Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (BvH, dmuell, Rennrädle, Baghira, Thors1en, 6 unsichtbar), 728 Gäste und 796 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98567 Themen
1550262 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2180 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 46
Juergen 39
Velo 68 36
Seite 1 von 3  1 2 3 >
Themenoptionen
#908073 - 09.02.13 18:02 Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly!
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 22.236
Das Hinterrad meines Reiserades macht schon seit langer Zeit Sperenzien (FH-T660, Rigida Grizzly 559, 36x DTSwiss AlpineIII 3fach gekreuzt). Beim Bremsen verhielt es sich unrund, das Rad hat immer an der gleichen Stelle in der Nähe des Ventils blockiert. Der Reifen auf der gegenüberliegenden Radseite hatte schon deutliche Schleifspuren.

Eine neue Felge habe ich, also will ich den Winter nutzen und mich morgen an das Umspeichen machen. Bin mal gespannt, wie es so läuft. schmunzel Habs noch nie gemacht.

Nachdem ich Reifen und Felgenband heruntergeholt hatte, kam erst der große Hammer. schockiert Die hintere Felge ist von innen total durchkorrodiert. böse Gut dass ich damit nicht mehr länger rumgefahren bin. Der ganze Rest der Felge sieht völlig normal aus. Hier mal ein Bild:



Ist sowas normal? verwirrt Woher kommt das? Das hatte ich bisher an keinem meiner Räder.

Am Vorderrad ist das Material rund um das Ventilloch zwar auch blank und nicht schwarz, Korrosionsspuren sind aber nicht zu erkennen. Sollte ich die vielleicht auch gleich tauschen? Bei der neuen Rigida Grizzly ist das Material am Ventilloch komplett schwarz. Sorgt das vielleicht für eine bessere Korrosionbeständigkeit?

Gruß
Thoralf

PS: Die Laufleistung beträgt ca. 14.000 km, davon zwei große Radreisen durch Alpen, Appenninen und Karpaten (igs. 3000 km). Viele Fahrten bei schlechtem Wetter zur Arbeit, auch im Winter.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#908098 - 09.02.13 19:22 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Toxxi]
Behördenrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.275
In Antwort auf: Toxxi
....... Viele Fahrten bei schlechtem Wetter zur Arbeit, auch im Winter.


Salzfraß! Die Suppe läuft durch die Speichen-/Ventilbohrung und arbeitet sich im Verborgenen durchs Material. Ich meine, auf Deinem Bild einen gerissenen Felgenboden zu sehen, in der Hohlkammer der Felge wird es entsprechend aussehen. Die hintere Felge sieht wohl deswegen bescheidener aus, weil sie das ganze Spritzwasser von vorne mit abbekommt.
Abhilfe kann hier nur ein entsprechend langer Spritzschutz am VR und verklebtes Gewebeband schaffen - und regelmäßige Nachschau und Reinigung beim Reifen-/Schlauchwechsel auch unter dem Felgenband.
Ein Bekannter hat mir vor einigen Jahren mal erzählt, er würde seine Felgen in irgend einem Korrosionsschutzmittel baden / sie fluten, bevor er sie nutzt, um genau dieses Problem im Inneren in den Griff zu bekommen. Ich habe aber keine Ahnung, was er da genommen hat.

Matthias
******************************

Nach oben   Versenden Drucken
#908100 - 09.02.13 19:26 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Toxxi]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.322
Hallo,

die Risse könnten von zu breiten Reifen kommen, bei der Maulweite der Grizzly (18,5 mm) sind Reifen bis ca. 40 mm vernünftig. Mit wenig Luftdruck (bis 2,5 Bar) sind auch bis 50 mm (2 Zoll) OK.

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#908101 - 09.02.13 19:30 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Toxxi]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.928
Sind deine Felgen schon recht alt (würde jetzt sagen > 6Jahre) bei der ersten Serie der Grizzly hatte Regida eine Legierung die sehr reaktionsfreudig war. Bei mir (mit CSS) hat es im ersten Winter Pocken, Ausblühungen unter der Beschichtung gegeben. Danach hat Rigida eine andere Legierung genutzt.

Gruß
Thomas

PS. einfach geöst hate ich die Grizzly inzwischen für das HR nicht geeignet. Kenne 2 HR bei denen die auf der Zahnkranzseite Risse an den Speichenlöcheren bekommen hat.

Geändert von thomas-b (09.02.13 19:33)
Nach oben   Versenden Drucken
#908102 - 09.02.13 19:35 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Behördenrad]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 22.236
In Antwort auf: Behördenrad
Salzfraß! Die Suppe läuft durch die Speichen-/Ventilbohrung und arbeitet sich im Verborgenen durchs Material.

