Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
2 miembros (goflo, 1 invisible), 120 visitantes y 927 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29613 Miembros
98792 Temas
1553368 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2118 miembros. La actividad máxima fué el 02.02.24 17:09 con 5102 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Uli 41
Keine Ahnung 37
drachensystem 25
iassu 24
Juergen 23
Página 44 de 66  < 1 2 42 43 44 45 46 65 66 >
Opciones de tema
#673766 - 02.12.10 10:59 Re: UT: Taschentricks... [Re: Koriander]
ex-4034
No Registrado
Hallo Christiane, danke für die Blumen ;). Der Aufwand ist halt groß, das kann ich nicht bestreiten. Es war eher die Freude am Basteln. Der Geldwert pro Tasche liegt bei etwa 25 Euro, also ca. 100 für 4 Taschen. Besonderheiten haben die Taschen nur für mich persönlich (selbstgebaut). Gruß [...]

Editado por uwezz (02.12.10 11:06)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#673892 - 02.12.10 17:38 Re: UT: Taschentricks... [Re: ]
Hesse
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,255
Also wie gesagt, soweit sie auf den Bildern zu beurteilen sind, sind die echt richtig gut geworden, ...

Bin gespannt auf die neuen Creationen.

Bis dann
Eberhard
Wie war das noch mal mit dem Steine-werfenden Elefanten im gläsernen Porzelanladen?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#679851 - 31.12.10 14:01 Re: UT: Taschentricks... [Re: Hesse]
luckyloser
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 708
noch nicht ganz fertig...
2x3Watt, einmal Fernlicht, einmal Nahausleuchtung
Kabel müssen noch drann, lackiert wird das ganze noch



Erste Tests warn äußerst beeindruckend.
Mal sehn was der SON dann noch besser kann.
Viele Grüße vom nordsüchtigen Holger

Editado por Holger W. (31.12.10 14:05)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#679876 - 31.12.10 15:06 Re: UT: Taschentricks... [Re: luckyloser]
thomas-b
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,936
Hallo Holger,

Wie hast Du den Die Kühlkörper beim Abdrehen eingespannt?
Was für LEDs und was für Linsen hast Du verwendet? Hast Du auch aktive Bauteile verwendet?

Gruß
Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#679905 - 31.12.10 16:25 Re: UT: Taschentricks... [Re: luckyloser]
sonicbiker
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,243
Moin,

handwerklich sehr beeindruckend!
Gibt es durch den überstehenden Teil des Reflektors eine Eigenblendung?
Ich nehme an, es sind rotationssymmetrische Linsen/Reflektoren ? Einmal an den Gegenverkehr gedacht?
Grüße, Wolfram

Hacia arriba   Enviar Imprimir
#679918 - 31.12.10 16:55 Re: UT: Taschentricks... [Re: thomas-b]
luckyloser
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 708
In Antwort auf: thomas-b
Hallo Holger,

Wie hast Du den Die Kühlkörper beim Abdrehen eingespannt?
Was für LEDs und was für Linsen hast Du verwendet? Hast Du auch aktive Bauteile verwendet?

Gruß
Thomas


Die Alukörper wurden nicht abgedreht, sondern mit einer 5-Achsfräse abgefräst.
Als LED verwende ich Seoul 4-Chip LEDs, mit je 3,5Watt und 120°Abstrahlwinkel.
Die Linsen haben einen Abstrahlwinkel von 6° und 60°.
Aktive Bauteile kommen nur an die Nahbereichtslampe, diese wird per Pulsweitenmodulation und einem 2F-Kondensator als Standlicht benutzt.
Viele Grüße vom nordsüchtigen Holger
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#679923 - 31.12.10 17:01 Re: UT: Taschentricks... [Re: sonicbiker]
luckyloser
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 708
In Antwort auf: sonicbiker
Moin,

handwerklich sehr beeindruckend!
Gibt es durch den überstehenden Teil des Reflektors eine Eigenblendung?
Ich nehme an, es sind rotationssymmetrische Linsen/Reflektoren ? Einmal an den Gegenverkehr gedacht?


