Ich sehe mich im Moment nach passenden 28" Geländereifen für mein demnächst entstehendes Cyclocross-Rennrad um.

Da ich bei etlichen hauptamtlichen Crossreifen, die doch sehr leicht gebaut sind, von häufigen Pannen gelesen habe, frage ich mich, ob nicht auch ein robuster Trekkingreifen auf meinem Crosser gut funktionieren würde. Da ich keine Rennen fahre, bin ich nicht auf 35 mm Breite limitiert.

Ich werde hauptsächlich bei trockenem Wetter im Teutoburger Wald fahren, den ich bisher nur vom Wandern kenne. Was mir da so begegnet ist, sind viele geschotterte Waldwege, mal ein paar schmale Pfade mit Baumwurzeln - das sollte für mich als Gelände reichen.

In Frage kämen u.a. folgende Reifen:

Conti Travel Contact (690 g bei 42 mm)
Schwalbe Marathon Cross (630 g bei 40 mm)
Vittoria Randonneur Cross (650 g bei 40 mm)

Zumindest die ersten beiden haben ja recht gut ausgeprägte Stollen an der Seite und alle drei haben eine Karkasse mit etwa 60 tpi, was zwar nicht an die Profireifen mit 120 tpi herankommt aber lange nicht so schlecht wie viele Billigreifen mit unter 30 tpi ist.

Bei der Breite und meinen 75 kg müßte ich die doch mit um die 3 bar fahren können, was ja einiges an Komfort bieten dürfte.

Hat hier jemand Ahnung von der Materie?