Stimmt, so siehts aus. bäh Scheint aber nur durchs Ventil gelaufen zu sein und nicht durch die Speichenlöcher. Bei manchen Schläuchen ist das Ventil am Schlauchansatz noch mit Gummi gedichtet. Das würde sowas bestimmt verhindern. Vielleicht sollte ich beim Schlauchkauf darauf achten.

In Antwort auf: Behördenrad
...und regelmäßige Nachschau und Reinigung beim Reifen-/Schlauchwechsel auch unter dem Felgenband.

Ich bin die letzten 8.000 km ohne Reifenpanne gefahren und hatte deshalb nie die Gelegenheit, da im Vorübergehen draufzuschauen.

Okay, jetzt bin ich schlauer und werde öfter mal nachschauen. Hab mir auch einen zweiten LRS für Winterfahrten angeschafft (den hier). Dann muss ich nicht die "guten" Laufräder durchs Salz quälen.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#908105 - 09.02.13 19:40 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: thomas-b]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 22.236
In Antwort auf: thomas-b
Sind deine Felgen schon recht alt (würde jetzt sagen > 6Jahre) bei der ersten Serie der Grizzly hatte Regida eine Legierung die sehr reaktionsfreudig war.

Danke für die Erklärung, ich glaube, das ist es. Die Laufräder wurden im Januar 2011 aufgebaut. Die Felgen waren ein Lagerabverkauf von CNC und um 50% preisgesenkt. Kann schon sein, dass die vier Jahre oder länger da rumlagen. Vielleicht sollte ich dann prophylaktisch die Felge vorn auch gleich mit tauschen. Ist das sinnvoll? Jetzt hätte ich auch Zeit dafür, die nächste große Radreise steht erst im Juli an. Die kleineren davor kann ich mit einem anderen Rad fahren.

Die neue Felge, die ich verbauen werde, ist doppelt geöst (die hier). Allerdings bin ich nicht der Schwerlastfahrer, das Systemgewicht übersteigt nie wirklich 130 kg.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Geändert von Toxxi (09.02.13 19:42)
Nach oben   Versenden Drucken
#908110 - 09.02.13 19:48 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Toxxi]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Welche Reifenbreite fährst du an dem Rad?
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#908112 - 09.02.13 20:00 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: HyS]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 22.236
50 mm... peinlich mit meistens 2,5 bar. Falk hat übrigens nicht gemeckert, aber vielleicht hat er auch einfach nicht drauf geachtet. träller

Auf der Seite von Meilenweit steht, dass auf der neuen Rigida Grizzly ein Verschleißanzeiger eingearbeitet sein soll. Ich finde aber keinen. traurig Kommt der erst raus, wenn die Flanke runtergebremst ist?

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Geändert von Toxxi (09.02.13 20:02)
Nach oben   Versenden Drucken
#908114 - 09.02.13 20:04 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Toxxi]
nachtregen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.246
Ja. Du siehst einen Ring in der Felge, wenn sie ausreichend runter ist. Ist glaube ich bei allen Ryde/Rigida-Felgen so.
--
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#908115 - 09.02.13 20:14 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Toxxi]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
In Antwort auf: Toxxi

Auf der Seite von Meilenweit steht, dass auf der neuen Rigida Grizzly ein Verschleißanzeiger eingearbeitet sein soll. Ich finde aber keinen. traurig Kommt der erst raus, wenn die Flanke runtergebremst ist?

Da findest du z.B. ein Bild von so einem Felgenquerschnitt. Man sieht sehr gut, wo du eine Art "Riss" im Bremsflankenbereich sehen wirst, wenn dieser runter ist.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#908118 - 09.02.13 20:22 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: nachtregen]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.928
Ich wüste jetzt nicht, wo ich den hier sehe. Bei den gesteckten Felgen ist das Innenprofil aber da.

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#908119 - 09.02.13 20:22 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Toxxi]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
In Antwort auf: Toxxi
50 mm... peinlich mit meistens 2,5 bar. Falk hat übrigens nicht gemeckert, aber vielleicht hat er auch einfach nicht drauf geachtet. träller
und genau so sieht es aus. Mit der Korrosion vielleicht noch schneller.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#908120 - 09.02.13 20:24 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: derSammy]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.928
In Antwort auf: derSammy
...
Da findest du z.B. ein Bild von so einem Felgenquerschnitt. Man sieht sehr gut, wo du eine Art "Riss" im Bremsflankenbereich sehen wirst, wenn dieser runter ist.
Genau, das ist eine gesteckte Felge. Das sieht bei der Grizzly anders aus, die ist geschweißt.

Gruß
Thomas

Geändert von thomas-b (09.02.13 20:24)
Nach oben   Versenden Drucken
#908122 - 09.02.13 20:32 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Toxxi]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.322
Hallo Thoralf ,

In Antwort auf: Toxxi
50 mm... peinlich mit meistens 2,5 bar.

Ich fahre 57 mm-Reifen auf leichten 19 mm-Felgen mit 2,7 Bar. Das ist im Grenzbereich, aber es muss nicht schiefgehen.

