Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (1 unsichtbar), 2069 Gäste und 827 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99050 Themen
1556960 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2048 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 35
Hansflo 31
iassu 30
Juergen 29
Seite 1 von 3  1 2 3 >
Themenoptionen
#760705 - 02.10.11 16:14 Campa C9 zu kurz ?!
flameingo
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 285
Ich wollte einmal anmerken. Ich habe gerade versucht, na meinem neuen Surly LHT die Schaltung fertig zu machen. Wollte eine Campagnolo C9 nehmen. Und tad, sie ist zu kurz, ganze 10 cm. Das hat mich schon etwas wütend gemacht. Nun werde ich schauen, dass ich meine beiden Ketten zu einer verniete.
Nach oben   Versenden Drucken
#760706 - 02.10.11 16:22 Re: Campa C9 zu kurz ?! [Re: flameingo]
rayno
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.936
Ich konnte bei der Montage auf meinem LHT die C9 immer um ein Stück kürzen; gerade vorgestern wieder.
Nach oben   Versenden Drucken
#760708 - 02.10.11 16:27 Re: Campa C9 zu kurz ?! [Re: flameingo]
slowbeat
Nicht registriert
mach mal bitte ein bild von der einbausituation, das kann einfach nicht sein bei einer normal langen neuen kette.
Nach oben   Versenden Drucken
#760709 - 02.10.11 16:27 Re: Campa C9 zu kurz ?! [Re: flameingo]
vgXhc
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.368
Wo hast du die Kette den her? Die Kette sollte neu 114 Glieder haben und wenn sie das nicht tut, würde ich reklamieren. Wenn sie doch 114 Glieder hat, machst du irgend etwas falsch.

Gruß,
Harald.
Nach oben   Versenden Drucken
#760710 - 02.10.11 16:31 Re: Campa C9 zu kurz ?! [Re: vgXhc]
flameingo
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 285
Okay, es sind 114 Bolzen, gerade gezählt. Sie ist so 140cm lang. Jedenfalls schaffe ich es nicht, sie auf dem größten Ritzel und größten Blatt zusammenzuziehen. Da fehlen schon noch 10cm. Ich hab glücklicherweise noch eine zweite - ich dachte nicht, dass es zu so einem Problem kommen könnte -, weil ich zwei Ketten mit auf Tour nehmen wollte.
Was soll ich fotografieren ? Die Kette ist ja nicht dran und so... Muss ich halt alles dann noch einstellen...

Geändert von flameingo (02.10.11 16:39)
Nach oben   Versenden Drucken
#760711 - 02.10.11 16:38 Re: Campa C9 zu kurz ?! [Re: flameingo]
vgXhc
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.368
Sie sollte 114*1/2in = 144.78 cm lang sein. Insofern scheint das schon zu passen. Was für Kettenblätter/Ritzel hast du denn installiert? Heldenkurbel mit 12-36 Kassette? lach

Gruß,
Harald.
Nach oben   Versenden Drucken
#760712 - 02.10.11 16:41 Re: Campa C9 zu kurz ?! [Re: vgXhc]
flameingo
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 285
Nene, eine normale Kassette 11-34 950er von Sram. Als Kurbel eine LX mit 48 als größtem Blatt.

