29553 Mitglieder
98613 Themen
1550753 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2170 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#541418 - 23.07.09 14:01
Großbritannien und die Schweinegrippe
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.042
|
Hallo zusammen, In Großbritannien scheint ja gerade etwas die Schweinegrippe-Panik auszubrechen und ich bin mir unsicher, ob es wirklich eine so gute Idee ist, dort im Urlaub hinzufahren. Weniger wegen der akuten Ansteckungsgefahr, die besteht ja prinzipiell überall, sondern weil ich befürchte, dass das Einfluss auf das öffentliche Leben haben könnte und dass man im Extremfall wegen Quarantänemaßnahmen nicht mehr nach Hause kommt. Was meint ihr? Würdet ihr zur Zeit lieber woanders Urlaub machen?
Gruß Martina, leicht verunsichert
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#541605 - 24.07.09 06:09
Re: Großbritannien und die Schweinegrippe
[Re: Martina]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 6
|
Hallo Martina, denke nicht, dass die Schweinegrippe viel Einfluss auf das öffentliche Leben nimmt. Die Briten mußten ja auch schon die eine oder andere Krise durchstehen. Ich werde jedenfalls wieder hinfahren ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Gruß Tanja
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#541902 - 25.07.09 09:57
Re: Großbritannien und die Schweinegrippe
[Re: cyclist07]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 143
|
denke nicht, dass die Schweinegrippe viel Einfluss auf das öffentliche Leben nimmt.
Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es zu Überreaktionen kommen könnte. Beispiel, heute (25.7.) in einer großen süddeutschen Zeitung: die Pandemie hätte sich in den letzten 6 Wochen schneller ausgebreitet, als die Pandemien des vorherigen Jahrhunderts in 6 Monaten. Ja, was Wunder. Im Mai 2009 wurde die Definition für „Pandemie“ geändert, jetzt wird das Merkmal „viele Tote“ nicht mehr benötigt. Und schwupps, haben wir eine Pandemie… so schürt man unter Umständen Panik – die Pandemiepläne der Bundesländer rechnen für solch einen Fall jedenfalls mit erheblichen Einschränkungen, im öffentlichen Leben, Verkehr, Energie- und Lebensmittelversorgung, im Finanzsektor… Aber im Herbst werden ja die ersten 25 Millionen Deutschen geimpft – das spült ca. 600 Mio. Euro in die Kassen der Pharmaindustrie…in Australien und Kanada sind schon erste Resistenzen gegenüber Tamiflu registriert worden… * Achtung - Ironie (versuch)* Wie sagt doch der Bayer, ein Guter hälts aus… ich bin jedenfalls hoffnungsvoll… meine Vorfahren haben die Pest, Könige und Kaiser, den Österreicher mit dem Untergang des 1000jährigen Reiches und englische Besatzung überlebt, ich selbst die Wiedervereinigung und die Verlegung des Münchner Flughafens an den Hauptbahnhof…deutsche Panzer fahren auch schon wieder im Vorwärtsgang…also Kopf hoch… * Zusatz: als Urlaubslektüre empfehle ich: José Saramago "Die Stadt der Blinden"
|
Geändert von Nixda (25.07.09 10:08) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#541953 - 25.07.09 12:18
Re: Großbritannien und die Schweinegrippe
[Re: Martina]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 247
Unterwegs in Deutschland
|
Hallo, Martina, ich sitze zurzeit in Quarantäne, weil mein Nachbar und Freund JOHN (paßt, nicht?) es hat. Er sah zwei Tage ein bißchen grippsch aus aber nicht mehr als sonst.Es geht ihm schon nach drei Tagen gut. Mir geht es prima. Das ist der Beweis, daß die Verlaufsform einer Infektion mit diesem Virus eher leicht ist. Wenn man nicht eine schlechte Immunabwehr aufgrund einer vorliegenden schweren Erkrankung wie z.B. Krebs hat, tut das nichts. Die tausende Menschen, welche im 1.Weltkrieg an der "Pandemie" starben, hungerten und oder standen bei Eiseskälte den ganzen Tag in schlammigen Schützengräben rum. Das ist aber nicht mal das Entscheidende: Bei den Reisegeschwindigkeiten und den Massen von Menschen verbreitet sich sowas derartig schnell, daß Du es auf jeden Fall kriegst, egal, wo Du dich aufhältst. "Das letzte Gefecht" von S.King beschreibt das am Beginn sehr realistisch(ist ne Fiktion, klar)Bist Du sonst gesund, alles gut. Im Übrigen ist ja zur Zeit in der Tagespresse das "Sommerloch". Genieße die Zeit in England! Wär mein Bein nicht kaputt, wäre ich gerade dort. Wir im Gesundheitswesen erfüllen die Auflagen, sind aber eher gelassen. Das werden die Verantwortlichen dort auch wissen, ich denke die Briten lassen dich eher nicht rein als nicht raus(siehe Tollwut) Gruß Mäxx
|
Ich gestatte mir Besonnenheit | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#541993 - 25.07.09 16:23
Re: Großbritannien und die Schweinegrippe
[Re: Nixda]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.395
|
Aber im Herbst werden ja die ersten 25 Millionen Deutschen geimpft – das spült ca. 600 Mio. Euro in die Kassen der Pharmaindustrie…in Australien und Kanada sind schon erste Resistenzen gegenüber Tamiflu registriert worden… Zur Klärung: Tamiflu ist "normaler" Grippeimpfstoff und wird gegeben, wenn du Grippesymptome hast. Eine vorbeugende Impfung ist damit nicht möglich. Der Impfstoff, der im Herbst geimpft werden soll ist noch garnicht fertig entwickelt, geschweige denn hergestellt. Der soll dann aber als Vorbeugung geimpft werden und zwar erst an alle im Gesundheitswesen, Polizei usw. damit die öffentliche Ordnung und Versogung nicht zusammenbricht. Aber Kopf hoch, bei der jährlichen Grippe aus Asien rechnet man auch mit gut 5000 Toten pro Jahr. Das gefährliche an der Schweinegrippe ist nicht der Virus, sondern die Panikmache. Es ist halt jetzt Sommerlochzeit. @Martina: Ich würd fahren und die Zeit in England genießen. Grüßle, Ludger
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#542031 - 25.07.09 18:40
Re: Großbritannien und die Schweinegrippe
[Re: LudgerP]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 134
|
Das Gefährliche an der Schweinegrippe ist nicht die Panikmache, sondern die Sorglosigkeit der Menschen.