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#908209 - 10.02.13 02:59 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Toxxi]
Nordisch
Nicht registriert
Hallo Thoralf,

ich würde hinten eine Rigida Big Bull montieren.

Die Vorderradfelge würde ich einfach kontrollieren und ggf. weiter fahren, dann aber vielleicht mit etwas schmaleren Reifen vorn.

Das Vorderrad ist ja nicht so hohen Belastungen ausgesetzt.
Nach oben   Versenden Drucken
#908221 - 10.02.13 07:22 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: HyS]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 22.236
In Antwort auf: HvS
In Antwort auf: Toxxi
50 mm... peinlich mit meistens 2,5 bar. Falk hat übrigens nicht gemeckert, aber vielleicht hat er auch einfach nicht drauf geachtet. träller
und genau so sieht es aus. Mit der Korrosion vielleicht noch schneller.

verwirrt

Ich verstehe nicht so ganz... Mir ist schon bewusst, dass die Kombination nicht optimal ist. Den kausalen Zusammenhang zwischen Reifenbreite und Korrosion sehe ich jedoch nicht.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#908223 - 10.02.13 07:24 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: ]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 22.236
Gibst eigentlich irgendwas brauchbares zwischen der Grizzly (19 mm MW) und der Big Bull (25 mm MW)? So mit 21 oder 23 mm Maulweite? Muss auch nicht von Rigida sein. So richtig fündig werde ich da nicht:

Bei 21er Felgen finde ich die Mavic EX721, Xtreme Airline 3 und Rigida ZAC 21. 23er Felgen für Felgenbremsen gibts scheinbar gar nicht. traurig

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Geändert von Toxxi (10.02.13 07:26)
Nach oben   Versenden Drucken
#908225 - 10.02.13 07:31 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Toxxi]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.326
Exal ME 21, die Airline 3 hast du ja jetzt selber noch zugefügt, mit der haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht. Die Mavic würde ich nicht nehmen.
Nach oben   Versenden Drucken
#908226 - 10.02.13 07:33 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Toxxi]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Das Problem bei breiten Felgenbremsfelgen dürften die Lagerbolzen auf den Gabeln und Hinterbauten sein. Die wenigsten dürften mit Felgenbreiten über 27mm (das wäre so etwa die Außenbreite einer 21er Felge) klarkommen.
Nach oben   Versenden Drucken
#908227 - 10.02.13 07:34 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Toxxi]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.326
In Antwort auf: Toxxi
Ich verstehe nicht so ganz... Mir ist schon bewusst, dass die Kombination nicht optimal ist. Den kausalen Zusammenhang zwischen Reifenbreite und Korrosion sehe ich jedoch nicht.
Mit breiten Reifen korrodiert die Felge sicher nicht schneller, die Auswirkungen der Korrosion (Schwächung des Materials...) dürften aber vllt. schneller zu Tage treten, wenn die Felge hoch belastet wird... zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#908230 - 10.02.13 07:39 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Falk]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.326
In Antwort auf: Falk
Die wenigsten dürften mit Felgenbreiten über 27mm (das wäre so etwa die Außenbreite einer 21er Felge) klarkommen.
Also bei unseren Reiserädern ist auf beiden Seiten noch etwas Luft, da passen auch 25mm Felgen wie z.B. diese hier

Geändert von BaB (10.02.13 07:40)
Nach oben   Versenden Drucken
#908234 - 10.02.13 07:50 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Toxxi]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: HvS
In Antwort auf: Toxxi
50 mm... peinlich mit meistens 2,5 bar. Falk hat übrigens nicht gemeckert, aber vielleicht hat er auch einfach nicht drauf geachtet. träller
und genau so sieht es aus. Mit der Korrosion vielleicht noch schneller.

verwirrt

Ich verstehe nicht so ganz... Mir ist schon bewusst, dass die Kombination nicht optimal ist. Den kausalen Zusammenhang zwischen Reifenbreite und Korrosion sehe ich jedoch nicht.

Den sehe ich auch nicht und habe ihn auch nicht hergestellt.
Es ist lediglich so, das der Fehler zu schmale Felgen für breite Reifen zu nutzen noch schneller seine negativen Auswirkungen zeigt, wenn auch noch Korrosion dazukommt.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#908235 - 10.02.13 07:55 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Toxxi]
Ozzy
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.350
In Antwort auf: Toxxi
Bei 21er Felgen finde ich die Mavic EX721, Xtreme Airline 3 und Rigida ZAC 21.