Der Spiegel in den Linsen geht bis vor zur Frontaustrittsfläche, Eigenblendung ist da kein Problem. In der Tat gefällt es mir aber nicht so recht, das die Linsen überstehen, ich denke da werd ich nochmal etwas ändern. Eine völlig eingelassene Linse ist etwas besser geschützt vor Beschädigungen von außen.
Die Linsen sind rotationssymmetrisch, das Thema Gegenverkehr ist auch noch ein kleines Problem. Die Blendung speziell vom Fernscheinwerfer ist wirklich extrem.
Mal sehn was ich da noch bastle, die Endversion ist es eh noch nicht.
Viele Grüße vom nordsüchtigen Holger

Editado por Holger W. (31.12.10 17:04)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#684024 - 15.01.11 11:52 Holzfelgen [Re: luckyloser]
¡Feliz cumpleaños! edthemechanic
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 36
Hallo,

falls jemand Holzfelgen (auch für Drahtreifen) verwenden möchte habe ich einen Tip. Die Firma CB Italia bietet Holzfelgen an, die auch in Profirennen eingesetzt wurden. Ich habe ein Paar VIAGGIO Holzfelgen für Drahtreifen aufgespeicht und kann sie empfehlen. Das Paar Felgen kostet 90,- Euro + 30,- Euro für den Versand. Passen bestimmt gut zu einigen Randonneuren und haben funktionstechnisch keine Nachteile zu den üblichen Alufelgen. Bin bisher 200km mit den Laufrädern gefahren, werde sie demnächst nachzentrieren.





Gruß und ein schönes WE

Edgar
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#684026 - 15.01.11 11:59 Re: Holzfelgen [Re: edthemechanic]
Fahrradfips
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,344
Moin,

schöne Sache. Ein Erfahrungsbericht nach ein paar "mehr" kilometern wäre schön. Hast du die Felgen direkt in Italien bestellt? Was kostet denn der Spaß?

PS: Übrigens ein schönes Gesamtkunstwerk, das du da hast. Der Zeitungshalter ist ja ein Gag. Fehlt bloß noch was entsprechendes für die Brötchentüte... grins
Gruß, Jonas


Editado por Fahrradfips (15.01.11 12:02)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #684027 - 15.01.11 12:03 Re: Holzfelgen [Re: Fahrradfips]
Flo
Participante comercial
ausente ausente
Mensajes: 4,635
So ein kurzer Text und trotzdem findest Du die Antwort auf Deine Frage nicht???? ;-)
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur

Editado por Flo (15.01.11 12:04)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #684031 - 15.01.11 12:10 Re: Holzfelgen [Re: Flo]
Fahrradfips
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,344
peinlich
Jetzt wo du's sagst... Wer lesen kann ist klar im Vorteil...
Aber ich wollte ja auch ein Kompliment loswerden... zwinker
Gruß, Jonas

Hacia arriba   Enviar Imprimir
#684037 - 15.01.11 12:32 Re: Holzfelgen [Re: Fahrradfips]
¡Feliz cumpleaños! edthemechanic
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 36
In Antwort auf: Fahrradfips
Moin,

schöne Sache. Ein Erfahrungsbericht nach ein paar "mehr" kilometern wäre schön. Hast du die Felgen direkt in Italien bestellt? Was kostet denn der Spaß?

PS: Übrigens ein schönes Gesamtkunstwerk, das du da hast. Der Zeitungshalter ist ja ein Gag. Fehlt bloß noch was entsprechendes für die Brötchentüte... grins


Habe in Italien bestellt, Alessandro Brusati macht Direktverkauf. Funktioniert gut, hat etwa 6 Wochen gedauert weil nur auf Bestellung produziert wird. Bei steigender Nachfrage wird die Wartezeit kürzer. 120,- Euro sind ein fairer Kurs für den Spaß, wie ich finde. Der Vorteil gegenüber der Holzfelgen-Konkurrenz ist die Möglichkeit des radialen Einspeichens, hab ich beim Vorderrad gemacht. Bei Kilometerstand 1000 melde ich mich wieder.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#684059 - 15.01.11 14:56 Re: Holzfelgen [Re: edthemechanic]
sonicbiker
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,243
Moin,
ja, sieht sehr hübsch aus! Kannst du uns noch etwas zu den Bremsen erklären? (Verschleiß, Beläge, Bremskraft etc)? Danke!
Grüße, Wolfram

Hacia arriba   Enviar Imprimir
#684066 - 15.01.11 15:33 Re: Holzfelgen [Re: sonicbiker]
¡Feliz cumpleaños! edthemechanic
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 36
In Antwort auf: sonicbiker
Moin,
ja, sieht sehr hübsch aus! Kannst du uns noch etwas zu den Bremsen erklären? (Verschleiß, Beläge, Bremskraft etc)? Danke!


