Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (snoopy-226k, Horst14, Möre, Highlandhobo, R.Adler, chriske65, 4 unsichtbar), 263 Gäste und 689 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98769 Themen
1553057 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2124 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 42
BaB 33
Keine Ahnung 32
Juergen 26
Holger 24
Themenoptionen
#789858 - 16.01.12 09:51 Radverpacken Versand Post
pushbikegirl
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.583
Unterwegs in Ghana

Hallo, ich möchte gerne ein Rad mit Gepäckträgern nach Australien verschicken.
Angabe bei DHL ist 120*60*60 kriege ich das hin so klein zu verpacken?
Kostenpunkt 89 Euro was ja echt ok wäre und eine deutlich billigere Alternative zum Flugmittransport.
FReu mich über eine Info, Gruß Heike
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Nach oben   Versenden Drucken
#789864 - 16.01.12 10:03 Re: Radverpacken Versand Post [Re: pushbikegirl]
Koriander
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.341
Ich hoffe, es ist ein 26" Rad? Dann müsste es gehen, aber allerhand an Zerlegearbeit erfordern. Ich vermute, Laufräder, Sattel, Gepäckträger etc. müssen demontiert werden.

Grüße, Christiane
Nach oben   Versenden Drucken
#789865 - 16.01.12 10:05 Re: Radverpacken Versand Post [Re: pushbikegirl]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.323
Hallo,

das sollte möglich sein. Ein Fahrrad ist ungefähr 1,80 Meter lang. Wenn Du Laufräder, Gepäckträger und Gabel ausbaust, müsste 1,20 machbar sein. Die Höhe von 60 cm ist bei ausgebauten Laufrädern und herausgezogener Sattelstütze kein Thema. Und bei 60 cm Breite kannst Du Problemlos die Laufräder neben den Rahmen stellen.

Den Karton musst Du wahrscheinlich selbst basteln. Am einfachsten fragst Du bei einem Fahrradhändler nach drei Fahrradkartons. Die gibt es in der Regel kostenlos, weil die Händler die Entsorgung sparen. Aus den drei Kartons baust Du Dir dann einen passenden.

Wahrscheinlich ist die Verzollung ein Thema, mit dem Du Dich befassen musst.

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#789868 - 16.01.12 10:11 Re: Radverpacken Versand Post [Re: pushbikegirl]
Rückenwind
Nicht registriert
Von der Länge her sollte es passen, bei der Höhe bin ich skeptisch. Da kommt es auf die Rahmenhöhe drauf an. Die würde ich zuerst mal messen, vom Tretlagergehäuse bis Oberkante Sitzrohr. Falls du die Kurbel nicht demontieren möchtest, würde die auch noch dazu kommen...
Nach oben   Versenden Drucken
#789877 - 16.01.12 10:26 Re: Radverpacken Versand Post [Re: ]
Spreehertie
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.571
Servus Rückenwind,

mit rund 85cm Diagonalmaß bei 60cm Kantenlänge sollte man schon hinkommen. Das Paket ist dann aber schon was sperrig und unhandlich.

Gruß
Felix
Nach oben   Versenden Drucken
#789887 - 16.01.12 10:45 Re: Radverpacken Versand Post [Re: pushbikegirl]
Koriander
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.341
Falls du einen Liegeradhändler in der Nähe hast: So ein Trikekarton könnte mit relativ wenigen Anpassungen die richtigen Maße haben. (Jedenfalls glaube ich, dass verschmälern leichter geht als aus 3 mach 1 stabilen Kartons)
Nach oben   Versenden Drucken
#789893 - 16.01.12 11:17 Re: Radverpacken Versand Post [Re: pushbikegirl]
macrusher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.250
In Antwort auf: Mini72
Hallo, ich möchte gerne ein Rad mit Gepäckträgern nach Australien verschicken.
Angabe bei DHL ist 120*60*60 kriege ich das hin so klein zu verpacken?
Kostenpunkt 89 Euro was ja echt ok wäre und eine deutlich billigere Alternative zum Flugmittransport.
FReu mich über eine Info, Gruß Heike


Wenn Gewicht keine Rolle spielt (und davon schreibst du ja nichts) würde ich 2 Radkartons nehmen. In den einen Rahmen, Gabel, Lenker usw. reintun, in den anderen die Laufräder und alles was nicht so gut in den ersten passt. Achtung, Schnellspanner rausmachen, in ne Tüte rein und irgendwo besfestigen, sonst sind sie nachher evtl. verbogen. Nicht mit Verpackungsmaterial sparen. Danach beide zu einem Paket zusammen-tapen.