Die Airline 3 hat eine Maulweite von ca. 18 mm!
Nach oben   Versenden Drucken
#908247 - 10.02.13 08:26 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: BaB]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 22.236
In Antwort auf: BaB
Exal ME 21

Wo kauft man die denn? Ich finde nur einen Shop in U.K.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #908248 - 10.02.13 08:27 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Ozzy]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 22.236
Nee, das stimmt nicht. Die Breitenanangabe von24 mm auf der Websiete von Rose ist nicht korrekt. In Wirklichkeit ist die Felge 27 mm breit (was einer Maulweite von 21 mm entspricht). Im Papierkatalog steht die korrekte Breite.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #908253 - 10.02.13 08:42 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Toxxi]
Ozzy
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.350
Das war der Wert, den mir Rose per mail mitgeteilt hatte.
Nach oben   Versenden Drucken
#908257 - 10.02.13 09:05 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Toxxi]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.322
Hallo Thoralf,

ich habe schon öfter aus UK bestellt, viele Internetgeschäfte dort haben zivile Portokosten. Ansonsten gibt es noch die ZTR Arch EX mit 21 mm Maulweite.

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #908259 - 10.02.13 09:12 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Ozzy]
rayno
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.926
Zufällig habe ich noch eine Airline 3 (allerdings in 28") herumliegen. Auf der steht: ETRTO 622 x 19.
Nachgemessen hat sie eine Maulweite von genau 19 mm, außen gemessen ist sie 26 mm breit.
Seltsamerweise gibt Rose für die 26"-Version ein Außenmaß von 24 mm an, für die 28er 26 mm, die ich auch gemessen habe.

Geändert von rayno (10.02.13 09:20)
Nach oben   Versenden Drucken
#908302 - 10.02.13 11:33 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Falk]
Nordisch
Nicht registriert
In Antwort auf: Falk
Das Problem bei breiten Felgenbremsfelgen dürften die Lagerbolzen auf den Gabeln und Hinterbauten sein. Die wenigsten dürften mit Felgenbreiten über 27mm (das wäre so etwa die Außenbreite einer 21er Felge) klarkommen.


An meinem Surly LHT 26 Zoll gab es keine Probleme.

DebrisFlow (Andy) fährt die Big Bull an einem Alurahmen.
Nach oben   Versenden Drucken
#908304 - 10.02.13 11:49 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Toxxi]
Nordisch
Nicht registriert
Ich habe ursprünglich auch nach 21C felgen geguckt, bin dann aber davon abgewichen, weil es kaum welche gab, bzw. die Mavic eher Leichtbau und zudem nur einfach geöst war.

Die Big Bull hat zudem den Vorteil einer sehr hohen Bremsflanke (13 mm ?) und damit einfacher Einstellbarkeit der Bremsbeläge.

Die Zac21 hat nur 8,8 mm hohe Bremsflanken. Viele Bremsbeläge sind dagegen knapp über 9 mm hoch, wenn sie etwas abgebremst sind.

Geändert von Nordisch (10.02.13 11:52)
Nach oben   Versenden Drucken
#908305 - 10.02.13 11:52 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: ]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.322
Hallo,

schade, dass der W35-Laufradsatz von Syntace so teuer ist.

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #908307 - 10.02.13 11:59 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Andreas]
Nordisch
Nicht registriert
Hallo,

Fürs Reiserad wäre der eher ungeignet.

28 dünne CX Ray Speichen (flachgekopfte Sapim Laser 1,5 mm Speiche) ist IMHO etwas unterdimensioniert.
Und ein Alufreilaufkörper für Shimano Ritzel ist auch suboptimal.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #908309 - 10.02.13 12:02 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: ]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.322
Hallo,

die CX-Ray ist einer der haltbarsten Speichen überhaupt. Mit einer stabilen Felge kann man damit richtig gute Laufräder bauen, die (bei nicht zu geringer Speichenzahl) ausreichend steif sind.

Bei einem Alu-Freilauf sollte man Spider-Kassetten nehmen, dann gibt es keine Probleme.

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #908328 - 10.02.13 12:35 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Andreas]
Nordisch
Nicht registriert
Haltbar ja (da das Material verdichteter ist), das Laufrad wird trotzdem weich.


Die höhere Anzahl der verkraftbaren Lastwechsel nützt aber kaum etwas, wenn es durch Unterdimensionierung im Speichengerüst auf den kraftübertragenden Nabenseiten zu häufigen vollständigen Entlastungen von Speichen kommt.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #908329 - 10.02.13 12:37 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Ozzy]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 22.236
Ah, okay, danke. Wieder was gelernt. schmunzel
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#908330 - 10.02.13 12:39 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Toxxi]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 22.236
In Antwort auf: Toxxi
Eine neue Felge habe ich, also will ich den Winter nutzen und mich morgen an das Umspeichen machen. Bin mal gespannt, wie es so läuft. schmunzel


Es lief übrigens sehr gut und unkompliziert. schmunzel Und das ganz ohne Zentrierständer. lach

Eine Frage zur Speichenspannung: Wenn ich mit dem Schraubenzieher an die Speichen schlage, kann ich aufgrund der unterschiedlichen Tonhöhe ja die Spannung qualitativ abschätzen. Eine Speiche hinten rechts macht einen deutlich höheren Ton als die anderen. Soll ich die lockern und schließend noch mal zentrieren?

