fahrradtauglich ist meines erachtens nicht unbedingt eine sache des tragesystems, eher eine der packhöhe - und das passt beim futura. vom volumen her ist er sehr ausreichend dimensioniert, ich hab bis jetzt jedesmal gestaunt, was da alles reinpasst. im bodenfach hab ich grundsätzlich die regenklamotten dabei und oben im hauptfach ist immer noch platz für kiloweise bücher und hefter. ich nutze das teil fast täglich für uni, einkäufe, fahrten zum training und änhliches - und nächstes jahr gehts damit über die alpen... ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) meine klare empfehlung, entscheiden musst du dich selber und vor allem den jeweiligen rucksack mal ausprobieren. viele grüße, Richi
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#456947 - 30.07.08 13:23
Re: Rucksack
[Re: neutrekkie]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 29
|
- auf jeden Fall einen nassen Rücken verhindern!!!
Hallo Neutrekkie, was Schwitzen angeht habe ich exzellente Erfahrungen mit dem Deuter Aircomfort System gemacht. Dabei hat der Rücken großflächig nur mit einem Netz Kontakt. Das Prinzip ist nicht neu, aber gut. Ich habe eine Deuter Aircomfort seit rund 18 Jahren und das Ding hält und hält. Ich bin so zufrieden damit, daß ich ihn einfach nicht hergeben will - trotz langsam recht ausgeblichener Farben, die vielleicht vor 18 Jahren einmal modern waren (Giftgrün, Lila, Orange ![bäh bäh](/images/graemlins/default/tongue.gif) ) Der Preis ist hoch, aber einmal ausgegeben hast Du einen zuverlässigen und praktischen Begleiter zum Wandern, Radeln, Sightseeing, kurz für alles. Und zwar wirklich über Jahre. Ich habe auch noch andere Rucksäcke, die schicker aussehen und neuer sind, aber direkt auf dem Rücken aufliegen. Ich benutze sie jedoch selten, da man da doch erheblich stärker drunter schwitzt. Man muss jedoch festhalten, daß es den komplett schwitzfreien Rucksack ebenso wenig gibt, wie die komplett schwitzfreie Gore-Tex Jacke. Hier ein Link zu Deuter: Aircomfort System Dort kann man sich dann auch Produkte mit diesem Rückensystem anzeigen lassen. Sollte ich mich doch einmal von meinem alten Rucksack trennen, so würde ich ihn mit dem Race EXP Air oder Cross Air EXP ersetzen. Die liegen preislich sogar noch unter dem Wolfskin (ca EUR 65/EUR 70). Einen Nachteil hat das System jedoch, den ich hier nicht verschweigen will. Der Rucksack steht zum zweck der besseren Belüftung etwas vom Rücken ab, was den Schwerpunkt etwas nach hinten verlagert. Wenn er sehr schwer bepackt ist zieht er dann geringfügig stärker nach hinten, als ein direkt anliegender Rucksack. Spürbar, aber kein großes Problem. Grüßle, Zeha
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#456950 - 30.07.08 13:41
Re: Rucksack
[Re: Zeha]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 94
|
Hallo! Ich kann dir auch den Deuter Futura 32 empfehlen. Nutze diesen bereits auch seit mehreren Monaten auf dem Fahrrad und bin damit mehr als zufrieden. Kaufgrund war damals für mich, zwei 5er Ordner hineinzubekommen und dieser erfüllte als einziger diese Voraussetzungen. Gekauft habe ich diesen in Hamburg bei Globetrotter . Grüße, Martin
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#458359 - 05.08.08 00:47
Re: Rucksack
[Re: eXI]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 177
|
Hallo,
kann dir ausser dem Deuter Futura 32 noch den Deuter Cross Air empfehlen.
Beim Futura habe ich persönlich das Problem, das sich die "Flossen", die Enden des Metallgestells, auf dem das Netz gespannt ist, in meine Nieren drücken.
Vielleicht hast Du dasselbe Problem, einfach mal mit 10 kg vollbeladen ausprobieren.
Ausserdem ist mir der Futura 32 ein wenig zu groß. 32 Liter ist ganz ordentlich - mit meinem 35 Liter großem Deuter ACT lite war ich schon ich schon als Rucksacktouristin bis zu 5 Wochen im Iran und in der Türkei unterwegs.
Das Gewicht des Futura 32 ist auch nicht zu unterschätzen: 1620 g - da gibt es echt leichtere! Der Deuter Gröden z.B. hat bei 35 Litern Volumen nur ein Leergewicht von 1190 g.
Aus allen diesen Gründen habe ich den Cross Air für den täglichen Gebrauch. Der hat verglichen mit dem Futura nur 22 Liter Volumen, was eher an dem Volumen des von dir verlinkten Rucksackes (24 Liter) dran ist.
Den Cross Air gibt es bei i-bäh für ca. 50 EUR. Ist das Vorgängermodell des Cross Air EXP und mm nach das Bessere.
Alternativen dazu wären noch der Futura 28 und der Futura 26. Schau dir einfach mal bei Deuter alle Rucksäcke mit dem Aircomfort-System an.
Übrigens: Nachteilig an allen Deuter Rucksäcken mit dem Advanced Aircomfort-Rückensystem ist die gebogene Rückenplatte. Diese kann vor allem im oberen Bereich (grosse Schulbücher, Laptop!) viel Platz wegnehmen und erschwert u. U. den Zugang zum Boden.
Am besten mehrere Rucksäcke online bestellen, mit dem Schulkram vollpacken und probetragen/probefahren und dann entscheiden.
|
Geändert von t_maia (05.08.08 00:56) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#459212 - 08.08.08 06:55
Re: Rucksack
[Re: neutrekkie]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 33
|
Hallo zusammen, wollte euch nur wissen lassen (wen es interessiert...), dass ich mir jetzt, auf eure Empfehlungen hin, den Deuter Futura 32 AC gekauft habe. Bin total begeistert von dem Rucksack und habe schon meine ersten Einkaufstouren hinter mir! ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Vielen Dank nochmals für eure Tipps, Hinweise und eure unendliche Geduld! Schön, dass es dieses Forum mit so vielen netten und hilfsbereiten Menschen gibt!!! Grüße
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#459225 - 08.08.08 07:51
Re: Rucksack
[Re: neutrekkie]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 894
|
Hallo Sascha, ich gratuliere zu deiner richtigen entscheidung... ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif) welche farbe hat er? viele grüße, Richi
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#459233 - 08.08.08 08:34
Re: Rucksack
[Re: DyG]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 33
|
Hi Richi,
die Farbe ist granite/cobalt.
Grüße
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#459234 - 08.08.08 08:37
Re: Rucksack
[Re: neutrekkie]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 365
|
Ich hab letztens einen Ergon-Rucksack auf gehabt. Kurzform des Urteils: Saugeil!
Einzig der Preis ist erschreckend....
|
---
Was essen die Radfahrer? Kartoffeln mit Nudeln und Reis!
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#459309 - 08.08.08 15:19
Re: Rucksack
[Re: neutrekkie]
|
Gewerblicher Teilnehmer
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 354
|
Hallo neutrekkie - auf jeden Fall einen nassen Rücken verhindern!!!
Es gibt keinen Rucksack, welche bei Betätigung einen trockenen Rücken gewährleistet. Du schwitz bei allen. Egal ob Deuter, Camelbak oder Jack Wolfskin. Ich nutze einen Camelbak Transalp, mit Trinksystem. Bin damit sehr zufrieden. Viel sinnvoller Stauraum.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|