Ich bin schon oft mit Radkartons geflogen. Mein Rad (26") passt in einen großen Radkarton. Allerdings muß der Sattel inkl. Stütze raus, der vordere Gepäckträger (so vorhanden) ab und die Gabel auch raus. Hast du Schutzbleche müssen die auch ab. Mein Rad passt dann grad so in den Karton ohne das Hinterrad rausmachen zu müssen. Habe allerdings meinen Gepäckträger etwas tiefer gelegt, sonst müsste ich den auch abmontieren.

120x60x60 ist für den Preis echt luxuriös.
Gruß,
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#789906 - 16.01.12 12:00 Re: Radverpacken Versand Post [Re: macrusher]
pushbikegirl
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.583
Unterwegs in Ghana

Ich sehe gerade ich war ja in der falschen Rubrik, naja egal,

erstmal herzlichen Dank, klingt gut.

Der Preis gilt für bis 15kg, geht aber noch bis 30kg, dann kostet es glaube ich 120 Euro, also zu verschmerzen.
Die Zollgeschichte ist mir noch nicht ganz klar, das werde ich klären.

Wem noch was einfällt, gerne, nur zu.

Problem beim Zoll ist, dass es ein nagelneues Rad sein wird.

Mal sehn wie es läuft.

Danke Gruß Heike
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Nach oben   Versenden Drucken
#789929 - 16.01.12 12:42 Re: Radverpacken Versand Post [Re: pushbikegirl]
wattkopfradler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.956
Hallo Heike,
ich habe selbst schon Räder mit Schutzblechen und Gepäckträger mit DHL ins Ausland verschickt.
Du mußt neben den Laufrädern mindestens auch das hintere Schutzblech abbauen (am besten beide) damit es in den Karton paßt. Zudem muß der Sattel runter und der Lenker ab, damit man ihn am Oberrohr anlegen kann. Je nach Rahmenhöhe ist es günstig wenn man die Kurbel abbaut. Ob 26" oder 28" ist egal, weil die Laufräder sowieso schräg im Karton stehen (Luft aus den Reifen spart nochmals etwas Platz). Mit 15kg wirst du bestimmt nicht hinkommen, es könnte sogar mit 20kg knapp werden.
Unser Mann von der DHL Zentrale mißt das Paket mit dem Zollstock nach und wehe eine Seite ist auch nur einen cm zu lang.
Ich baue zur Sicherheit auch das Schaltwerk ab und befestige es mit Packband nebenan zwischen dem Rahmendreieck. Dann säge ich mir noch ein Lattenstück zurecht und klemme es (mit dem Schnellspanner) zwischen die hinteren Ausfallenden.
Viele Grüße
Armin
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7
Nach oben   Versenden Drucken
#790054 - 16.01.12 16:55 Re: Radverpacken Versand Post [Re: pushbikegirl]
Baghira
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 1.883
schau mal bei Posttipp vorbei.
Dort werden nachdem du die Maße und Gewicht eigegeben hast, die jeweils günstigste Möglichkeit.
Nach oben   Versenden Drucken
#790071 - 16.01.12 17:32 Re: Radverpacken Versand Post [Re: Baghira]
Banshee
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 175
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass 60cm (Außenmaß!) nicht ausreichen, um allein ein 26 oder 28 Zoll Laufrad mit Reifen aufzunehmen (28 Zoll nicht mal ohne Reifen).

Generell würde ich von Bastelaktionen beim Karton in deinem Fall abraten. Besorg dir lieber einen Komplettrad-Karton von einem Händler und zahl das (leider deutlich) höhere Porto. Solange alle Teile am Rad montiert sind, geht am wenigsten kaputt, da die Teile nicht im Karton gegeneinander schlagen können. Und den Karton natürlich von innen ordentlich polstern und aussteifen.

Wird nur das Rad verschickt oder gehst du down under auf Reise? Kommst du am Ende deiner Reise wieder an den Ausgangspunkt zurück? Dann wäre evtl. ein Hartschalenkoffer für Fahrräder eine Alternative.

Kannst du evtl. auch per UPS verschicken? Habe mit denen deutlich bessere Erfahrungen gemacht und die Größe spielt dann nur noch fürs Porto eine Rolle.
Nach oben   Versenden Drucken
#790076 - 16.01.12 17:38 Re: Radverpacken Versand Post [Re: Banshee]
pushbikegirl
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.583
Unterwegs in Ghana

Also es ist ein 26" Rad. Maße bei DHL sind auf 120*60*60 beschränkt.
UPS hat das was ich bisher rausbekommen habe utopische Preise. Laut der online Abfrage 1500 Euro. Kann wohl nicht sein, bekomme aber keine andere Werte angezeigt.
Rad soll nur nach Asutralien geschickt werden, sonst nix.

