29553 Mitglieder
98572 Themen
1550373 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#678390 - 22.12.10 08:18
Neue Laufräder
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 340
|
Hallo zusammen,
letztes Jar ist mir in Schweden die hintere Felge gerissen und ich musste auf eine No-Name 19-622 Hohlkammerfelge umspeichen. Allmählich wirds aber Zeit, mir was ordentliches zu besorgen, daher bin ich gerade am überlegen, mir einen neuen Laufradsatz zu bauen.
Bisherige Konfig:
VR: Shimano DH-3n71 36-Loch Mavic a-119 Speichen und Nippel unbekannter Herkunft
HR: Shimano LX FH-M580 Felge Skeppshult 19-622 36-Loch Speichen und Nippel unbekannter Herkunft
Nach vielem klicken, lesen und überlegen habe ich mir für die neuen Laufräder nun folgendes überlegt:
VR: SON 28 schwarz 36-Loch Mavic a-719 schwarz Sapim Polyaxnippel Messing schwarz Sapim Strong Speichen schwarz
Ich hab mir das mal auf Komponentix zusammengeklickt. Bin mir nicht sicher, ob ich das Laufrad selbst einspeiche oder bei Komponentix machen lasse. Preislich schenkt sichs wahrscheinlich nicht viel.
HR: White Industries Mi5 Racer schwarz 36-Loch Rigda Grizzly 28" schwarz Speichen DT Swiss Alpine III schwarz DT Swiss Pro Lock Nippel Messing schwarz
das Ding werd ich wohl selbst bauen, da ich bisher noch keinen Laufradbauer gefunden habe, der die o.g. Spezifikation anbietet.
Dazu ein paar Fragen: - Hohes Systemgewicht (über 130 kg) - passt das? - Was denkt ihr über eine 4-fach Kreuzung des hinteren Laufrades? Ist das übertrieben? - White Inustries oder gibts ne Alternative (schwarz, 36-Loch, keine Scheibenbremsoption), möchte aber keine Shimano mehr fahren. - Gibts ne Alternative zur HR-Felge Grizzly? Meine Reifenbreiten variieren von 38 Marathon Plus - 42 Marathon Plus Tour.
Schaut Euch doch bitte die Konfig mal durch, ich bin offen für Vorschläge, daher wende ich mich auch an Euch.
Und NEIN: Ich möchte nicht die Option, irgendwann auf Scheibenbremsen umzusteigen. Da bin ich Überzeugungstäter.
Gruß, Sven
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#678392 - 22.12.10 08:27
Re: Neue Laufräder
[Re: svenTsmiegel]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.303
|
Für 4-fach wirst Du hier nicht viele Fürsprecher finden, für verstärkte Alpine aber sicher.
Toni
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#678394 - 22.12.10 08:44
Re: Neue Laufräder
[Re: svenTsmiegel]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 9.334
|
4-fach gekreuzt funktioniert nur mit Hochflanschnaben.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#678395 - 22.12.10 08:54
Re: Neue Laufräder
[Re: mgabri]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 340
|
Danke erstmal für die Infos. Klappt also nicht... Wie sieht das aus mit unterschiedlicher Kreuzungsanzahl auf Zahnkranzseite und linkem Flansch? Macht das Sinn? Stabilität versus Federungseigenschaften?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#678396 - 22.12.10 09:02
Re: Neue Laufräder
[Re: svenTsmiegel]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 18.531
|
hm....hm.... Das solln doch 28er werden? Die stabilsten Laufräder wären 26er mit R.....
...und mit Felgen ohne Bremsflanke.