Gruß
Thoralf

PS: Ein Hinterrad mit einer breiteren Felge werde ich mir separat bauen (lassen).
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#908331 - 10.02.13 12:40 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: ]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 22.236
In Antwort auf: Nordisch
Die Big Bull hat zudem den Vorteil einer sehr hohen Bremsflanke (13 mm ?) und damit einfacher Einstellbarkeit der Bremsbeläge.

Das hat die Grizzly übrigens auch. Ich glaube, beide Felgen sind sich von ihrer Bauart her sehr ähnlich. Unterscheiden sich nur in der Breite (19 vs. 25).

Obwohl... ist die Bug Bull geschweißt (wie die Rigida) oder gesteckt?

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Geändert von Toxxi (10.02.13 12:48)
Nach oben   Versenden Drucken
#908333 - 10.02.13 13:03 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Toxxi]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.322
Hallo Thoralf,

In Antwort auf: Toxxi
Eine Speiche hinten rechts macht einen deutlich höheren Ton als die anderen. Soll ich die lockern und schließend noch mal zentrieren?

Nein.

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#908335 - 10.02.13 13:12 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Toxxi]
Nordisch
Nicht registriert
Die BB ist gesteckt.

Kostet aber auch nur 20 € bei Utopia z.B..

Wenn du keine so breite Felge möchtest, würde ich eine stabilere 19c Felge nehmen, wie die Rigida Sputnik oder die Rigida Xplorer.
Nach oben   Versenden Drucken
#908341 - 10.02.13 13:22 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Toxxi]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.551
In Antwort auf: Toxxi
Gibst eigentlich irgendwas brauchbares zwischen der Grizzly (19 mm MW) und der Big Bull (25 mm MW)? So mit 21 oder 23 mm Maulweite? Muss auch nicht von Rigida sein. So richtig fündig werde ich da nicht:

Bei 21er Felgen finde ich die Mavic EX721, Xtreme Airline 3 und Rigida ZAC 21. 23er Felgen für Felgenbremsen gibts scheinbar gar nicht. traurig

Gruß
Thoralf

Hi Toralf, von Sun Ringle gibts noch die Rhyno Lite XL, 550g bei einer Maulweite von 23,5mm. Verfügbarkeit für 36L leider etwas eingeschränkt.
Gibt auch noch einige breite Modelle bei der Downhillfraktion, aber die dürften dir zu schwer sein (700-800g).
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#908376 - 10.02.13 15:57 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Andreas]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 22.236
In Antwort auf: Andreas R
In Antwort auf: Toxxi
Eine Speiche hinten rechts macht einen deutlich höheren Ton als die anderen. Soll ich die lockern und schließend noch mal zentrieren?

Nein.

Begründung?

Ich habe Sorge, dass genau dort die Felge geschädigt wird. Ich könnte diese Speiche etwas lockern, und die beiden links und rechts davon (auf der gleichen Seite, also 2 Speichen weiter) etwas anziehen.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#908383 - 10.02.13 16:04 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Toxxi]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.322
Hallo Thoralf,

Du kannst Dir leicht einen Höhenschlag einhandeln. Probiers mal mit einer halben Nippelumdrehung der betroffenen Speiche und einer Vierteldrehung der benachbarten. Das sollte noch keinen spürbaren Höhenschlag verursachen.

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#908409 - 10.02.13 17:05 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Andreas]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 22.236
In Antwort auf: Andreas R
Du kannst Dir leicht einen Höhenschlag einhandeln.

Weiß ich. zwinker

In Antwort auf: Andreas R
Probiers mal mit einer halben Nippelumdrehung der betroffenen Speiche und einer Vierteldrehung der benachbarten. Das sollte noch keinen spürbaren Höhenschlag verursachen.

Genau das war meine Idee. schmunzel

Heute schaffe ich das nicht mehr, ich machs irgendwann diese Woche. Probefahrt muss noch warten, bis das Eis weg ist. Danach berichte ich. Vielleicht sage ich dann auch, dass alles Mist war, und ich bringe das Zeug zum Mechaniker. grins

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#908511 - 10.02.13 20:13 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Toxxi]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.322
Hallo Thoralf,

wird schon werden! Bei den verwendeten Reifen spielt es keine Rolle, wenn Du ein wenig Höhenschlag hast. Man sollte die Sache nicht zu genau nehmen und man wird von mal zu mal besser.

Bei meinem ersten selbst gebauten Laufrad habe ich vier Messingnippel so schlimm rundgedreht, dass ich die Speichen durchzwacken musste. Zum Glück haben die alle anderen Teile die viel zu hohe Speichenspannung überlebt.

