29748 Mitglieder
99170 Themen
1559033 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2022 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29
mit 10238
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#786171 - 06.01.12 21:52
Südeuropa im Frühjahr
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 20
|
Hallo, noch habe ich kein konkretes Ziel, lass mich gern inspirieren. Ich stelle mir eine 3-4 wöchige Radtour in Südeuropa vor. Von Spanien bis Griechenland kommt für mich alles in Frage. War bereits ein paar Mal auf Korsika, in Südfrankreich, Toskana, die letzten beiden Jahre in Norwegen. Bisher war ich immer mit dem Zelt unterwegs. Da ich diesmal früh im Jahr, ab April Urlaub nehmen muss, kann ich auch mal auf das Zelt verzichten und in festen Behausungen übernachten. Bin 62 Jahre alt, gut trainiert, berufstätig und mir macht Reisen zu zweit oder in einer Kleingruppe mehr Spaß als alleine. Bei Interesse sollten wir uns vor der Reise mal treffen. Bin in Stuttgart zu Hause. Bis dann Jochen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#810658 - 20.03.12 18:53
Re: Südeuropa im Frühjahr
[Re: bike+tent]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2
|
Hallo Jochen,fahre ende April nach Korsika für ca 5 Monate.Habe gelesen,dass du schon mal per Rad dort gewesen bist. Leider habe ich noch keinen mitfahrer gefunden. Wie sind den die Korsen so drauf? Stellen die Wildschweine beim Campen im Wald eine Gefahr dar? Auf eine Antwort würde ich mich freuen
christian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#810696 - 20.03.12 19:41
Re: Südeuropa im Frühjahr
[Re: Chris korsika]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.707
|
Hallo Chris! fahre ende April nach Korsika für ca 5 Monate.Habe gelesen,dass du schon mal per Rad dort gewesen bist. Leider habe ich noch keinen mitfahrer gefunden. Wie sind den die Korsen so drauf? Stellen die Wildschweine beim Campen im Wald eine Gefahr dar? Auf eine Antwort würde ich mich freuen Hier mal ein Bericht von unserer letztjährigen Korsika-Tour "auf Abwegen": Reisebericht Korsika auf AbwegenWie du dem Bericht entnehmen kannst, sind die Schweine 1. vorhanden und 2. immer hungrig. Die runden Wälle aus Steinen, die du in höheren Lagen finden kannst, dienen dazu, die Schweine (mit ihren kurzen Beinen) fernzuhalten. Und das ist durchaus empfehlenswert. Bei einer Wanderung auf dem GR 20 hat sich mal ein Esel an unserem weit geschleppten Lonzu-Schinken gütlich getan, während wir uns am nächsten Bach gewaschen haben. Merke: Lügen und Schweine haben kurze Beine, der Esel hingegen spaziert gemütlich über den Steinwall. :-) Viel Spaß auf Korsika! Gruß LUTZ
|
Geändert von lutz_ (20.03.12 19:41) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#810786 - 21.03.12 07:43
Re: Südeuropa im Frühjahr
[Re: Chris korsika]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.866
|
Stellen die Wildschweine beim Campen im Wald eine Gefahr dar? Letztes Jahr habe ich in vierzehn Tagen zwar (jeweils auf der Straße) zahlreiche Kühe, Esel, Schafe, Ziegen, Eidechsen und Schlangen angetroffen, aber nicht ein einziges Borstenvieh. Im Übrigen sind Korsikas Waldferkel keine echten Wildschweine, sondern eher frei lebende Hausschweine (mit ein paar einkreuztem Wildschweingenen?). Wenn die nachts an Dein Zelt kommen, dann wohl eher aus gesteigertem Interesse am Inhalt Deines Brotbeutels. Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#810792 - 21.03.12 07:53
Re: Südeuropa im Frühjahr
[Re: lutz_]
|
Joese
Nicht registriert
|
Bei einer Wanderung auf dem GR 20 hat sich mal ein Esel an unserem weit geschleppten Lonzu-Schinken gütlich getan, während wir uns am nächsten Bach gewaschen haben.