Gern Wolfram. Mit einer Raspel rauhe ich die Kontaktflächen der orig. Bremsbeläge zu den Felgen etwas auf, mehr mache ich nicht. Es setzt sich ein wenig Abrieb der Bremsbeläge auf den Holzfelgen ab. Der kann leicht mit Terpentin entfernt werden, ohne den Klarlack der Felgen anzugreifen. Man kann auch spezielle Bremsbeläge kaufen, die für Carbonfelgen konzipiert sind.
Das Rad wird von mir zur Radtour mit der Familie nach dem Training eingesetzt. Es hat einen starren Antrieb mit MICHE Bahnnaben, ich bremse also hauptsächlich mit den Pedalen.

Editado por edthemechanic (15.01.11 15:35)
Razón de cambio: Ergänzung zu den Bremsbelägen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#685623 - 20.01.11 10:47 Re: Holzfelgen [Re: edthemechanic]
Friso
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 484
So dann will ich auch mal:

Ich habe an meinem Hauptrad zwei LED- Lampen dran. Die eine als Nahfeldausleuchtung und die andere als Fernlicht. Da das Fernlicht allerdings so hoch eingestellt ist, dass es andere Verkehrsteilnehmer blendet, habe ich mir am Lenker noch einen kleinen Schalter gebastelt, mit dem ich die Lampe ein und ausschalten kann... anbei die Fotos:


Da das mit den Bildern irgendwie nicht funktioniert hat, hier noch mal als Direktlink:

Lenker

Schalter

Editado por Friso (20.01.11 10:51)
Razón de cambio: Bilder wurden nicht richtig eingebettet
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#691506 - 08.02.11 14:07 Re: Holzfelgen [Re: Friso]
luckyloser
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 708
In Antwort auf: Friso
So dann will ich auch mal:

Ich habe an meinem Hauptrad zwei LED- Lampen dran. Die eine als Nahfeldausleuchtung und die andere als Fernlicht. Da das Fernlicht allerdings so hoch eingestellt ist, dass es andere Verkehrsteilnehmer blendet, habe ich mir am Lenker noch einen kleinen Schalter gebastelt, mit dem ich die Lampe ein und ausschalten kann... anbei die Fotos:


Da das mit den Bildern irgendwie nicht funktioniert hat, hier noch mal als Direktlink:

Lenker

Schalter



So eine Schalterkonstruktion wird bei mir auch kommen denke ich.
Ich hab jetzt die Scheinwerfer nochmal überarbeitet, evt. kommt auch eine ele. Dimmung rein.
Im Zug des Forumsladerbau werd ich mich der Sache nocheinmal annehmen.
Viele Grüße vom nordsüchtigen Holger
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#691762 - 09.02.11 07:34 Re: Holzfelgen [Re: luckyloser]
Friso
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 484
Ein Dimmer wäre ja auch verdammt schick schmunzel Aber verbrät der das dann nicht unnötig Energie?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#691786 - 09.02.11 08:56 Re: Holzfelgen [Re: Friso]
MatthiasM
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,425
Nein, wenn der "Dimmer" nicht nur ein einstellbarer Vorwiderstand ist, sondern die LED einen ordentlich geregelten Strom von idealerweise einem Schaltregler-IC bekommt, ist energiesparendes Dimmen kein großes Problem. >> bei Massenprodukten, die nicht von Haus auf für Dimmung vorgesehen sind, heißt das aber bei Eigenumbau manchmal, die ganze Elektronik rauszureißen und was eigenes hineinzuentwickeln....
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#693031 - 12.02.11 22:55 Re: Holzfelgen [Re: Friso]
luckyloser
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 708
In Antwort auf: Friso
Ein Dimmer wäre ja auch verdammt schick schmunzel Aber verbrät der das dann nicht unnötig Energie?