:job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#678397 - 22.12.10 09:03
Re: Neue Laufräder
[Re: svenTsmiegel]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.913
|
Hallo, frag doch mal bei Whizz-Wheels... nach, der gehört zu den besten Laufradbauern in Germany und berät dich sehr kompetent und freundlich zu deinen Wünschen. Die Grizzly hat in letzter Zeit hier im Forum bei manchen Probleme verursacht (Mavic übrigens auch, ich weiß, nicht bei jedem), ich würde lieber ne Rigida Sputnik nehmen v/h, die ist als sehr haltbar bekannt. Gibts übrigens in der CSS beschichteten Version und doppelt geöst. ( Rigida Sputnik) ). Die White Industries ist natürlich schon der Hammer, aufgrund des Preises der Nabe würde ich die nur in ne CSS beschichtete Felge stecken, so ein schönes Teil sollte man so wenig wie möglich umspeichen müssen falls die Flanke mal durchgebremst ist. Das mit dem Überzeugungstäter verstehen hier viele (ich auch), einige aber auch gar nicht... Ah...sag ich doch, der erste fängt schon wieder an.....siehe eins drüber.
|
Geändert von DrKimble (22.12.10 09:08) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#678405 - 22.12.10 09:43
Re: Neue Laufräder
[Re: DrKimble]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 340
|
Ja, darauf will ich gar nicht eingehen, ist ja auch zum Glück off-topic. Dieses Leitwolf-Geheule nervt hier irgendwie, kann mir nicht helfen. Ich habe ein gutes 28" Rad und will einfach keine Scheibenbremsen, basta. Rigida Sputnik schau ich gleich mal. WIe gesagt, ich denke, dass füs VR ne Mavic reicht
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#678409 - 22.12.10 09:52
Re: Neue Laufräder
[Re: svenTsmiegel]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.913
|
ja stimmt,
schau mal nach was die Mavic und die Sputniks z.B. im Vergleich kosten, ich glaube fast das die Mavics teuerer sind. Deiner Aussage das ne Mavic reicht verstehe ich so das sie günstiger ist.?
Falls es zu White Industries Mi5 Racer schwarz 36-Loch Alternativen gibt würde mich das auch interessieren, also bitte posten wenns da etwas gibt.
Frage: Wo bestellst du die Nabe und was kostet sie dort, die ist nicht gerade überall erhältlich.
Übrigens Lothar (rayno) hat so eine Nabe.
|
Geändert von DrKimble (22.12.10 10:00) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#678410 - 22.12.10 09:54
Re: Neue Laufräder
[Re: svenTsmiegel]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 34.232
|
Besteht bei Deinem Vorderrad überhaupt Handlungsbedarf? Sollte es in Ordnung sein, dann lass es doch einfach so. Neuteile ohne echten Bedarf schaden nur Deinen Vermögensverhältnissen.Vierfachgekreuzt hatte ich schon, wegen der verfügbaren Speichenlängen auch schon beide Seiten unterschiedlich. Schadet nicht, bringt aber auch nicht mehr Stabilität. Man sieht es auch nicht gleich, ich würde es lassen.
Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#678413 - 22.12.10 10:03
Re: Neue Laufräder
[Re: svenTsmiegel]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.303
|
3-fach+Alpine würde ich als Optimum bezeichnen. 4-fach bringt nichts Nenneswertes sondern kann auch Probleme bereiten - Nachbarspeiche liegt auf dem Speichenkopf und erschwert einen (wohl nicht notwendigen) Speichentausch.
Toni
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#678414 - 22.12.10 10:04
Re: Neue Laufräder
[Re: Falk]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 340
|
Hallo Falk,
ich habe denke ich einen ziemlichen Energie-Verbrauch auf Reise. Ich hab zwei Scheinwerfer und nutze ein Zzing. Der NaDy hat inzwischen auch schon 10000 runter... Gruß, Sven
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#678416 - 22.12.10 10:08
Re: Neue Laufräder
[Re: svenTsmiegel]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 34.232
|
Wenn das so ist, dann stelle auf SON um (aber wegen der elektrischen Leistung möglichst nicht den Kullerförmigen). Standfester und massefrei.
Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#678417 - 22.12.10 10:11
Re: Neue Laufräder
[Re: Falk]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.913
|
macht er doch...siehe oben SON28
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#678418 - 22.12.10 10:15
Re: Neue Laufräder
[Re: svenTsmiegel]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.410
Unterwegs in Deutschland
|
Würde keine Mavics nehmen. Meilenweit hat auch die Exal SP19.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#678419 - 22.12.10 10:18
Re: Neue Laufräder
[Re: DrKimble]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.928
|
Übrigens Lothar (rayno) hat so eine Nabe.
