1. Wie messt Ihr am Kettenblatt den Verschleiss?
Dazu genügt vollauf ein handelsübliches
Meßgerät* Dann einfach mit den Sollwerten des Herstellers vergleichen und Du hast die Abweichung, bzw. den Verschleiß heraus.
Mit dem passenden Auswerteprogramm, wird Dir das sogar grafisch ausgegeben.
Alle anderen Verfahren führen meiner Meinung nach nur zu Schätzwerten. Eine Lehre kann übrigens keinen Messwert, sondern nur eine Aussage ob noch gut, oder ungeeignet, generieren.
Ein derartiges Gerät für Kettenblätter ist mir auch nicht bekannt.
Viel Erfolg.
job
*theoretisch genügt eine einfache Version, da nur die Abweichungen in einer Ebene interessieren. Eine Digitalkamera mit einem PC kombiniert+einer cleveren Software sollte bereits genügen. Evtl. findet sich ja mal ein kundiger Programmierer. Ich würds sogar kaufen.