Sollte der Esel vergessen haben, daß er eigentlich ein Pflanzenfresser ist....?  Oder gibt es auf Korsika noch Restbestände des südeuropäischen fleischfressenden Esels, der seit Jahrzehnten als ausgestorben gilt? 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#811260 - 22.03.12 15:05
Re: Südeuropa im Frühjahr
[Re: Chris korsika]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 20
|
Hallo Christian, ich war ein paar Tage nicht online, deshalb antworte ich erst jetzt. Ende April bin ich in Kroatien, Bosnien, Montenegro unterwegs, ansonsten hätte ich mich dir gern in Korsika für eine Weile angeschlossen. Da ich nur Tarifurlaub habe, wären 5 Monate jedoch zu lang. Das Frühjahr ist nach meiner Erfahrung die schönste Zeit zum Radeln auf Korsika. Die Macchie blüht und duftet, der Autoverkehrt ist erträglich, die Temperatur nicht zu hoch und alles ist noch schön grün. In die Berge kannst du dich dann zurückziehen, wenn es an der Küste zu belebt wird oder zu heiß. Bisher war ich 3 X auf Korsika mit dem Rad (und zum Wandern) und hatte nur einmal Kontakt mit den halbwilden Schweinen, die meines Erachtens keine wirkliche Gefahr beim Campen darstellen - aber darüber würde dir schon berichtet.
Wünsch dir eine schöne Zeit! Korsika bietet viel Abwechslung! Jochen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#814264 - 01.04.12 17:09
Re: Südeuropa im Frühjahr
[Re: bike+tent]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 154
|
Hallo Jochen! Dein Wunsch Südeuropa würde zu meinen Plänen bestens passen, deshalb stelle ich mich erstmal vor: 72 Jahre. Ich wohne in Ulm. Meine früheren Radtouren kannst Du in meiner Homepage www.sportincontro.de, Sporttreffpunkt, Siggis Radtouren betrachten. Die letzte Tour 2011 von Ulm, bayrische Seen, Achensee, Zillertal, Gerlospass bis Bad Reichenhall ist allerdings noch nicht enthalten. Daraus kannst Du vielleicht auch ersehen ob die sportliche Fitnes paßt. Ich möchte so oft wie möglich zelten, möglichst auf Campingplätzen. Die Anreise mache ich am liebsten mit Bahn, Fähre oder Bus, sofern letzteres irgendwo angeboten wird. Gut gefallen könnte mir Giechenland/Peloponnes, Süditalien/Umrundung des Stiefels mit Abstechern ins Hinterland oder Grenoble/Provence/im Land nach Süden und an der Küste zurück. Günstigster Starttermin wäre für mich Ende April, da es dann im Süden noch nicht zu heiß ist. Meine früheren Reisepartner haben dieses Jahr teils kurzfristig andere Pläne. Deshalb bin ich erneut auf Suche und im übrigen daran interessiert, einen Bekanntenkreis zu haben, sodass die Wahrscheinlichkeit, dass immer wieder mal 2 oder mehr Pläne unter einen Hut zu kriegen sind, steigt. Leider drängt nun die Zeit, da nur bei rechtzeitiger Buchung günstige Bahntickets zu kaufen sind. Es wüde mich freuen, wenn die Partnerschft klappen würde. Siggi
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#815875 - 07.04.12 16:01
Re: Südeuropa im Frühjahr
[Re: siggiveile]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 20
|
Hallo Sigi, gerade komme ich von einer 5-tägigen Radtour zurück (Stuttgart - über Sigmaringen nach Burg Wildenstein (Donau)- Friedrichshafen - Füssen (Bodensee-Königssee-Radweg)- Bad Tölz - Prien am Chiemsee, mit Übernachtungen in Jugendherbergen) und antworte dir erst jetzt. Ich denke auch, dass wir gut zueinander passen könnten. Da ich auf meine Anzeige erst keine Reaktion bekam, habe ich inzwischen selbst auf eine Anzeige geschrieben und mich gegen Ende April für eine Radtour in Kroatien, Bosnien, Montenegro, Albanien verabredet. Deshalb können wir für das Frühjahr nicht mehr gemeinsam etwas planen. Aber im Spätsommer/Herbst würde ich gern noch einmal auf Tour gehen. Würde mich freuen, wenn wir in Kontakt bleiben. Gern kannst du mich auch in Stuttgart besuchen, von Ulm ist es ja nicht weit. Schreib mir dann am besten eine PN. Jochen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|