Geändert von flameingo (02.10.11 16:42)
Nach oben   Versenden Drucken
#760713 - 02.10.11 16:50 Re: Campa C9 zu kurz ?! [Re: rayno]
flameingo
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 285
Hmm, das ist aber komisch. Welche Kettenstrebenlänge hast du denn ? Ich habe das LHT 26" mit 60er Rahmenhöhe. Da sind 460mm Kettenstrebe.
Nach oben   Versenden Drucken
#760715 - 02.10.11 16:54 Re: Campa C9 zu kurz ?! [Re: flameingo]
flameingo
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 285
Ich hatte auch mal mit den ganzem Formelkram (von Rohloff und so) berechnet und es kommt tatsächlich eben auch eine Länge von ca. 150cm raus.
Nach oben   Versenden Drucken
#760716 - 02.10.11 16:56 Re: Campa C9 zu kurz ?! [Re: flameingo]
slowbeat
Nicht registriert
irgendwas machst du falsch, das sollte schon passen.
Nach oben   Versenden Drucken
#760718 - 02.10.11 17:01 Re: Campa C9 zu kurz ?! [Re: ]
flameingo
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 285
was kann man denn so falsch machen ??
Ich sehe nur, dass ich sie so sehr ziehen muss, dass dieser schaltschwengel komplett horizontal ist.
Nach oben   Versenden Drucken
#760719 - 02.10.11 17:01 Re: Campa C9 zu kurz ?! [Re: flameingo]
wattkopfradler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.957
460mm Kettenstrebe ist aber schon ein langes Ding. Im Vergleich zu sonst üblichen ca. 430mm sind das alleine schonmal 60mm die die Kette länger sein muß.
Aber daß gleich 10cm fehlen ist tatsächlich komisch.
Viele Grüße
Armin
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7

Geändert von wattkopfradler (02.10.11 17:03)
Nach oben   Versenden Drucken
#760722 - 02.10.11 17:13 Re: Campa C9 zu kurz ?! [Re: wattkopfradler]
flameingo
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 285
Naja, das war nur Augenmaß. Wenn sie so 150cm lang sein muss, und die C9 nur 144 ist, sind also 6cm.
Nach oben   Versenden Drucken
#760723 - 02.10.11 17:17 Re: Campa C9 zu kurz ?! [Re: flameingo]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.956
Sach mal, auf welchen Ritzel/Kettenblatt hattest Du die Kette beim Versuch sie zu vernieten als die 10cm fehlten? Bei meinem LHT ist die C9 116 Lang. Mit 114 hätte ich sie aber auch zu bekommen.

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#760725 - 02.10.11 17:21 Re: Campa C9 zu kurz ?! [Re: thomas-b]
flameingo
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 285
Hatte sie auf den beiden größten Blättern wie gesagt. Dachte mir dann halt, dass die Strebe schon lang ist im Vergleich und Campa eher Rennrad-Sachen macht für kürzere Hinterbauten.
Ich denke jetzt mal nicht, dass es da so viele Fehlerquellen gibt.
Nach oben   Versenden Drucken
#760726 - 02.10.11 17:23 Re: Campa C9 zu kurz ?! [Re: flameingo]
Nordisch
Nicht registriert
Campa kannst du nicht mit einem Kettennietdrücker gefahrlos zusammen bringen.

Dazu braucht es den Rohloff Revolver, der Ketten echt vernietet.

114 Glieder, das wird wirklich knapp.

Nimm ein Außenlaschenglied ab und mach die Kette mit einem SRAM Kettenschloß zu.

Probiere VORSICHTIG (Kurbeln mit der Hand) wie weit du die Kette auf dem großen zu den großen Ritzeln hin geschaltet bekommst. Eventuell kannst du noch gerade 34-48 Schalten.

Als Alternative kann ich nur Vorschlagen:


Beide Ketten so kürzen, dass du sie mit 2 SRAM Schlössern verbinden kannst.

Oder etwas Geld bei einem Händler abdrücken, der dir die Ketten mit dem Rohloff Revolver echt vernietet.

Die Ketten verkaufen und Shimano Ketten kaufen.

Letztere gibt es teils mit 116 Glieder. Ggf. kannst du sie mit den speziellen Nietstiften die Shimano mitliefert verlängern.

Letzters habe ich mit einer 105er Kette und dem Rest vom Ablängen einer Dura Ace Kette gemacht. Verschließen der Kette kannst du, dann auch mit einem speziellem Nietstift oder mit einem SRAM Kettenschloß.

