Blindnietmutter werden gequetscht.
Das Ausbohren der alten Blindnietmutter an der Stelle stelle ich mir jedoch schwierig vor. Da ist nicht viel Zeit zu reagieren wenn der Bohrer auf einmal keinen Widerstand mehr hat.
Am Ende hat man ein Loch auch auf der anderen Seite der Strebe.
Grüße
Andreas
Der die Blindnietmuttern für die Flaschenhalter am Unterrohr seines Quantec Rahmens erneuern musste -
- Weil die Quantec Produzenten nachlässig waren und ein etwas zu großes Loch in das Unterrohr für die Blindnietmuttern gebohrt hatten. Man sollte schon den richtigen 7,1 mm Bohrer (6,1mm bei M4 und 9,1 mm bei M6) anstatt den 7,5 mm Bohrer nehmen für M5 Blindnietmuttern.
Übrigens einfach eine größere Blindnietmutter zu nehmen, kann bei hoch belasteten Teil problematisch werden und das nicht nur weil die Streben/Rohre geschwächt werden, sondern weil die Materialdicke zum Klemmen der Blindnietmutter zu gering sein kann.