Jetzt habe ich einen LRS mit Alunippeln gebaut, da habe ich nur einen Nippel beschädigt. Den konnte ich mit der Zange lösen und somit die Speiche retten.

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #910491 - 17.02.13 10:12 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: rayno]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.326
In Antwort auf: rayno
Seltsamerweise gibt Rose für die 26"-Version ein Außenmaß von 24 mm an, für die 28er 26 mm, die ich auch gemessen habe.
Und noch seltsamererweise ist die 28" Felge nur 15 Gramm schwerer als die 26" Version. verwirrt 654 zu 640Gramm. Nur das Plus an Breite dürfte schon mehr Gewicht auf die Waage bringen. Könntest du deine 28" Felge vllt. mal nachwiegen? Sollte die Felge wirklich kaum schwerer als die MTB-Version sein, müsste ja ordentlich Material eingespart worden sein.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #910496 - 17.02.13 10:27 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: BaB]
Dirk66
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 228
Wie issn das nun mit dem Schutz vor Salzfraß-kann man da vorbeugend was machen? Die Felge in irgendwas baden oder so? traurig
vG,
Dirk
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #910504 - 17.02.13 11:09 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Dirk66]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 22.236
M.W. kann man das Aluminium nur durch eine Lack- oder Eloxalschicht schützen. Die Schicht muss absolut dicht sein, was schon mal dagegen spricht, das selbst zu tun.

Das beste ist m.E., alles abzudichten. Die Speichennippel vorm Einspeichen einfetten, dann läuft da nichts durch. Kritisch ist das Ventilloch. Manche Schläuche haben etwas mehr Gummi am Ventilansatz, der dann als Dichtung wirkt.

Speichennippel sollte bei Einsatz im Salzwetter UNBEDINGT aus Messing sein (das ist dagegen resistent) und nicht aus Aluminium. Theoretisch sollte zwar ein eloxierter Alunippel vom Salzfraß nicht angegriffen werden, aber praktisch beschädigt man beim Einspeichen die Eloxalschicht, so dass es darunter korrodieren kann.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #910507 - 17.02.13 11:10 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: BaB]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 22.236
Das würde mich auch interessieren.

PS: Die Masse meiner beiden Rigida Grizzly betrug je 538 g (nachgewogen). Angegeben waren 540 g vom Hersteller.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #910509 - 17.02.13 11:15 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Toxxi]
Dirk66
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 228
Na, dann werde ich mich mal erkundigen, aus welchem Material meine Nippel sind.
Nun sind meine Laufräder ja schon fertig und gefahren-da kann man nachträgich also nix machen?
Und selbst wenn sie beim Einspeichen ordentlich gefettet wurden: Fett verflüchtigt sich mit der Zeit doch auch oder wird von Nässe verdrängt, oder?
vG,
Dirk
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #910510 - 17.02.13 11:18 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: BaB]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.326
Laut Hersteller sind die Felgen innen jeweils 19 und außen 25,3mm breit, die Gewichtsangaben sind für 26" 670 Gramm und für 28" 745 Gramm (was schon besser passen würde).

@ Lothar: Bitte trotzdem noch wiegen, dann können wir die "richtigen" Werte im Wiki eintragen schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #910512 - 17.02.13 11:19 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Toxxi]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.326
In Antwort auf: Toxxi
Das beste ist m.E., alles abzudichten. Die Speichennippel vorm Einspeichen einfetten, dann läuft da nichts durch.
Wetten doch?
In Antwort auf: Toxxi
Kritisch ist das Ventilloch. Manche Schläuche haben etwas mehr Gummi am Ventilansatz, der dann als Dichtung wirkt.
Würde ich mich auch nicht drauf verlassen...
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #910518 - 17.02.13 11:31 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Dirk66]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Fett ist auch nicht optimal, da damit die Gefahr besteht, die Nippel zu stark anzuziehen und dann reißt gleich der Felgenboden raus.
Besser ist Schraubensicherung mittelfest.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #910526 - 17.02.13 11:57 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: HyS]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 22.236
Hab mich unklar ausgedrückt. Ich meinte die Außenseite der Nippel, nicht das Gewinde.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #910538 - 17.02.13 12:37 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Toxxi]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.322
Hallo Thoralf,

In Antwort auf: Toxxi
Speichennippel sollte bei Einsatz im Salzwetter UNBEDINGT aus Messing sein (das ist dagegen resistent) und nicht aus Aluminium. Theoretisch sollte zwar ein eloxierter Alunippel vom Salzfraß nicht angegriffen werden.

Die Sapim-Alunippel haben seit kurzem eine zusätzliche Beschichtung, die das Einspeichen erleichtern und wirksam gegen Korrosion schützen soll.