EDIT

Shimano hält zwar nicht ganz so lang, läuft aber ruhiger und schaltet besser.
Preis-Leistung ist bei der 105er HG73 am besten. Die muss aber etwas mehr gepflegt werden, d.h. nach Regenfahrt, mit einem öligem Lappen drüber wischen.
Ansonsten Dura Ace/XTR: in etwa genauso teuer wie Campa C9 aber dafür die oben genannten Vorteile und weniger rostempfindlich als die Campa C9

Geändert von Nordisch (02.10.11 17:29)
Nach oben   Versenden Drucken
#760727 - 02.10.11 17:24 Re: Campa C9 zu kurz ?! [Re: flameingo]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.956
Hm, dann legt zum vernieten die Kette mal anders auf (z.B. klein/klein). Hast Du sie richtig durchs Schaltwerk gefrimelt? Weißt Du wie man sie richtig vernietet?

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #760730 - 02.10.11 17:47 Re: Campa C9 zu kurz ?! [Re: flameingo]
Nordisch
Nicht registriert
@JaH - als Antwort auf den gelöschten Beitrag

Groß-Groß ist tabu beim Fahren, sollte aber ohne Schaltwerkschaden schaltbar und für kurze Zeit fahrbar sein. zwinker

114 bis 115 müsste der Kettenrechner sagen, denn beim selben Rad mit jedoch 50 Zähnen vorn, werden 116 Glieder mit 10er Schaltrollen und 117 mit 11er Schaltrollen empfohlen.

116 Glieder fahre ich mit 11er Schaltrollen. Da geht problemlos 34-50 zu schalten. Bei 11-24 hängt die Kette auch nicht durch.
Nach oben   Versenden Drucken
#760735 - 02.10.11 17:53 Re: Campa C9 zu kurz ?! [Re: flameingo]
flameingo
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 285
Hatte mir das mit dem Revolver auch schon überlegt bzw von nem Freund geraten bekommen. Darauf, die jetzt zurück zu Bike-Components zu schicken, habe ich keine Lust mehr. Ich werde einfach die drei ketten, die ich habe, nehmen und daraus zwei machen. Der revolver ist in der Werkstatt an der Uni auch vorhanden und ich hoffe, einer der Tutoren weiß, wie man damit umgeht.
Es ist wirklich frustrierend, wenn man sein Rad fertig machen will und dann sowas passiert.

Alternativ kann ich natürlich versuchen, bike-components zu fragen, ob sie die Ketten einfach wieder zurück nehmen. Die sind bei sowas eigentlich sehr kulant.
Ich denke, dass versuche ich mal.
Dann muss ich mich natürlich möglichst schnell für ne andere gute Kette entscheiden.

Geändert von flameingo (02.10.11 18:01)
Nach oben   Versenden Drucken
#760738 - 02.10.11 18:02 Re: Campa C9 zu kurz ?! [Re: flameingo]
flameingo
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 285
Mal ne andere Frage. Wie unterscheiden sich die 9er von den 10er Ketten ? Sind die letzteren einfach länger ? Denn dann könnte ich ja so eine nehmen.
Echt komisch, dass es mit diesem rad so schwierig ist.
Nach oben   Versenden Drucken
#760739 - 02.10.11 18:06 Re: Campa C9 zu kurz ?! [Re: flameingo]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.956
Sach mal, willst Du uns hier foppen? Wieso sollte eine 10-fach Kette länger sein? Denk mal nach bevor Du fragst oder baust, dann klappt es besser.

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#760741 - 02.10.11 18:36 Re: Campa C9 zu kurz ?! [Re: flameingo]
Nordisch
Nicht registriert
Meinst du das Ernst? lach


Aber nein, die sind gleich lang.

Die 10X sind nur schmaler in der Außenbreite. Die Innenbreite ist in etwa gleich.
Dafür sind die Laschen aber schmaler. Seit 10X Ketten sind Risse den Kettenlaschen recht aktuell. Das scheinen sie aber halbwegs in Griff bekommen zu haben. Dafür löhnt man auch ordentlich für die 10X Ketten.
Nach oben   Versenden Drucken
#760746 - 02.10.11 18:52 Re: Campa C9 zu kurz ?! [Re: thomas-b]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.295
In Antwort auf: thomas-b
Sach mal, willst Du uns hier foppen?