Korrekt! Nicht nur die White-HR-Nabe, sondern auch die Mavic A719. Ich war mit diesen Laufrädern in meinem LHT 2009 zum Nordkapp und kann nur Posives vermelden. Auch zu der für den Sommer geplanten Nordamerikareise werde ich diese Laufräder montieren; vorne allerdings nicht mit SON, sondern mit der normalen White-Nabe. Für das Vorderrad würde ich keine Sapim Strong nehmen, sondern normale 2mm DD-Speichen. Natürlich vorne und hinten 36 Stück!
|
Geändert von rayno (22.12.10 10:21) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#678422 - 22.12.10 10:27
Re: Neue Laufräder
[Re: DrKimble]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.086
|
Falls es zu White Industries Mi5 Racer schwarz 36-Loch Alternativen gibt würde mich das auch interessieren, also bitte posten wenns da etwas gibt.
Hope Pro III vielleicht?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#678423 - 22.12.10 10:28
Re: Neue Laufräder
[Re: DrKimble]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.344
|
Falls es zu White Industries Mi5 Racer schwarz 36-Loch Alternativen gibt Hope Pro III ? Tun sich nicht viel, sind beide schön (optisch wie technisch). Die Hope ist etwas günstiger. Allerdings hat sie einen Alu-Rotor (mag ja nicht jeder...). Edit: D'oh! Stocki war schneller...
|
Geändert von Fahrradfips (22.12.10 10:29) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#678426 - 22.12.10 10:39
Re: Neue Laufräder
[Re: svenTsmiegel]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.985
|
Ich bin ein Freund der Hügi/DT Swiss Naben. Diese Naben lassen sich im Notfall unterwegs nämlich Tatsächlich Reparieren, und im falle der Zahnscheiben beim HR sogar ohne Werkzeug. Ersatzlager und Zahnscheiben, sind leicht zu verstauen. Das Knattern der HR Naben, ist aber nicht jedermann seine sache.
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. |
Geändert von Tanbei (22.12.10 10:39) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#678427 - 22.12.10 10:52
Re: Neue Laufräder
[Re: DrKimble]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 34.232
|
macht er doch...siehe oben SON28 Hm, übersehen. Ich nehme also alles zurück und behaupte ab sofort vehement das Gegenteil. Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#678429 - 22.12.10 11:02
Re: Neue Laufräder
[Re: Tanbei]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.928
|
Zerlegen und Austauschen von Verschleißteilen geht bei den White-Naben ebenfalls sehr einfach. Man braucht nur einen 2mm Inbus.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#678432 - 22.12.10 11:20
Re: Neue Laufräder
[Re: rayno]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.913
|
gibt es Erfahrungswerte welche von den Naben wohl die stabilste sein könnte, ich überlege auch mir eine neues Hinterrad machen zu lassen (WW) mit einer 26" Rigida Big Bull Felge 36L (25mm Maulweite) und tja...welche Nabe jetzt, ich bin mit bis zu 170Kg unterwegs (all inkl.).
Ich weiß....OT
@Lothar
du hast nicht zufällig Bilder gemacht bei öffnen der Nabe?
|
Geändert von DrKimble (22.12.10 11:22) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#678438 - 22.12.10 11:46
Re: Neue Laufräder
[Re: svenTsmiegel]
|
IngmarE
Nicht registriert
|
Versteh ich das richtig, du hast ein Problem mit einer Felge gehabt, und willst gleich den Rest der Komponenten auch mit austauschen?!
EDIT: Wenn du einen kaputten Umwerfer hast, tauschst du dann auch gleich alle Schalthebel, Schaltwerk, Kurbel, Kassette?[/EDIT]
Welche Probleme haben denn die Naben gemacht, oder die Speichen?