Wie Matthias das schon richtig schieb wird das ganzen per Schaltkreis getaktet, die Verlustleitunsg ist dann schon massiv kleiner.
Viele Grüße vom nordsüchtigen Holger
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#693147 - 13.02.11 13:41 Re: Unsere Teile - Lukis Sättel [Re: dogfish]
Auberginer
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,528
Fleckig und nciht so gut zu verarbeitendes Leder, dadurch Falten.
Schade aber nicht zu ändern, neues Leder neues Glück. Aber nun hab ich für das nächste Jahr erstmal genug Sättel.

Der Untere und der Linke Sattel sind günstig auf dem Flohmarkt gekauft. Der untere anscheinend sogar mit Titanstreben(steht drauf und fühlt sich an/riecht so). Der Rechte Obere ist eine günstiger runtergerockter Selle Italia SLR XP. Den hab ich günstig im Internet gekauft.

Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.

Editado por mgabri (13.02.11 19:04)
Razón de cambio: nicht schimpfen, chef ;)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#693166 - 13.02.11 14:27 UT: Lukas Sättel [Re: Auberginer]
dogfish
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 9,434
Hart an der Grenze, Lukas

Damit meine ich die Bildergröße, du müsstest sie allmählich kennen. zwinker
Und immer auf den Betreff achten, bzw. bei Bedarf abändern!

Gruß Mario
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#693175 - 13.02.11 14:54 Re: Unsere Teile [Re: Auberginer]
esGässje
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,209
Gib es zu, das du die in der Bildbearbeitung eingefärbt hast.grins

Viele Grüße
Joachim
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#693248 - 13.02.11 17:59 Re: Unsere Teile [Re: Auberginer]
trike-biker
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 3,728
Sehr Grenzwertige Farbe wirr.

Ok, wer drauf steht, äh sitzt.


Klaus
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#693256 - 13.02.11 18:11 Re: Unsere Teile [Re: trike-biker]
Auberginer
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,528
@Klaus Wieso das denn? in welcher Farbe hättest du denn für eine "Nächstes Karneval gehe ich als Fleischwurst"-Edition genommen ?

Übrigens hätte ich mit einem Bildbearbeitungsprogramm die Flecken nicht mit eingebaut.


@Mario Sorry, ich habe das bild extra noch etwas beschnitten damtis Kleiner wird.


LG Luki
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #693277 - 13.02.11 18:49 Re: Unsere Teile [Re: Auberginer]
sonicbiker
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,243
Das Zauberwort ist weniger "beschneiden" als "skalieren".
Grüße, Wolfram

Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #693285 - 13.02.11 18:59 Re: Unsere Teile [Re: sonicbiker]
Auberginer
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,528
Also bitte wer hat den Heute noch Schirme kleiner als 1200 in der Breite ?

Wegen Nachfragen:

Aufgetragen habe ich das Leder mit Kraftkleber Classic einer berühmten Klebstofffirma.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #693286 - 13.02.11 19:01 Re: Unsere Teile [Re: Auberginer]
iassu
Miembro
en línea y contento en línea
Mensajes: 25,244
1024 pix ist bei meinem 17" im 16:10 Format die scroll-Grenze
...in diesem Sinne. Andreas

Editado por iassu (13.02.11 19:02)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #693288 - 13.02.11 19:10 Re: Unsere Teile [Re: Auberginer]
HeinzH.
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 11,040
In Antwort auf: Auberginer
(.....) Den hab ich günstig im Internet gekauft.


Moin Lukas,
also, wenn Du geschrieben hättest,.... "Den hab ich günstig bei Beate Uhse gekauft." .... hätte ich es Dir bei der Farbe auch geglaubt....
Ich hatte, ganz ernsthaft, lange überlegt, mein Neues in der gleichen Farbe zu bestellen, ....als Diebstahlsschutz.
Nicht für Ungut!
Gruß aus Münster vom Exilhamburger
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Editado por HeinzH. (13.02.11 19:11)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #693336 - 13.02.11 20:48 Re: Unsere Teile [Re: HeinzH.]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
Heinz, Du als alter Soldat weißt doch noch, was ein Rotarsch ist? Genau die gehören auf solche Sitze.

Falk, SchwLAbt
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #693448 - 14.02.11 10:01 Re: Unsere Teile [Re: Auberginer]
iassu
Miembro
en línea y contento en línea
Mensajes: 25,244
Nochn Nachtrag für Lukas.
...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 44 de 66  < 1 2 42 43 44 45 46 65 66 >

www.bikefreaks.de