Danke, Gruß Heike
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Nach oben   Versenden Drucken
#790089 - 16.01.12 17:55 Re: Radverpacken Versand Post [Re: pushbikegirl]
Baghira
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 1.883
Ich habe mal Deine Maße und 20kg eingegeben und es kam raus, das ein Transportunternehmen aus Speyer noch 9 € günstiger ist. Dann allerdings kommt DHL.
Nach oben   Versenden Drucken
#790091 - 16.01.12 17:57 Re: Radverpacken Versand Post [Re: Baghira]
pushbikegirl
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.583
Unterwegs in Ghana

Danke christian
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Nach oben   Versenden Drucken
#790093 - 16.01.12 18:02 Re: Radverpacken Versand Post [Re: pushbikegirl]
Rückenwind
Nicht registriert
Falls du das Rad schon hast, würd ich mir einfach mal ein Rechteck auf dem Fußboden mit Klebeband abkleben und schauen, ob alles passt. Falls du das Rad erst kaufen wirst, würde ich versuchen, dass der Händler den Versand übernimmt. Und falls er es nicht macht oder du das nicht möchtest, würde ich in jedem Fall mal über eine Transportversicherung nachdenken. Soweit ich weiss sind Pakete bei DHL nur bis 500 Euro versichert - und bei einem neuen Rad wäre mir das eventuell zu heikel, je nachdem wieviel das Rad kostet.
Nach oben   Versenden Drucken
#790101 - 16.01.12 18:11 Re: Radverpacken Versand Post [Re: pushbikegirl]
wattkopfradler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.956
Hallo Heike,
@ banshee: wie du aus meinem obigen Beitrag siehst, wird das Rad in den Karton passen. Die Laufräder stehen ja nicht senkrecht im Karton.
Der Versand nach Australien dauert aber länger als z.B. in die USA, da das Paket wohl ewig lange im dortigen Zoll liegt (meine Vermutung).
Das mit dem Rechteck abkleben geht nur bedingt, da das Rad schräg im Karton liegen wird.
Es gibt fertige Kartons in 120 x 60 x 60, aber die habe ich mir seinerzeit extra schicken lassen müssen. Schau doch mal in Autowerkstätten oder Karosseriewerkstätten, die haben oftmals größere Kartons, die du dann zurechtschneiden kannst.
Viele Grüße
Armin
__________________________________________________
Freund der leisen Fortbewegung
https://goo.gl/photos/anunwfQyc615NPTV7

Geändert von wattkopfradler (16.01.12 18:12)
Nach oben   Versenden Drucken
#790107 - 16.01.12 18:20 Re: Radverpacken Versand Post [Re: pushbikegirl]
Rückenwind
Nicht registriert
Bei eBay gibts übrigens fertige Kartons mit den Maßen 120 x 60 x 60 für 4,45 Euro plus Versand - falls du keine Lust zum Basteln hast...
Nach oben   Versenden Drucken
#790135 - 16.01.12 18:55 Re: Radverpacken Versand Post [Re: ]
pushbikegirl
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.583
Unterwegs in Ghana

danke euch
www.pushbikegirl.com
Fahrradweltreise Mai 2013 - Dez 2017
Afrika - seit Aug.2018
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #790146 - 16.01.12 19:09 Re: Radverpacken Versand Post [Re: Banshee]
JaH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.697
In Antwort auf: Banshee
Aus Erfahrung kann ich sagen, dass 60cm (Außenmaß!) nicht ausreichen, um allein ein 26 oder 28 Zoll Laufrad mit Reifen aufzunehmen (28 Zoll nicht mal ohne Reifen).

Und aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass ich die 28Zoll Felge problemlos bei einem Aussenmaß von 60cm verschickt bekommen habe.
Und wer anderes meinte es ginge auch mit Reifen, wäre auch besser, weil das polstert nochmal etwas. Aus dem Reifen dann aber die Luft ablassen, is klar.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.

Geändert von JaH (16.01.12 19:09)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #790270 - 17.01.12 08:08 Re: Radverpacken Versand Post [Re: JaH]
Banshee
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 175
Meine Aussage bzgl. des Laufradversandes bezog sich auf senkrecht, nicht diagonal im Karton weil man ja noch ein ganzes Rad im 120x60x60 Karton unterbringen muss. Daher vermute ich, dass es mit Rad nur passen kann, wenn man sehr viel demontiert.

Geändert von Banshee (17.01.12 08:09)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de