Grüße
Andreas

Geändert von Andreas R (17.02.13 12:37)
Änderungsgrund: Alu
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #910574 - 17.02.13 14:31 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: BaB]
rayno
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.926
Hallo Bernd,
wieviel die Airline3 in 28" wiegt, kann ich leider nicht (mehr) sagen; habe sie vor einigen Tagen zu einem stabilen Laufrad (mit XT-Nabe und Alpine III-Speichen) verbaut. (Für das ich eigentlich keine Verwendung habe.) Sie ist aber deutlich schwerer als die Mavic A719, die ich überwiegend verbaue. Rose gibt 654 g an; hätte den Unterschied zur A719 (565 g) größer geschätzt.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #910611 - 17.02.13 17:10 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: HyS]
Nordisch
Nicht registriert
In Antwort auf: HvS

1. die Nippel zu stark anzuziehen und dann reißt gleich der Felgenboden raus.

2.

Besser ist Schraubensicherung mittelfest.


1. Verstand (Speichen fühlen oder Tensio)

2. leicht fest z.B. Loctite 222 (nicht 243 mittelfest)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #910612 - 17.02.13 17:12 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Andreas]
Nordisch
Nicht registriert
In Antwort auf: Andreas R
Hallo Thoralf,

In Antwort auf: Toxxi
Speichennippel sollte bei Einsatz im Salzwetter UNBEDINGT aus Messing sein (das ist dagegen resistent) und nicht aus Aluminium. Theoretisch sollte zwar ein eloxierter Alunippel vom Salzfraß nicht angegriffen werden.

Die Sapim-Alunippel haben seit kurzem eine zusätzliche Beschichtung, die das Einspeichen erleichtern und wirksam gegen Korrosion schützen soll.

Grüße
Andreas


Stimmt, trotzdem drehen sich diese Alunippel beim späteren eventuellen Nachzentrieren nach Umwelteinflüssen schwerer als Messingnippel

Geändert von Nordisch (17.02.13 17:13)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #910613 - 17.02.13 17:19 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Andreas]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 22.236
In Antwort auf: Andreas R
Die Sapim-Alunippel haben seit kurzem eine zusätzliche Beschichtung, die das Einspeichen erleichtern und wirksam gegen Korrosion schützen soll.

Yep, mag sein. Am Rennrad, mit dem ich nur gelegentlich durch Salz fahre (und es danach gleich abspüle), hätte ich damit auch kein Problem. Am Alltagsrad ist das was ganz anderes.

Das Grundproblem JEDER Beschichtung auf Aluminium: Sobald die Beschichtung irgendwo beschädigt ist, korrodiert es darunter. Es gibt keine Beschichtung, die nicht irgendwie beschädigt werden kann.

Bei Messing ist das grundsätzlich anders. Das ist von sich aus resistent gegen Salzfraß. Auch wenn es angeritzt wurde. schmunzel
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Geändert von Toxxi (17.02.13 17:19)
Nach oben   Versenden Drucken
#910616 - 17.02.13 17:22 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: ]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 22.236
In Antwort auf: Nordisch
1. Verstand (Speichen fühlen oder Tensio)

Ich bin grade ein bisschen unschlüssig, wie fest ich die Speichen am Vorderrad drehen soll. verwirrt Wahrscheinlich ist es besser, sie erstmal nicht so anzuknallen und ggf. später nachzuziehen?

Die am Hinterrad wirken irgendwie fester (36 Loch, 26", dreifach gekreuzt) als die am Vorderrad (36 Loch, 26", zweifach gekreuzt). Ich wolle vorn nur 2 Keuzungen, damit sich bei dem hohen Nabenflansch des Dynamos die Nippel nicht so sehr verbiegen. Kann das damit zusammenhängen, dass sich sich "weicher" anfühlen?

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Geändert von Toxxi (17.02.13 17:22)
Nach oben   Versenden Drucken
#910620 - 17.02.13 17:32 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Toxxi]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Nordisch
1. Verstand (Speichen fühlen oder Tensio)

Ich bin grade ein bisschen unschlüssig, wie fest ich die Speichen am Vorderrad drehen soll. verwirrt

Du hast einfach zu wenig Verstand. Vielleicht gibt dir Nordisch etwas ab. zwinker
Entweder man hat schon viele Laufräder gebaut, dann kann man das vielleicht mit Gefühl machen, ansonsten hilft nur das teure Tensiometer.
Manche machen es ohne Verstand und ohne Tensiometer und es funktioniert (habe auch schon so gebaut), da ist aber neben Gefühl auch Glück dabei und wenn man Pech hat reißt es eben aus. Hatten wir auch schon hier im Forum.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#910622 - 17.02.13 17:40 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: HyS]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.322
Hallo,

Soo teuer muss das nicht sein, das Park Tool TM-1 soll ausreichen und ist bei Wiggle für rund 60 EUR inkl. Porto zu haben.