|
Geändert von Die Mensch-Maschine (25.07.09 18:41) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#542071 - 25.07.09 20:23
Re: Großbritannien und die Schweinegrippe
[Re: tabula-raser.de]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.042
|
. Das ist aber nicht mal das Entscheidende: Bei den Reisegeschwindigkeiten und den Massen von Menschen verbreitet sich sowas derartig schnell, daß Du es auf jeden Fall kriegst, egal, wo Du dich aufhältst.
Das sagt die WHO auch und ist deshalb offiziell gegen Reisebeschränkungen. Und wie gesagt: erstens sind es immer noch weniger Fälle als bei jeder Wintergrippe, zweitens ist die Infektion auch in D auf dem Vormarsch und drittens sagt ja die Häufigkeit der Fälle nur wenig über die Gefährung des einzelnen aus. Das ist alles nicht das Problem. Ich verspüre aber wenig Lust, in einem Land Urlaub zu machen, in dem z.B. Restaurants und Museen wegen der Grippeepidemie geschlossen werden. Wir haben uns übrigens entschlossen, die nächsten zwei Wochen abzuwarten. Eine Fähre kann man wohl auch noch spontan buchen, zur Not einen Tag später. Wir im Gesundheitswesen erfüllen die Auflagen, sind aber eher gelassen. Das werden die Verantwortlichen dort auch wissen, ich denke die Briten lassen dich eher nicht rein als nicht raus(siehe Tollwut) Ich kenne die Mentalität der Briten nicht, aber wäre es nicht auch vorstellbar, dass Privatleute in Panik geraten? Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#542074 - 25.07.09 20:29
Re: Großbritannien und die Schweinegrippe
[Re: tabula-raser.de]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.042
|
Wenn man nicht eine schlechte Immunabwehr aufgrund einer vorliegenden schweren Erkrankung wie z.B. Krebs hat, tut das nichts. Die tausende Menschen, welche im 1.Weltkrieg an der "Pandemie" starben, hungerten und oder standen bei Eiseskälte den ganzen Tag in schlammigen Schützengräben rum.
Was ich noch vergessen habe: ein Schulkamerad von mir (eine Jahrgangsstufe unter mir) ist mit 20 Jahren während seines Wehrdienstes an Grippe gestorben. Die näheren Umstände waren allerdings etwas nebulös, trotzdem: man *kann* daran sterben, auch als junger gesunder Mensch. Dass einem das jeden Winter passieren kann, ist mir auch klar, trotzdem ist eine echte Grippe potenziell eine schwere Krankheit. Meine Mutter war im letzten schlimmen Grippewinter 1969 betroffen und ich kann mich heute noch erinnern, dass sie ganz gegen ihr sonstiges Naturell mehrere Wochen flach lag. Fazit für mich: man muss nicht in Panik geraten, aber ganz auf die leichte Schulter nehmen möchte ich es auch nicht. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#542154 - 26.07.09 10:15
Re: Großbritannien und die Schweinegrippe
[Re: Martina]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 1.066
|
Briten und Panik? So wie ich die Briten kenne kann ich mir das nicht vorstellen. Fahrt hin! Wird bestimmt ein toller Urlaub!
Gruß, Katja
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#543453 - 31.07.09 19:21
Re: Großbritannien und die Schweinegrippe
[Re: Martina]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 8.018
|
Hallo,
wir kommen eben zurück aus England und ich kann Dir versichern, dass man wirklich nichts in Form einer Panik oder irgendwelchen Einschränkungen gespürt hat.
Selbst in London habe ich nicht einen gesehen, der z.B. einen Mundschutz an hatte.
Dass dort allerdings die Zahl der Infizierten enorm angestiegen ist, haben wir erst vor 5 Tagen über eine Email aus D erfahren.
Viele Grüße Renata
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#543518 - 31.07.09 21:40
Re: Großbritannien und die Schweinegrippe
[Re: Rennrädle]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 18.042
|
Hallo Renata,
nach London wollten wir sowieso nicht... heute habe ich eine Meldung gefunden, nach der man annimmt, dass der Gipfel erstmal erreicht ist.
Mal sehen, im Moment ist das Thema Urlaub eh noch weit weg, obwohl ich in 14 Tagen eigentlich auf der Fähre sitzen möchte.
Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|