Ich würde das VR ja so lassen wie es ist, das ist erheblich weniger belastet als das Hinterrad. Und am HR würde ich maximal Felge und Speichen tauschen. Sehr breite V-Profil-Felge nehmen (da man am HR eh nicht soviel bremst, bremsen sollte, kann man auch den schlecht gearbeiteten Felgenstoß der 21-622er Vuelta Airline 1 in Kauf nehmen. Die breiteste V-Profil am Markt), DD-Speichen 3f kreuzen und gut ist. 36 neue Speichen+neue Felge+Einspeichen kommste <<50EUR raus.
Das würde völlig ausreichen. Alles andere ist mMn Geld-, Energie- und Rohstoffverschwendung.
|
Geändert von IngmarE (22.12.10 11:49) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#678439 - 22.12.10 11:53
Re: Neue Laufräder
[Re: DrKimble]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 25.198
|
...ich überlege auch mir eine neues Hinterrad machen zu lassen (WW) einfach dort anrufen, die beraten ordentlich
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#678440 - 22.12.10 11:56
Re: Neue Laufräder
[Re: iassu]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.913
|
ich weiß, ich suche aber auch Langzeiterfahrungswerte hier im Forum zu dem Thema.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#678443 - 22.12.10 12:19
Re: Neue Laufräder
[Re: rayno]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.985
|
Zerlegen und Austauschen von Verschleißteilen geht bei den White-Naben ebenfalls sehr einfach. Man braucht nur einen 2mm Inbus. Ich weiß, nur ich frage mich immer wieder, was ich den da Unterwegs eigentlich Reparieren wollte. Ich glaube Hügi hat die Wartung Ihrer HR Naben schon Perfektioniert.
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#678444 - 22.12.10 12:20
Re: Neue Laufräder
[Re: Job]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.326
|
Das solln doch 28er werden? Die stabilsten Laufräder wären 26er :job Da wird mal wieder Stabilität mit Haltbarkeit verwechselt. Ein Karbon-Rahmen (oder auch ein Alu-Rahmen) ist unzweifelhaft wesentlich stabiler als ein Stahlrahmen. Bei der Haltbarkeit gilt das Gegenteil Ich muss eine 622er Felge öfter zentrieren (als eine 559er), aber ausgerissene Ösen kommen seltener vor
|
Geändert von Jojo64 (22.12.10 12:21) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#678455 - 22.12.10 13:20
Re: Neue Laufräder
[Re: ]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 340
|
Ja, stell Dir mal vor, das will ich Schau Dir die Konfig der erwähnten alten Komponenten an, dann kommst Du evtl. selbst drauf, warum. Außerdem möchte ich nen komplett schwarzen LR-Satz, ist halt so. Und wer sagt hier eigentlich, dass die alten LR dann nicht mehr gefahren werden? Schau in mein Profil, ich fahre mehrere Böcke, da sind sicher schon wieder 1-2 neue in Planung. Gruß, Sven
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#678468 - 22.12.10 15:21
Re: Neue Laufräder
[Re: DrKimble]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 340
|
Ich meinte, dass die MAvic a719 doch deutlich billiger ist, als eine Rigida Grizzly.
KAnn jemand was zum Unterschied Grizzly und Sputnik sagen? CSS macht wohl Sinn...
WO ich die Nabe bestelle weiß ich noch nicht Auf Hajo-Sports findet man sie, hab aber noch keinen Händler onine gefunden. Bisher nur 32-Loch in schwarz.
Hat jemand Tipps, wos die gibt? Wie gesagt, HR mach ich selbst...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#678472 - 22.12.10 15:28
Re: Neue Laufräder
[Re: Tanbei]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.928
|
Bei der Entscheidung DT-Hügi oder White soltte man beachten, dass es die normalen Hügis nur mit 32 oder weniger Loch gibt, die White auch mit 36, es sei denn, man nimmt die sehr teuren Tandem-Hügis.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#678474 - 22.12.10 15:43
Re: Neue Laufräder
[Re: rayno]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.528
|
Es gibt auch noch die Alten Tandem Hügis.
Die gabs ne ganze Zeit lang noch bei Whizz Wheels noch. Vielleicht liegen ja noch einige rum. Die sind auch nicht wirklich teurer als White Ind. .
LG Luki
|
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|