Grüße
Andreas

Geändert von Andreas R (17.02.13 17:40)
Nach oben   Versenden Drucken
#910625 - 17.02.13 17:46 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: Toxxi]
Nordisch
Nicht registriert
Auf jeden Fall kann es gut weniger als bei deinem LRS am Crosser (den bei BU) muss es sein.
(Die Felge kann das aber ab.)

Das ist aber, du fragst jemanden mit einem Tensio aus Berlin.
Etwas Erfahrung braucht man ohne Tensio auch.

Wild anknallen brauchst du die Sache mit der Grizzly aber nicht.
Diese (recht flache) Felge sollte dir aber eh schon lange bevor der Felgenboden in Gefahr ist anzeigen, dass sie an der Grenze der Belastung ist.
Sie reagiert dann sehr stark auf minimalste Zentrieraktionen mit Seitenschlägen.

Die einzige Gefahr, die dann für den Felgenboden bestehen kann, ist wenn einzelne Speichen zu hart angeknallt sind, z.B. an einem störrischen Felgenstoß.
Nach oben   Versenden Drucken
#910627 - 17.02.13 17:50 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: HyS]
Nordisch
Nicht registriert
Habe zwar 80 € fürs Parktool Tensio bezahlt, aber das war eine der besten Investitionen in meiner Werkzeugsammlung. zwinker

Mithilfe des Tensios kann man das eigenen Fingergefühl für die Speichen und die messbare Speichenspannung nahe zusammen bringen.

Die Speichenspannung an Toxxis LRS vom Crosser habe ich mit einer Abweichung von ca. 50-100 N recht genau geschätzt. (Hatte eine Unterhaltung mit dem Erbbauer.)
Nach oben   Versenden Drucken
#910628 - 17.02.13 18:06 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: ]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Wenn man es öfters macht sicher lohnend.
Ich habe den Laufradbau wieder aufgegeben, seit ich mit Scheibenbremsen fahre. Da brauche ich einfach zu selten mal eine neues Laufrad um im Laufradbau richtig gut zu werden bzw. zu bleiben.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#910630 - 17.02.13 18:15 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: HyS]
Nordisch
Nicht registriert
Finde ich ok, würde mir dann einen guten LR-Bauer suchen und nur ein paar Grundlagen des Zentrierens (Reparatur auf Reise) erlernen.

Tensio kann man sich zur Not auch ausborgen. In Berlin wird sich bestimmt jemand finden lassen.
Und wenn ein paar Mitglieder aus Berlin für ein gemeinsames Tensio zusammen legen ...

Oder halt Komponentix fragen, ob er mal sein Tensio gegen einen kleinen Betrag anlegt.

Möglichkeiten gibt es reichlich in Toxxis Umfeld.
Da ist es vielleicht der schwerste Schritt, sich für eine zu entscheiden. schmunzel

Geändert von Nordisch (17.02.13 18:16)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #910670 - 17.02.13 21:28 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: rayno]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.326
In Antwort auf: rayno
Hallo Bernd,
wieviel die Airline3 in 28" wiegt, kann ich leider nicht (mehr) sagen; habe sie vor einigen Tagen zu einem stabilen Laufrad (mit XT-Nabe und Alpine III-Speichen) verbaut. (Für das ich eigentlich keine Verwendung habe.)
lach zwinker

In Antwort auf: rayno
Sie ist aber deutlich schwerer als die Mavic A719, die ich überwiegend verbaue. Rose gibt 654 g an; hätte den Unterschied zur A719 (565 g) größer geschätzt.

Hi Lothar,

ich denke auch, dass der Wert bei Rose falsch ist, wenn der Hersteller der Felge einen anderen Wert angibt, dann werden wir den ins Wiki stellen. Meine 26" Felge kann ich auch nicht mehr nachwiegen, leider auch schon verbaut... traurig

Besten Dank für deine Hilfe!

Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
#926879 - 08.04.13 11:16 Re: Hilfe: Felgentausch Rigida Grizzly! [Re: ]
der hofnarr
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 37

In Antwort auf: Nordisch
Finde ich ok, würde mir dann einen guten LR-Bauer suchen und nur ein paar Grundlagen des Zentrierens (Reparatur auf Reise) erlernen.

Tensio kann man sich zur Not auch ausborgen. In Berlin wird sich bestimmt jemand finden lassen.
Und wenn ein paar Mitglieder aus Berlin für ein gemeinsames Tensio zusammen legen ...

Oder halt Komponentix fragen, ob er mal sein Tensio gegen einen kleinen Betrag anlegt.

Möglichkeiten gibt es reichlich in Toxxis Umfeld.
Da ist es vielleicht der schwerste Schritt, sich für eine zu entscheiden. schmunzel


Die Fahrradselbsthilfewerkstatt unirad an der TU in Berlin hat ein Tensiometer. Die verborgen zwar kein Werkzeug zum mit nach Hause nehmen, aber man kann dort damit arbeiten.
www.unirad.de
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de