Reg dich nicht auf, erklär ihm lieber, warum man mit einer 10fach genau einmal häufiger schalten kann teuflisch
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#760749 - 02.10.11 19:05 Re: Campa C9 zu kurz ?! [Re: flameingo]
MartinSW
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 665
Hab gerade in meiner Grabbelkiste geschaut und tatsächlich 2 C9-Stückchen gefunden.
1x 3 Segmente: aussen-innen-aussen
1x 4 Segmente: aussen-innen-aussen-innen

Zusammengehängt 9 cm. Ich kann die wohl in einen Umschlag stecken und Dir zuschicken. Was aber dann nichts daran ändert, dass Du noch 2 zu kurze Ketten über hast.

Rücknahme sollte kein Problem sein wenn die 14 Tage nicht überschritten sind. Ansonsten biete sie doch hier im Forum an. Wenn der Preis stimmt würd' ich wohl auch eine nehmen.

Grüße Martin
Nach oben   Versenden Drucken
#760752 - 02.10.11 19:07 Re: Campa C9 zu kurz ?! [Re: thomas-b]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Hm, dann legt zum vernieten die Kette mal anders auf (z.B. klein/klein).

Warum zum Vernieten die Kette auflegen? Nach dem Messen nehme ich die Kette von den Kettenrädern runter. Völlig entspannt geht das Vernieten doch viel einfacher – und hinterher legt man die Kette einfach wieder auf. Das ist doch der Vorteil der elastischen Kettennachspannung.
Nach oben   Versenden Drucken
#760753 - 02.10.11 19:09 Re: Campa C9 zu kurz ?! [Re: MartinSW]
Nordisch
Nicht registriert
Bei 14 Glieder sollten ihm 2 Segemente je Kette dicke reichen. zwinker

Es sei denn, er hat einen STRETCH-LHT. grins
Nach oben   Versenden Drucken
#760754 - 02.10.11 19:12 Re: Campa C9 zu kurz ?! [Re: thomas-b]
flameingo
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 285
Also, ich frage ja, weil ich es eben nicht weiß, sorry. Aber so´ne Anmache finde etwas überflüssig. Es gibt keine dumme Fragen...

Geändert von flameingo (02.10.11 19:15)
Nach oben   Versenden Drucken
#760755 - 02.10.11 19:13 Re: Campa C9 zu kurz ?! [Re: Falk]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.956
In Antwort auf: falk
Zitat:
Hm, dann legt zum vernieten die Kette mal anders auf (z.B. klein/klein).

Warum zum Vernieten die Kette auflegen? Nach dem Messen nehme ich die Kette von den Kettenrädern runter. Völlig entspannt geht das Vernieten doch viel einfacher – und hinterher legt man die Kette einfach wieder auf. Das ist doch der Vorteil der elastischen Kettennachspannung.
Oder so. Ich habe einen Harken, mit dem ich die Kette verbinde zum Vernieten. Habe dann ca. 6 entspannte Glieder.

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#760756 - 02.10.11 19:13 Re: Campa C9 zu kurz ?! [Re: Falk]
Nordisch
Nicht registriert
Kann man vorsichtig aufs Tretlagergehäuse legen. Wenn man eine Kratzschutzaufkleber drauf macht, dann hinterlässt die Kette auch keine Spuren bei ruppigen Umgang.
Nach oben   Versenden Drucken
#760757 - 02.10.11 19:15 Re: Campa C9 zu kurz ?! [Re: flameingo]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.956
In Antwort auf: flameingo
Also, ich frage ja, weil ich es eben nicht weiß, sorry.
Auch sorry, aber dein Präfix und die Qualität und Art deiner Fragen lassen an einen Troll denken.

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de